Highend-Carhifi-Anlage für Black- / Death-Metal

tbird

Moderator, Mr. Cheese
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2002
Beiträge
10.062
Ort
FichtelMountains
Hi Leute,

Ich spinn grad wieder ein bisschen rum und wollt mal wissen, was ihr dazu zu sagen habt. Also:

Ich werd nach m Studium n neues Auto bekommen, ich DENKE mal es wird ein 2005er/2006er A6 Avant werden. Dieser hat ja doch genug möglichkeiten, eine "kleine" feine Anlage unter zu bringen.

Zu den Komponenten hab ich mir folgendes überlegt:

HU wird so gelöst sein, dass ich die Original-Audi-HU direkt nach der Lautstärkeregelung über Vorverstärker-Ausgänge anzapfe, und so die ganze Klangregelungs-Kacke und Surround-Geschichte aussen vor lasse (ja die möglichkeit besteht mir, ich arbeite bei einer Firma, welche die Headunits herstellt und programmiert *G*).
Diese HU speist dann einen Prozessor, welcher die Signale für 3wege-Front, evtl. Heck und Sub aufbereitet. Ich dachte hier an den Alto UCS Pro oder ähnliche.

Das Frontsys soll versteckt eingebaut werden (möglichst an original-einbauplätzen). Wenn möglich (?) 3wege. Soll leistungsstark sein und GUT kicken können (Metal eben...). Dabei aber auch klanglich astrein sein, Stimmen und Gitarren sollten sauber rüberkommen und auch um mal Highend-Sounds auf der Anlage geniessen zu können.

Der Subwoofer...ja, da bin ich noch am überlegen. Was sicher ist, er kommt in die Reserverad-Mulde. Wirds ein DD? 9512? 3512? Kein plan. Sollte aber wirklich sackschnell und trocken sein und dabei auch noch richtig audiophil klingen. Geht ein DD in einem geschlossenen Gehäuse?! Oder vllt. sogar ein ganz anderer Woofer?!

Frontamp: Ich habe noch eine ESX Q60.4 und eine µDim 15.2 daheim...kann man damit noch was anfangen oder gleich was neues?!

Subamp: Steg K2.03, 1,75kW @2Ohm Brücke. Sollte doch ausreichend sein, um auch mal Pegelorgien (für meine Verhältnisse) schieben zu können oder?

Selbstverständliches Zubehör sind natürlich Dämmung, hochwertige Kabel, zusatzbatterie im Kofferraum usw...

Was meint ihr zu den bisherigen Überlegungen? Und vor allem: Welches Frontsystem empfiehlt ihr? (muss kein Komplettsystem sein, Einzelchassi + Weiche(n) [falls benötigt wegen Proz] tuns auch ^^

Dann legt ma los :d

Viele Grüsse,
Martin

PS: Im OT-Auto-Forum hatte der post wenig resonanz, zeigt mir dass ihr auch ahnung von Carhifi habt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du bist vll nen Komiker, so Komponenten und dann fragen obs gut ist... ;)

Zum Frontsys, wie wäre es mit einem MB Quart QSD 216? ;)
Der Klang ist Gänsehauteregend.
Allerdings "nur" 2 Weg, was aber kein Nachteil ist.

Subamp.... ehm, die ist ok... :angel:
Woofer, schonmal die JL Audio W7er gehört? :love:
 
870€?! sonst gehts ja noch. Ausserdem ist 3wege absolute pflicht!

Die µDim ist schon verkauft, sprich es muss was anderes ran. Was besseres...

Der W7 ist mir zu fett und zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, die Reaktion hab ich erwartet :p

Was besseres? Im Highendbereich kannn ich dir leider nix empfehlen, da kenne ich mich nicht genug aus. :(
 
um die 1000€ für ein frontsys sind für mich nicht zu viel, aber das geb ich nicht zu MB Quart. Habe mal in den anderen Foren, wo der thread noch rennt, mal die Frage nach dem System gestellt, ob es jemand empfehlen kann oder was sie dazu sagen.
 
Wow, du bist der erste den ich nach nem gescheiten sys fragen sehe. über solche typen, die mit ihren billig-karren rumfahren und so nen 2.50Euro Sub drin haben, der hauptsache ein bissl dröhnt, da könnte ich mich echt immer drüber aufregen.
In dem Sinne, viel Glück und poste mal ein paar pics wenns fertig ist...;)
 
hehe danke. auf meiner HP findest du ein paar bilder von meinem letzten auto. diese anlage wird gerade aufgelöst. das auto soll wieder in den original-zustand und dann 2015 als oldtimer angemeldet werden.

bin also schon "etwas" vorbelastet was das thema carhifi angeht :)
 
Die Karre ist mal gediegen.
Ist das Gold-Metallic?
Und es kommt mir ein wenig tiefergelegt vor. haste da was dran gemacht, oder ist das eine "Alterstieferlegung"? Hat sich aber wacker geschlagen das Auto, sieht aus wie neu :eek:
 
ja das ist gold-metallic und die tieferlegung sollte eigentlich 60/40 sein, ist aber wohl eher 100/70 geworden ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh