• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

High-End super silent PC

Peter Pelle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2007
Beiträge
3
Hallo,

ich möchte ein High-End System aufbauen, welches extrem viel Leistung hat und gleichzeitig sehr, sehr leise ist.
Das System soll gleich zweimal aufgebaut werden für einen Freund und für mich.

Verwendungszweck: - High-End Büro Rechner für Sofware Entwicklungen (Visual Studio und diverse andere Compiler und Entwicklugstools)
- Es sollen viele Programme parallel laufen können
- Windows VISTA 64bit (notwendig wegen 8 GByte RAM), virtuelle PCs
- 2 mit einer Auflösung von: 1680x1050 oder 1920x1200 (später vielleicht noch ein dritter Monitor)
sollen sehr gut (ergonomie) und schnell arbeiten
- Mit entsprechender Soundkarte (prof. ASIO Karte) soll auch Musik gemacht werden (CUBASE)
- evtl. Video bearbeitung
- sehr selten gute Spiele


Budget: Maximal ca. 2000€ oder auch günstiger

Wünsche: Super leise und sehr stabil soll das System sein. Schöne wäre auch den Quad auf 3GHz zu bringen.
Die Komponenten sollten für die nächsten (3-4) Jahre ausreichen.

Ausgehend von den vorgeschlagenen Komponenten habe ich jetzt die folgende Zusammenstellung, wobei Motherboard noch nicht klar ist ob ASUS oder Gigabyte, P35 oder X35 Chipsatz. Das Gehäuse Cooler Master gefällt mir gut ist allerdings recht schwer, hat aber 120mm Lüfter. Für weitere Vorschläge (Big-Tower) und super silent (gedämmt) wäre ich dankbar. Die Grafikkarte erscheint mir gut, obwohl vieleicht eine 8800 GTS auch gut wäre? Festplatten sollten möglichst sehr leise und schnell sein. Ob wirklich RAID-0+1 oder nur RAID-1 weis ich nicht? Bei der Entwicklungsarbeit werden häufig viele kleine Dateien bearbeitet, ob da RAID-0 wirklich etwas bringt ?

Zusammenstellung (.... bäuchte auch Hilfe bzw. Tips welche von den oder Komponenten Ihr empfiehlt:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 boxed ~224€
Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme ~47€
.......... Thermalright IFX-14 ~59 €
.......... Scythe Mugen ~ 40€
Board: Asus P5E (X38) ~194€
.......... Gigabyte GA-P35-DQ6 ~163€

RAM: 2x G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ) ~2x143€
....... 4x OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 4-4-4-12 (OCZ2T800C42G, XTC Titanium) ~4x77€
....... 2x OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit 4-4-4-15 (OCZ2T800C44GK, XTC Titanium) ~4x158€
....... 2x Transcend DIMM 4 GB DDR2-800 Kit ~2x80
....... 2x GeIL Ultra DIMM 4 GB DDR2-800 Kit 4-4-4-12(GX24GB6400C4UDC) 2x162€

Grafikkarte: xxx NVIDIA 8800 GT ~200 - 300€

Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic ~58€
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA ~34€
Festplatte: (RAID0+1) 4x Western Digital WD3200KS , 320 G, ~4x69€
Netzteil: Be Quiet Dark Power BQT P6-PRO-600W - Pro Edition ~140€
.......... Corsair CMPSU-620HXEU - 620 Watt ~105€
.......... Cooler Master M700 Real Power Pro ~120€
..........
Gehäuse: Cooler Master RC-1000-KSN1-GP Cosmos ~180€
Lüfter: Noctua
........Scythe S-Flex


Vielen Dank, schon mal im vorraus für eure Hilfe,

Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also mit OC und supersilent kommt man an passiv wakü nicht vorbei. bei mir hört man nur die wapu, aber das minimal...kannst es trotzdem versuchen:

die HDs würde ich in eine BITUMENBOX stecken, da man die ehe hört und würde die neue YS-Reihe empfehlen, die sind subjektiv ein Tick leiser als die KS...
ein Nesteq NT ist auch zu empfehlen!
 
Also auf die gängigen Mainboards passen 8GB ram drauf also musst du 4x2GB nehmen hätte ich auch schon is aber kein unterschied gewesen zu 4GB !

Netzteil würde ich ein enermax nehmen so um die 500watt. Da giebts eins wo du den lüfter verstellen kannst ! Und hatte selber nur enermax oder sesonic und war bis jetzt immer zufrieden !

CPU den Q6600
Mainboard würde ich das X38 nehmen von gigabyte DQ6 kostet auch 200 wie das von dir genannte asus und is ein super board oder doch ein ASUS maximus !

Platten sind im raid0 schon schneller mann merkt es schon. Aber das geräusch verdoppelt sich da ja dann 2 auf einmal arbeiten ;) also bitumen box wäre zu empfehlen.

CPU kühler Scythe Mine SCMN-1100 da noch den 120 lüfter gegen einen leisen austauschen !
 
naja ein super silent Netzteil gibt es aber nicht von Enermax geschweige von Coolermaster. Beim Netzteil Seasonic oder das schon von Dir ausgesuchte Corsair. Und warum bei einem "Bürorechner" so ein Gehäuse?
 
Wenns wirklich leise und Leistungsstark sein soll, kommst um eine Wakü nicht rum. ;)
 
und bei deinem budget ist ne waku ja kein problem ;)
natürlich immer so günstig wie es nur geht aber du willst ja auch so leise wie möglich ;) dann 200 euro drauflegen....
 
Wenn es wirklich leise haben willst musst das NT aber modden. Würde dir zum Corsair + S-Flex 1600 raten.

Aber nur, wenn Gehäuse und Festplatten auch gedämmt werden ;)
 
Hallo tausend dank, fü eure Tips :-)

- Für super-silent empfiehlt ihr ne Waku, wie viel leiser wäre das System denn dann ? (unter 1 Sone ?)
- Hört man bei einer Waku nicht irgendwann blubbern ? Wie oft muss man eine Waku warten ?
- Kühlsysteme für Fesplatten sind relativ teuer (~40€) benötigt man diese dann auch ?

Ich habe dieses Gehäuse gewählt, weil es mir natürlich gefällt ;-), aber hauptsächlich weil es ein Big-Tower (viel Platz) mit mind. 4x120mm Lüftern ist und gedämmt ist. Für andere Big-Tower Gehäuse Empfehlungen, die gedämmt werden können und mind. 4x120mm Lüfter haben, bin ich natürlich dankbar.

Die BITUMENBOX, habe ich mir angeschaut, gnz schöner Bastelspass ;-) Aber was mich stört ist, dass man diese auf den Boden befestigen muss und nicht in die Festplattenkäfige.

>>Wenn es wirklich leise haben willst musst das NT aber modden. Würde dir zum Corsair + S-Flex 1600 raten<< Was meinst du mit modden ??

Schöne Grüße,
Peter
 
- Für super-silent empfiehlt ihr ne Waku, wie viel leiser wäre das System denn dann ? (unter 1 Sone ?)
Das kann man nicht in Sone ausdrücken, keiner hat es bis jetzt gemessen. Bei einer guten wakü kann es dir aber gut mal passieren, daß du deinen Rechner aus - statt einschalteste, wiel du ihn nicht hörst. (ist mir passiert) :fresse:

- Hört man bei einer Waku nicht irgendwann blubbern ? Wie oft muss man eine Waku warten ?
Blubbern? Kein Stück. Im Gegenteil, wenn es blubbert hast du ein Probleme - das heisst Luft im Kreislauf -> reduziert die Leistung.


Einmal im Jahr Wasser wechseln reicht.

- Kühlsysteme für Fesplatten sind relativ teuer (~40€) benötigt man diese dann auch ?
Nein, braucht man nicht. Wenn man die Geräuschminderung auf die Spitze treiben will, ist eine Silenstar HDD Box aber schon sehr gut.

Was meinst du mit modden ??
Den Originallüfter tauschen.
 
Silent ist halt so ne Sache, für meisten Leute ist das eher "nicht störend" oder "ich bemerke es nicht, wenn ich nicht drauf achte" während andere silent eher als unhörbar bezeichnen.
Das Netzteil ist schon recht leise und gehört zu den absolut leisesten, aber es ist halt definitiv noch hörbar. Ob es zu laut ist musst du dann selber wissen. Und 3GHz beim Quad geht noch bei akzeptablen Temperaturen/Lautstärke auch noch mit sehr guter Luftkühlung, den Kühler am besten auch schleifen für besseren Kontakt zur CPU. Die Grafikkarte wird definitiv lauter sein als ein guter CPU Kühler, das Netzteil wohl auch, und ei Festplatten sind wohl am lautesten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh