Hallo zusammen,
ich stellen für meine Tante einen Neuen Rechner zusammen. Die war wohl in verschiedenen PC Läden und hat für Ihre Anforderungen einen Rechner sich zusammenstellen lassen für ca. 5000€, was einfach zuuuu teuer ist, da sie bspw. gar keine Grafikkarte benötigt und die ihr dort jeweils eine Geforce oder gar Zwei Titan einbauen wollten
Nun stelle ich ihr einen zusammen.
Bisher sieht er so aus:
2* Crucial M500 SSD 960GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT960M500SSD1)
Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
G.Skill RipJawsX DIMM Kit 32GB PC3-19200U CL11-13-13-31 (DDR3-2400) (F3-2400C11Q-32GXM)
ASUS Z87-Deluxe/Dual (C1) (90MB0FA0-M0EAY0)
2* ASUS BC-12D1ST, SATA (90-DD01F0-B30000)
Fractal Design Define R4 Titanium Grey, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-TI)
Revoltec Procyon 1.5 Card reader retail, USB 2.0 (RZ060)
Kosten bisher: ~2000€, da ist also noch Luft nach oben!
Wichtig sind ihr Excel und Bildverarbeitungsprogramme, da sie diese sehr oft nutzt und mit sehr großen Dateien arbeitet. Hatte dabei schon an eine Sechskern CPU aus der 2011 Reihe gedacht... Wäre die ggf. besser bzw. mehr zu empfehlen - denke eher nicht?
Wichtig ist auch das Lüftungskonzept und das der Rechner gedämmt ist!
Es fehlen noch: Netzteil (Ich dachte an ein be quiet! mit Kabel Management? 480W dürften locker ausreichen, wenn nicht sogar etwas overpowered?
Ich würde ihr noch eine passive Grafikkarte reinbauen oder darauf verzichten und eben ein MOBO mit Zwei HDMI Ausgängen nehmen.
Thunderbolt sollte dabei sein, da sie den Rechner ewig nutzen wird und somit ggf. für die Zukunft gerüstet sein sollte.
Was noch fehlt ist ein Anschluss bzw. Karte für: einen Parallel und IEEE1394 Anschluss (beides Drucker bzw. Scanner)... Gibts da Karten mit den Anschlüssen?
Weiterhin wäre wichtig eine Lüftersteuerung, die alles automatisch regelt und achso ja eine Luftkühlung (dachte dabei an einen Scythe Mugen) und natürlich leise große Lüfter.
Wobei das Gehäuse wieder zu klein wäre, da es nur Zwei 5,25 Schächte hat, sie aber im Endeffekt Drei braucht.
Ich benötige dazu noch ein gedämmtes Gehäuse mit Front USB Anschlüssen, da insgesamt ca. 14 zur Verfügung stehen sollen.
NUn kennt Ihr in etwa die Anforderungen. Falls noch Fragen sind immer her damit.
Achso WLAN am Mainboard wird präferiert, da sonst noch eine Extra Karte in den Rechner muss.
ich stellen für meine Tante einen Neuen Rechner zusammen. Die war wohl in verschiedenen PC Läden und hat für Ihre Anforderungen einen Rechner sich zusammenstellen lassen für ca. 5000€, was einfach zuuuu teuer ist, da sie bspw. gar keine Grafikkarte benötigt und die ihr dort jeweils eine Geforce oder gar Zwei Titan einbauen wollten
Nun stelle ich ihr einen zusammen.
Bisher sieht er so aus:
2* Crucial M500 SSD 960GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT960M500SSD1)
Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
G.Skill RipJawsX DIMM Kit 32GB PC3-19200U CL11-13-13-31 (DDR3-2400) (F3-2400C11Q-32GXM)
ASUS Z87-Deluxe/Dual (C1) (90MB0FA0-M0EAY0)
2* ASUS BC-12D1ST, SATA (90-DD01F0-B30000)
Fractal Design Define R4 Titanium Grey, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-TI)
Revoltec Procyon 1.5 Card reader retail, USB 2.0 (RZ060)
Kosten bisher: ~2000€, da ist also noch Luft nach oben!
Wichtig sind ihr Excel und Bildverarbeitungsprogramme, da sie diese sehr oft nutzt und mit sehr großen Dateien arbeitet. Hatte dabei schon an eine Sechskern CPU aus der 2011 Reihe gedacht... Wäre die ggf. besser bzw. mehr zu empfehlen - denke eher nicht?
Wichtig ist auch das Lüftungskonzept und das der Rechner gedämmt ist!
Es fehlen noch: Netzteil (Ich dachte an ein be quiet! mit Kabel Management? 480W dürften locker ausreichen, wenn nicht sogar etwas overpowered?
Ich würde ihr noch eine passive Grafikkarte reinbauen oder darauf verzichten und eben ein MOBO mit Zwei HDMI Ausgängen nehmen.
Thunderbolt sollte dabei sein, da sie den Rechner ewig nutzen wird und somit ggf. für die Zukunft gerüstet sein sollte.
Was noch fehlt ist ein Anschluss bzw. Karte für: einen Parallel und IEEE1394 Anschluss (beides Drucker bzw. Scanner)... Gibts da Karten mit den Anschlüssen?
Weiterhin wäre wichtig eine Lüftersteuerung, die alles automatisch regelt und achso ja eine Luftkühlung (dachte dabei an einen Scythe Mugen) und natürlich leise große Lüfter.
Wobei das Gehäuse wieder zu klein wäre, da es nur Zwei 5,25 Schächte hat, sie aber im Endeffekt Drei braucht.
Ich benötige dazu noch ein gedämmtes Gehäuse mit Front USB Anschlüssen, da insgesamt ca. 14 zur Verfügung stehen sollen.
NUn kennt Ihr in etwa die Anforderungen. Falls noch Fragen sind immer her damit.
Achso WLAN am Mainboard wird präferiert, da sonst noch eine Extra Karte in den Rechner muss.