[Kaufberatung] High End Gaming Rechner...letzte Tipps von euch

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Hi
ich soll für nen Kumpel einen Gaming Rechner zusammen stellen,dem nicht so schnell die Puste ausgeht
Hab mich mit Ihm zusammen gesetzt und wir haben folgende Teile rausgesucht

CPU:
Q9550 4x2,83Ghz + Noctua U12P (Soll noch übertaktet werden)
Grafik: Gigabyte Geforce GTX 280
RAM: 4GB Kit Gskill 1000Mhz CL5
Mainboard: Gigabyte EP45-DQ6
Soundkarte: X-Fi Titanium
HDD: 500GB Seagate
Laufwerke: BlueRay Brenner von LG
DVD Laufwerk
NT: 525Watt Enermax Modu82+
Gehäuse: Lian Li PC-7F
Monitor: Hyundai W241D, 24"
Sonstiges: Technisat SkyStar HD2+CI Modul
2 leise 120er Gehäuselüfter

So nun hab ich noch einige Fragen zu der Konfig:

1. Reicht das Netzteil für die Komponenten?
2. Gibt es eventuell noch ein besseres NT für etwas weniger Geld?
3. Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
4. Ist die GTX 280 ausreichend für den Monitor mit 1920er Auflösung?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso nimmt er denn nicht gleich nen Core I7??

Mit nem Core I7 920 und nem Asus P6T wäre das System auch nicht arg viel teuer.

Und die 525 Watt Version vom Modu82+ reicht da.
 
das mit dem ram hab ich ihm auch schon gesagt aber er will unbedingt 8GB,weils zz so günstig ist...vll kann ich ihn noch überzeugen

Corei7 bringt noch keine spürbaren vorteile gegenüber der Core 2 Architektur...außerdem ist es it nem tripple channel ddr3 kit dann teurer
 
Zuletzt bearbeitet:
so als NT werden wir nun das 525er nehmen und auch erstmal nur 4gb ram...hat sonst noch wer vorschläge?
 
stimmt die kostet ja nur ein paar€ mehr...danke für den tipp!
 
Hallo,

ich habe mir fast den selben Rechner hier "zusammenbauen" lassen.Es wurde ausgiebig diskutiert.>>> Klick mich




Der sieht so aus:


1. Board: Intel So775, Asus P5Q Pro

2. CPU: Intel So775 Core2 Quad Q 9550 4x2,83 GHz,2x6MB Shared Cached
(EO Stepping)

3. Graka: Leadtek GeForce GTX 280 1024RAM

4. Arbeitsspeicher: 2x2048MB G.Skill DDR2 - 1000,CL5

5. Netzteil: Enermax Modus 525W

6. Festplatte: Western Digital Caviar Black 1001FALS 3,5" SATA II ,1TB, 32MB

7.Thermalkörper IFX-14

8. BS: Vista Home Premium 64Bit

9. Creativ Sound Blaster X-Fi Titanium

10. Gehäuse: Antec Tvelve Hundred schwarz

11. DVD-Brenner: Samsung (B) SH-D163A/B SATA schwarz

12. Laufwerk: Samsung (B) SH-S203N/P/S223Q SATA schwarz
 
würde die GTX280 gegen eine GTX260 mit 216 Cores tauschen! die gehen häufig den gleichen Speed beim OC und sind wesentlich günstiger...

sonst keine Einwände also schlicht *signed*

MFG ritter-sebo
 
würd ne 640gb hdd nehmen, von der bauform her ein wenig schneller (samsung oder WD)

@ritter-sebo

muss ich auch zustimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ritter sebo
reicht die GTX 260 für die hohe auflösung des 24" TFTs?

@ diablo4488
ich bring ihm mal den vorschlag mit der hdd

mfg
 
wenn eine GTX280 reicht, reicht die GTX260 216 Cores mit OC auch ;)
denn es sind fast (bis auf 896 zu 1024MB VRAM) identische Karten! ohne OC ist 280er etwas schneller, aber das rechtfertig den Preisunterschied in meine Augen nicht... und OC ist wirklich kein Problem bei Grakas, denn entweder es geht oder eben nicht... (wenn man etwas vorsichtig rangeht und immer in kleine Schritte erhöht und mit FurMark auf Bildfehler und Temps. testet)

MFG ritter-sebo
 
genau so eine meinte ich ;) wobei sicher per Hand noch etwas OC drin ist über den Rivatuner...

MFG ritter-sebo
 
das mit dem ram hab ich ihm auch schon gesagt aber er will unbedingt 8GB,weils zz so günstig ist...vll kann ich ihn noch überzeugen

Corei7 bringt noch keine spürbaren vorteile gegenüber der Core 2 Architektur...außerdem ist es it nem tripple channel ddr3 kit dann teurer

Naja, 310€ für einen Q9550 E0 finde ich absolut überzogen, vor allem für einen Gamer PC. Dafür bekommst Du schon fast eine PS3! Die CPU hat vor 6-8 Wochen noch 240 € gekostet. Für diesen Preis ok. Die gesparten 150€ von der Graka und der CPU kannst Du in den Mehrpreis von 8GB Ram zum DDR3 Ram und in ein MB mit Sockel 1336 investieren. Ein Core i7 System liegt preislich nicht weit auseinander von einem Core2 System. Entweder sparen und in ein PL system mit Sockel 775 mit C2D investieren, alternativ einen gebrauchten Q9550 / Q9450, oder direkt ein Core i7 System aufbauen. Alles andere ist mEn rausgeschmissenes Geld. Und das Argument: "Der Q9550 lässt sich schön Ocen" finde ich im Hinblick auf die Übertaktbarkeit eines Core i7 absolut hinfällig, ebenso daß ein Core i7 kaum Mehrleistung bringt, denn dann tuts ein Q9550 im Vergleich zum C2D in einem Gamer PC erst recht nicht. Würde ich mir nochmal genau überlegen! Oder schau Dich nach einem AMD System in Hinblick auf Deneb um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh