[Kaufberatung] High-End Gaming PC / 1440p Monitor / Gaming Audio

DonStefano89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2016
Beiträge
4
Servus miteinander,

nachdem ich eine mehrjährige Gaming-Pause eingelegt habe, mein letzter Rechner besaß die damalige Neuerscheinung GeForce GTX 280, möchte ich nun wieder so richtig einsteigen.

Eine Budgetlimitierung habe ich nicht. Dennoch möchte ich nicht sinnlos Geld ausgeben, sofern also eine Einsparung ohne merkliche Leistungseinbußen möglich ist, gerne.

CPU: Intel Core i7 6800K
Mainboard: Asus X99-A II
RAM: G.Skill Ripjaws V (4x 8GB DDR4-3200)
Grafik: Palit GeForce GTX 1080 JetStream
SSD 1 (OS): Samsung 850 PRO (128 GB)
SSD 2 (Games): Samsung 850 PRO (512 GB)
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P11 650W
CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B
Laufwerk: LG Electronics BH16NS55
Gehäuse: Be quiet! Dark Base Pro 900

Sound: Creative Sound Blaster Z
Boxen: 2x Nubert NuPro A-200

Monitor: ASUS ROG Swift PG278Q oder DELL S2716DG

OS: Windows 10 Home 64bit

Infos: Das Netzteil besitze ich bereits, habe es von einem Kollegen sehr günstig bekommen. Insofern wird es wohl auch in meinem System zum Einsatz kommen, auch wenn 550W wohl reichen würden. RAM für Rendering und 7Zip, da sollten schon etwas Reserven vorhanden sein. Headset folgt später. Gehäuse wird definitiv das 900er, bitte keine anderen Vorschläge diesbzgl.

Joa, mal schauen wie gut ich meine Hausaufgaben gemacht habe oder inwieweit meine Komponentenzusammenstellung auseinander genommen wird... :d

Beste Grüße
Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tausche die SSDs von der pro in die Evo Variante.
Die pro ist tatsächlich eher sinnlos


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke dir für den Tipp!

Der Rest passt oder folgt später noch eine detaillierte Antwort? :)

Was sagt ihr bzgl. des Monitors? Hauptverwendungszweck Gaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
case würd ich persönlich tauschen aber das ist geschmackssache.

kannst dir ja mal das phanteks evolv atx TG anschauen. hat aber kein 5,25" schacht und somit keine möglichkeit für ein laufwerk- braucht man aber eh nicht. ich find das ding top. gibt kaum was auszusetzen.

soundkarte vll was externes was mehr im hifi bereich angesiedelt ist. die z ist ne gaming karte. vll nicht das optimalste für die nuberts.frag da mal im pc audio breich nach.

hast du Kopfhörer?

aktuelle treiber der Z laufen auf win10 1607 auch nicht 100% korrekt. seit mehreren monaten. sehe keine besserung in aussicht.

monitor ist aktuell schwierig. sind halt beides TN panels. ich würd eher zum dell tendieren da einfach schicker. panels dürften vermutlich diesselben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
PHANTEKS Enthoo Evolv ATX gefällt mir weniger, aber das ist ja reine Geschmackssache, wie du schon sagtest.

Soundkarte habe ich lieber intern, bin aber offen für Verbesserungsvorschläge. ASUS Xonar Essence STX II womöglich? Ansonsten frage ich wirklich mal im Audio Forum an, wobei ich mir da eine 5-seitige Diskussion, die sich zu sehr in Details verliert, vorstellen kann... :d

Hochwertiges TN Panel ist Ordnung, für Bildbearbeitung würde ich mich eher im IPS-Lager umschauen. Ich bevorzuge auch den Dell.
 
Ich hatte die xonar essence und jetzt die creativ zxr, Funktionieren beide einwandfrei unter win10 1607, wenn ich ein Urteil über beide Karten nieder schreibe, dann unterscheiden beide Karten sich nur minimal voneinander.
Ich persönlich finde die Asus für Musik besser und die zxr für Spiele.
Im Prinzip macht man bei beiden kein Fehler
 
Danke für die Info!

Nun nochmal aktualisiert:

CPU: Intel Core i7 6800K
Mainboard: Asus X99-A II
RAM: G.Skill Ripjaws V (4x 8GB DDR4-3200)
Grafik: Palit GeForce GTX 1080 JetStream
SSD 1 (OS): Samsung 850 EVO (120 GB)
SSD 2 (Games): Samsung 850 EVO (500 GB)
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P11 650W [habe ich bereits vorliegen]
CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B
Laufwerk: LG Electronics BH16NS55
Gehäuse: Be quiet! Dark Base Pro 900

Soundkarte: ASUS Xonar Essence STX II
Lautsprecher: 2x Nubert NuPro A-200

Monitor: DELL S2716DG

OS: Windows 10 Home 64bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die xonar essence und jetzt die creativ zxr, Funktionieren beide einwandfrei unter win10 1607, wenn ich ein Urteil über beide Karten nieder schreibe, dann unterscheiden beide Karten sich nur minimal voneinander.
Ich persönlich finde die Asus für Musik besser und die zxr für Spiele.
Im Prinzip macht man bei beiden kein Fehler

was hasten du angeschlossen? das spiel nämlich auch ne rolle^^

Ich hatte die xonar essence und jetzt die creativ zxr, Funktionieren beide einwandfrei unter win10 1607

ich kriege an meiner ZX nach jedem neustart immer die meldung wenn ich auf das soundsymbol von windows klicke, dass eingie funktionen der ZX angeblich deaktiviert wurden und ob ich diese wieder aktiveren möchte.

bei einem frisch aufgesetztem system.

auf dem alten 3570k und auf dem 6700k system. für mich ist der treiber schuld. ist nämlich mit dem RS1 update erst aufgetreten
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine Z und das aktuellste Windows und keine Probleme ;)
PC vor 2 Wochen neu aufgesetzt und auch davor keine Probleme gehabt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh