[Kaufberatung] High-End Gaming baby

SteakSndwich

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2015
Beiträge
1
Hallo liebe Forumgemeinschaft :-)

Mein derzeitiger Rechner ist eher für ein anderes Feld als Gaming ausgelegt (SQL etc) und wurde nur nach und nach mit besserer Grafik versehen. Da es mir aber auf den Keks geht, jedesmal Temperaturprobleme mit meinem AMD FX-6200 und damit verbundene FPS drops usw. zu erleben (das Motherboard ist auch nicht das beste was das Thema angeht: Asus M5A78L-M/USB3).

Somit möchte ich mich neu eindecken. Ich habe einige "Vorstellungen" welche ich hier auflisten werde, jedoch habe ich ehrlich gesagt nicht sehr viel Ahnung was Gaming-Rechner angeht. Wenn es also irgendwo sinnvolles Einsparungspotential oder Denkfehler was kompatibilität angeht gibt bitte ohne Rücksicht darauf hinweisen :-) Ebenso habe ich bei einigen Punkten keine Ahnung wo die Unterschiede liegen (außer dem Preis) wenn es zB um die verschiedenen Motherboard Typen geht.

Ich bin für jede Hilfestellung dankbar! Schließlich will ich ein Setup mit dem ich einige Jahre glücklich sein kann ohne immer wieder nachrüsten zu müssen.

OC ist derzeit eigentlich kein Thema, da ich mich erstens nicht damit auskenne und zweitens das Setup so auslegen möchte, dass es nicht nötig ist.

Folgendes ist vorhanden und sollte (wenn möglich) weiterverwendet werden:

GraKa 1: MSI GTX 980 Gaming 4G (HauptGrafik, 4k wird nicht benötigt da es meine Monitore nicht unterstützen (2x 27"))
GraKa 2: Gigabyte GTX 750Ti (Meine alte GraKa, möchte ich für PhysX verwenden - keine Erfahrung damit, habe jedoch gelesen, dass sie allemal ausreichen sollte)
Netzteil ist derzeit ein 530W be quiet! welches wohl ausgetauscht werden sollte ^_^
CPU Kühler habe ich einen Arctic Freezer 13 und eine CoolerMaster Seidon 120V Ver.2 zur Verfügung, wobei letztes eigentlich zu laut ist mmN da die Pumpe ungeregelt ist. War jedoch bei meinem AMD eine Notlösung.
SSDs und HDDs sind auch vorhanden, werden aber wohl nur als Backupmedien verwendet werden (siehe unten)

Neuanschaffung:

Prozessor: i7 6700k (ich möchte wie gesagt länger meine Ruhe haben, und hierfür sollte das Flagschiff geeignet sein(?))
Mainboard: Asus Z170-Deluxe (Wie gesagt habe ich wenig Durchblick was die Unterschiede der Marken und Typen angeht. Da ich jedoch 2 M.2 SSDs in Raid0 betreiben möchte und ein WLAN ebenfalls wünschenswert ist, wurde mir von einem Konfigurator diese vorgeschlagen. Ob eine extra WLAN Karte besser wäre und/oder es die Möglichkeit des Raids mit M.2 (oder U.2 etc) auch bei anderen gibt weiß ich nicht tbh)
SSDs: Etwas wie zB 2x SAMSUNG 850 EVO 250GB M.2. (Werden hier Adapter benötigt oder hat die Z170-Deluxe 2 M.2 Slots?)
Ram: 32GB DDR4, wie zB KINGSTON HyperX Fury DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, Kit of 4
CPU Lüfter: Keine Ahnung?....
Netzteil: Wieviel Watt sind ausreichend bzw. auf der sicheren Seite? Zb be quiet Dark Power Pro 11 1000 € 229 oder be quiet Power Zone 1000 € 168 - wo auch immer die Unterschiede liegen o_O
Gehäuse:BE QUIET! Silent Base 800 Silber mit Sichtfenster

Das Budget ist (wie man an der Vorauswahl sieht) nicht das Problem, ich zahle lieber €100 mehr und muss dafür nicht 1/2 Jahr später wieder upgraden - auf diesem weg bin ich zur GTX 750 Ti gekommen. Wenn etwas aber günstiger geht bin ich natürlich auch nicht dagegen ;D

DANKE!!! ^_^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schlag dir ein SSD-Raid lieber gleich aus den Kopf, das bringt dir rein garnichts und wenn, dann nur Probleme.

Edit: Bei der Zusammenstellung von Scrush würd ich die SSD noch gegen ne MX200 tauschen, die kostet kaum mehr und ist doch noch ne Ecke besser.

Edit 2: Jetzt macht mein Edit keinen Sinn mehr ^^

Edit 3: Jetzt machts wieder Sinn, siehe unten....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich hab sein post überflogen. bis ich was von gtx 750 gelesen habe und dann nochmal gründlich durch bin.^^

oder einfach die cfg ohne gpu :


885euro

1 x Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
1 x Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213/CT2C8G4DFD8213)
1 x ASRock Fatal1ty H170 Performance (90-MXGYY0-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B schwarz, schallgedämmt (NXDS1BB)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)

gehäuse kannst du natürlich tauschen. das ist zum größten teil geschmackssache

- Raid in einem gaming pc eher überflüssig.
- 2x m2 ssds auch überflüssig. hau deine kohle nicht für sinnlose spiellereien raus, die in sachen gaming performance keinen mehrwert bieten.
- gezockt wird mit kabel :)

hol dir für das gesparte geld einen gescheiten monitor. 144hz+IPS+Gsync+1440p. davon hast du wesentlich mehr

oder gescheites sound equipment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Gehäuse würd ich durchaus beim be quiet! bleiben, find es doch sehr hübsch. Mainboard würde ich das ASUS H170 Pro Gaming nehmen, finde das optisch deutlich ansprechender (wegen Fenster im Gehäuse).

Dazu ne Crucial MX200 im M.2 Format. RAM gibts von G.Skill die Value-Serie, die ist günstig und hat nen schickes schwarzes PCB. 16GB reichen fürs Gaming aber dicke.

Bei der CPU hab ich bei meinem kleinen Spiele-PC ebenfalls auf den i5-6500 gesetzt, denke der reicht noch ne Weile. Mit dem vorgeschlagenen HR-02 Macho kannst du den auch sehr leise kühlen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh