hifi/TV Rack selbstbau/kauf empfehlungen

Juky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2005
Beiträge
4.470
Ort
Rödinghausen
Hi Leute,

da meine freundin und ich in den nächsten wochen in eine andere größere wohnung ziehen wollen, werd ich im selben rutsch nach möglichkeit die vorhandene TV wand endsorgen...

momentaner IST-Zustand (nicht mehr ganz aktuell, der schrank usw. ist aber noch der selbe):
front2eh3.jpg


jetzt bin ich heute angefangen mal in dem netten programm google sketchup den großteil unserer wohnzimmer gerätschaften nach zu basteln, damit sobald ich die maße vom neuen wohnzimmer habe, dieses dann virtuell einrichten kann :p

jetzt ist meine frage durch was sollt ich die sachen ablösen? meiner freundin liegt recht viel an der vitrine, diese wird dann hinters sofa, oder ins PC-Zimmer gestellt.

ich habe schon öfters jetzt leute gesehen (nemesis aus diesem forum z.b.) die ein relativ großes brett haben, vor das sie dann den TV hängen und darunter dann ein kleines rack bauen. find ich schön anzusehen und praktisch ist es auch, da man recht gut die kabel verstecken kann.

sowas in der art habe ich versucht hier darzustellen:
39113094dz1.jpg


leider konnte ich zu so etwas keine naja, bauanleitung finden.

evtl. könnt ihr mir ja ein paar tips geben, wo ihr euch zu dem thema informiert habt oder informieren würdet und evtl. habt ihr ja selber noch ein paar anregungen wie ich mein rack bauen sollte.
danke schon mal :)

Edit:
vergessen zu schreiben, dass im laufe des Jahres auch noch ein beamer samt leinwand (motorleinwand) folgen soll. evtl. kann man da ja schon ne halterung oder ähnliches vorbereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey,
danke, da bin ich heute auch schon ne ganze zeit drin gewesen. war jetzt mal ein wenig "creativ" und hab nen ersten richtigen versuch gestartet:
68478114ar8.jpg


und das ganze mal mit ner leinwand *träum*:
26462347uv6.jpg
 
Also ich muss sagen, dein Entwurf gefällt mir :)

Da ich mir auch selber ein Rack bauen will, hatte sowas in der Art auch schonmal mit SketchUp probiert, bin aber kläglich gescheitert.


Hast du dir schon überlegt, aus welchem Material du das Rack bauen willst? (Holz ist klar, aber so wie ich das sehe sind da unten Alu-Füße zu sehen, etc.)



Der Thread ist auf jedenfall abonniert ;)


MfG
Rip
 
ich wollt gleich eh mal in nen baumarkt, wenn ich es zeitlich noch schaffe und mal sehen, was die da an rohren und ähnlichem haben.

wenn ich es bei meiner freundin durchbekomme, werd ich evtl. die ganzen gerätschaften in nem extra schrank/rack links im raum unter der schräge unterbringen. und dann hätt ich nur noch den tv+center den ich vorne unterbringen müsste.

ich habe jetzt auch gelesen, das oft ein loch in der bei mir roten holzwand geschnitten wird, so das man die wandhalterung für den TV direkt mit der dahinterliegenden wand verschrauben kann. so muss die rote wand nicht das gewicht des TVs halten.

werd auf jedenfall weiter rumprobieren und wenn du interesse hast, kann ich dir ja auch meine sktechup datei schicken, dann kannst du dein rack evtl. darauf aufbauen?! :)
 
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, die Komponenten anderweitig unterzubringen. Auch wenn dadurch der Kabelbedarf steigt, vor allem wenn man alles schön verlegen möchte.
Aber das ist bei mir des Platzes wegen sowieso nicht möglich :)

Klasse, wäre echt nett, wenn du mir die Datei zukommen lassen würdest :bigok:
 
hmm
die holzwand vor der eigentlichen wand hat doch zum tv schrank keine verbindung oder?

also der tv muss umbedingt direkt an die wand montiert werden!

ansonsten sieht das ganze für mich bissle wacklig aus .. :d
 
Also wenn du "nur" TV und Center vorn hast, dnn würde ich den TV per Wandhalterung an die Wand machen und den Center auf einem kleinen, unscheinbaren Glasregal positioniren. Dann eben nur noch die Wand um den TV in entsprechnder Farbe streichen oder tapezieren um vll einen Kontrast zu bekommen. Da Würde ich mir das mit dem Rack dann sparen.

Ansonsten keine schlechte idee. Ich habe bei mir auch ein Rack stehen, aber mich reizt es ungemein, alles ( Receiver, DVD-Player, PS3, Center) auf einzelnen Glasregalen unterzubringen, so dass der Boden Frei ist. Man müsste dann nur schaun, wie man das mit den Kabeln macht!
 
Und, was hat der Einkaufsbummel hervorgebracht? :)
 
also ich werd hoffentlich nächste woche zeit haben, mal die wohnung genauer zu vermessen usw.

auf jeden fall bin ich mir jetzt zu sagen wir 80% sicher, dass alle geräte in einen schrank/rack an die seite unters fenster kommen und dann wirklich nur der center und der TV stehen werden.

war am wochenende mal im praktika und habe da einiges an kram rausgesucht was ich evtl gebrauchen könnte. rohre und stangen in allen farben und variationen und auch garnicht so teuer wie ich erst gedacht hatte.
werd mir dann wohl wie Lemmel empfohlen hat eine halterung für den center bauen aus glas. find dieses schwarz glas was man häufiger sieht ziemlich edel und werd mal sehen ob man da günstig wo ran kommt.

die frage ist dann auch die wandhalterung für den TV, welche man da am gescheitesten nimmt für nen 32" und wie ich die kabel am ordentlichsten verstecken soll, weil das müsste nen ziemlich dicker kabelkanal sein denk ich mal. scartkabel vom sat reciever+vga kabel der xbox+hdmi kabel. weiß nicht ob ich da die wand aufschlitzen kann/darf :)
 
find dieses schwarz glas was man häufiger sieht ziemlich edel und werd mal sehen ob man da günstig wo ran kommt

Wenn du fündig wirst, sag mal bescheid :)



Wie hast du eigentlich die Abmessungen bzw. den Maßsab in SketchUp übertragen? Oder war das mehr oder weniger Pi*Daumen?



*Edit* Ein Kabelkanal muss ja nicht zwangsläufig in die Wandhalterung integriert sein. Sowas in der Art würde ich sogar vorziehen (wenn man nicht unter der Tapete verlegen will/kann/darf/möchte)
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst bei sketchup mit dem maßband arbeiten.

kurze beschreibung wie ich z.b. den avr gemacht habe:
- genau abgemessen wie groß der in echt ist
- dann eine kleine fläche in sketchup gemacht, da dann mit dem maßband die seitenlängen anzeigen lassen (sieht man gut an meinem letzten bild mit der leinwand, da siehste links von der leinwand die 1,47m die angezeigt werden)
- dann die grundfläche den maßen angepasst (tiefe u breite)
- dann mit der andern funktion (weiß grad nicht wie sie heißt) aus der fläche ein kasten gezogen. wieder mit den maßen angepasst
und fertig :p
 
Danke!
Ich wusste gar nicht, dass es ein Maßband gibt bei SketchUp :fresse:

Ich werde dann auch mal ein bisschen probieren, Ideen sind genug da ;)


(Aber jetzt erstmal TV => Be Cool)
 
So, ich hab gerade auch mal ein bisschen mit SU gebastelt und herausgekommen ist dieses:



(Boden und Türen sehen eigenartig aus, aber die Farbe ist ja hier nebensächlich :shot:)

Neben der rechten Box steht ein DVD Schrank/Regal und neben der linken ür rechts an der Wand steht auch noch ein Regal. Vor dem Tisch sind auch noch 2 Sessel.

Und da hinein würde ich mir jetzt gerne was basteln :) Die nächsten Rack-spezifischen Entwürfe folgen also noch.

Was ich mir aber schon gedacht habe:
unter den LCD einfach ein "Brett" an die Wand und da dann AMP etc. drauf (Bild dazu folgt :))
 
nachdem wir die wohnung jetzt soweit fertig haben, dass wir schon täglich kleinigkeiten nacher arbeit dort vorbei bringen können und nächste woche Fr+Sa den umzug machen können, wirds wohl zeit für nen update :)

sitzmi6.jpg

so wird die sitzgelegenheit aussehen, das leder sofa bleibt wie in der alten wohnung. davor kommt noch nen kleiner glas tisch.

frontvj3.jpg

ich werde wohl den oberen teil des aktuellen schrankes nehmen und den auf füße aus dem baumarkt stellen, so komm ich schon mal tiefer als der TV aktuell steht und ohne viel geld ausgeben zu müssen.
der TV kommt noch an die wand, nur weiß ich noch nicht was für eine halterung.

die farben sehen in echt ziemlich gut aus, werd ma bei gelegenheit welche von dem raum machen :) das dreieck wollte meine freundin unbedingt. :xmas:

der onkel meiner freundin wird den schrank umbauen, vieleicht fällt ihm ja noch was dolles ein als tischler :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh