[Kaufberatung] HiFi Aufrüstung

Shiga

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2006
Beiträge
1.358
Hey Luxxer

Da mich im nächsten Monat ein Geldsegen trifft und ich gerade dabei bin ein Budget-Plan zu erstellen, habe ich mir Gedanken gemacht meine Soundausrüstung zu pimpen.^^

Was ich will:
Anständiger Sound für meinen Fernseher,
es muss aber nicht zwingend Surroundsound sein.
Anständiger Sound für meinen PC, ich will das Doublebass knackig und gut hören, ob Kopfhörer oder Boxen ist mir egal.^^

Was ich höre:
Am PC
Deathcore
Metalcore
Post Hardcore
Deathmetal/Elektro, Hardcore/Elektro Crossover und ähnliches
Der Sound in Games ist mir egal.

Fernseher:
Serien per Kabel
DVD Filme
Anime Subs

Was vorhanden ist:
Creative Audigy SE@Creative X-Fi Xtreme Audio
Billig DVD Player
Creative 2.1 System

Budget:
350-400€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Luxxer

Da mich im nächsten Monat ein Geldsegen trifft und ich gerade dabei bin ein Budget-Plan zu erstellen, habe ich mir Gedanken gemacht meine Soundausrüstung zu pimpen.^^

Was ich will:
Anständiger Sound für meinen Fernseher,
es muss aber nicht zwingend Surroundsound sein.
Anständiger Sound für meinen PC, ich will das Doublebass knackig und gut hören, ob Kopfhörer oder Boxen ist mir egal.^^

Was ich höre:
Am PC
Deathcore
Metalcore
Post Hardcore
Deathmetal/Elektro, Hardcore/Elektro Crossover und ähnliches
Der Sound in Games ist mir egal.
wenn der sound bei der musik gut ist, dann auch bei games/TV ;)



du willst also kein boxenset für den PC, sondern eine echte anlage + boxen, wo du dann TV, PC usw. anschließt? würde dir empfehlen, nen gebrauchten stereoverstärker für ca. 150€ zu suchen. dank des surround"hypes" verkaufen viele ihre alten, aber guten verstärker, da kann man gute schnäppchen machen.

wenn du dann passende boxen kaufst, wäre nicht mal ein sub nötig für nen guten bass. auch "normale" boxen ohn sub können nen sehr starken bass entwickeln, bis vor ca. 7-8 jahren hatte ja kein schwein nen sub, erst seit man mehr und mehr mit musik&enterteinmenr am PC macht, wurden subs verbreitet (platzersparnis: lieber zwei kleine boxen plus sub als zwei große boxen auf dem schreibtisch), und auch wegen der einführung der DVD und dem erst damit möglichen 5.1-sound auch für zu hause. da ist sub auch nicht wegen des klangs nötig, sondern aus kosten+platzgründen: 5 kleine, nicht-bassfähige boxen + 1 sub sind billiger und brauchen auch weniger platz als 5 bassfähige boxen. NÖTIG ist ein sub nicht wirklich für nen starken bass, außer wenn man gewisse grenzen überschreiten will.

ich kann natürlich nicht beurteilen kann, ob DU vlt. einer von denen bist, die nen SEHR extremen bass haben wollen - dabei solltest du dann aber wissen, dass ein wirklich guter sub mit sauberem klang allein schon 250-300€ kosten würde...

bei den boxen ist viele geschmackssache, schwer, da nen rat zu geben. auch da kannst du gebraucht ein gutes schnäppchen machen. an sich sollte man halt - wenn schon - dann allein für die 2 boxen 300€ neupreis ausgeben, damit es sich lohnt und man für einige jahre versorgt is.


ps: was is doublebass?
 
Ich denke auch mit einem gebruachten Einsteiger Receiver fährt er hier sehr gut. Also sowas in Richtung Onkyo 504/505 oder Yamaha 361/363. Dazu dann erstmal einfach 2 gute Einsteiger-Lautsprecher und es reicht für den Anfang.

Bei dem Budget dann denke ich mal vorerst 2 Kompakte, die später, wenn wieder etwas übrig ist, nach hinten wandern(also als rear-LS) und von Stand-LS ersetzt werden.

Und ich für meinen Geschmack brauche bei Filmen den Sub. Die Celan 800 sind sicherlich ziemlich bassgewaltig, aber die ganz tiefen Frequenzen können sie eben auch nicht spielen. Für Musik geb ich dir aber recht. Da höre ich auch ohne Subwoofer.

Und sollte man einen Sub für Musik nutzen wollen, so spielt der wie auch erwähnt preislich in einer anderen Liga!

Also bei Sourround Receivern gibts die Einstellung Doublebass. Damit ist gemeint, dass der Sub zusätzlich zum Frequenzbereich, den er wiedergibt noch die Signale der beiden Fron-LS bekommt. Allerdings glaube ich, dass das hier nicht gemeint ist oder? Könnte sonst nur raten;) ne Musikgruppe?!?

Edit: Ah ok nun bin ich auch schlauer, was Doublebass angeht;) Editende


Und wenn das Budget tatsächlich für ein komplettes 5.1 System sein soll, dann vll mal das CEM Digital von Teufel oder meinetwegen das Z5500 von Logitech anschaun. Diese sind für Filme gut geeignet, kommen für mich aber bei Musik nicht in Frage.

Desweiteren vll noch Sets ala Canton Movie oder HKTS 11 von Harman Kardon. Dazu bräuchtest du jedoch noch einen Receiver. Würde also auch den Rahmen ein wenig sprengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ob gebraucht oder neu ist mir egal, ich bin eher auf ein gutes P/L-Verhältnis aus.
Ich höre viel mehr Musik als ich TV schaue.
Einen extremen Bass brauche ich nicht, ich will ihn hören, aber nicht so, dass meine Nachbarn mithören können.
Ich denke auch, dass ich zu einem Stereoverstärker mit 2 mittelgrossen Boxen greiffen werde.


€dit:
Könnte vielleicht jemand so lieb sein und mir was schickes, gebrauchtes raussuchen,
da ich nicht soviel Ahnung habe auf was ich achten muss.
http://www.ricardo.ch/kaufen/audio-tv-und-video/hifi-komponenten/verstaerker/l/cn38509/ls3/pn4/
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mal eine Skizze meines Zimmer angefertigt.

zimmer.png


Vlt. hilft euch das weiter.^^
 
ähm wo gedenks du die boxen hinzustellen? vom zimmer her würd ich pc und tv getrennt mit boxen ausstatten. wenn pc und tv an der gleichen wand stehen würden, würde das kein großes problem darstellen.
zu den boxen würd ich zu heco victa 500/700 greifen und nen stereoverstärker von ebay oder nen av-reciever alla yamha 363/onkyo506.
 
dann kauf dir nen gebrauchten stereo verstärker für 100 euro und dann noch 2 heco victas 500 in ebay
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich maln Beitrag^^

ich würd den oberen Postern zustimmen, nen gebrauchten Verstärker und 2 Boxen in deinem Preissegment, die Hecos wie Mavea sagte vielleicht.

MfG,
chrissi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh