HELP Hänger beim Hochfaren Tastatur Treiber u. Maus LADEN!!

AlexQUAD23

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
1.228
Ort
Nähe München (FFB)
Hallo

Mein System Startet dann kommt die Benutzeranmeldung und er scheint den Treiber für die Tastatur als letzten zu laden und des braucht ewig

Wer will mir schnell über TeamViewer Helfen. Bitte melden.


Mein System:
Code:
Computer    
Computertyp    ACPI x64-based PC
Betriebssystem    Microsoft Windows 7 Ultimate
OS Service Pack    -
Internet Explorer    8.0.7600.9
[B]DirectX    DirectX 11[/B]
    
[B][U]Motherboard[/U][/B]    
CPU Typ    QuadCore Intel Core 2 Quad Q9650, [B]4200 MHz (9 x 467)[/B]
Motherboard Name    Biostar TPower I45  (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz    Intel Eaglelake P45
Arbeitsspeicher    4096 MB  (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
DIMM1: OCZ FlexXLC OCZ2FXT11502G    2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-5-5-15 @ 333 MHz)  (3-4-4-12 @ 266 MHz)
DIMM3: OCZ FlexXLC OCZ2FXT11502G    2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-5-5-15 @ 333 MHz)  (3-4-4-12 @ 266 MHz)
    
[B][U]Anzeige[/U][/B]    
Grafikkarte    NVIDIA GeForce 8800 Ultra  (768 MB) 8.15.11.9551 - [B]nVIDIA ForceWare 195.51[/B]
3D-Beschleuniger    nVIDIA GeForce 8800 Ultra 8.15.11.9551 - [B]nVIDIA ForceWare 195.51[/B]

Monitor    Samsung SyncMaster 2233RZ (Digital)  [22" LCD]
    
[B][U]Multimedia[/U][/B]    
Soundkarte    Creative SB X-Fi Fatality
    
[U][B]Datenträger[/B][/U]    
IDE Controller    Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller    Intel(R) ICH8R/ICH9R/ICH10R/DO/PCH SATA RAID Controller
Massenspeicher Controller    Virtual CloneDrive
Festplatte    Corsair Flash Voyager USB Device  (1920 MB, USB)
Festplatte    Generic Flash HS-CF USB Device
Festplatte    Generic Flash HS-COMBO USB Device  (931 GB, USB)
Festplatte    SAMSUNG HD103UJ USB Device  (1000 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte    SAMSUNG HD103UJ  (1000 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte    SAMSUNG HD103UJ  (1000 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte    SSD RAID0  (119 GB, RAID0 CACHED) 2x Patriot Warp V2 64GB
Festplatte    WDC WD1500ADFD-00NLR1  (150 GB, 10000 RPM, SATA)
Festplatte    WDC WD1600ADFD-00NLR1  (149 GB, 10000 RPM, SATA)
Optisches Laufwerk    ELBY CLONEDRIVE SCSI CdRom Device  (Virtual CD-ROM)
Optisches Laufwerk    LITE-ON DVDRW LH-20A1S ATA Device  (DVD+R9:8x, DVD-R9:8x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status    OK
    
[B][U]Partitionen[/U][/B]    
C: (NTFS)    119.4 GB (91.9 GB frei)
E: (NTFS)    139.7 GB (28.1 GB frei)
F: (NTFS)    149.0 GB (149.0 GB frei)
G: (NTFS)    931.5 GB (759.6 GB frei)
H: (NTFS)    931.5 GB (618.8 GB frei)
K: (NTFS)    931.5 GB (617.0 GB frei)
Speicherkapazität    3202.7 GB (2264.4 GB frei)
    
[B][U]Eingabegeräte    [/U][/B]
Tastatur    HID-Tastatur
Tastatur    HID-Tastatur
Tastatur    HID-Tastatur
Maus    Logitech HID-compliant G9 Laser Mouse
    
[B][U]DMI    [/U][/B]
DMI BIOS Anbieter    American Megatrends Inc.
DMI BIOS Version    080015
DMI Systemhersteller    BIOSTAR Group
DMI Systemprodukt    TPower I45
DMI Systemversion    6.0
DMI Systemseriennummer    None
DMI System UUID    00020003-00040005-00060007-00080009
DMI Motherboardhersteller    BIOSTAR Group
DMI Motherboardprodukt    TPower I45
DMI Motherboardversion    
DMI Motherboardseriennummer    None
DMI Gehäusehersteller    BIOSTAR Group
DMI Gehäuseversion    6.0
DMI Gehäuseseriennummer    None
DMI Gehäusekennzeichnung    None
DMI Gehäusetyp    Desktop Case
DMI gesamte / freie Speichersockel    4 / 2

[B][U]OVERCKLOKING:[/U][/B]

Informationsliste    Wert
[B][U]CPU-Eigenschaften[/U][/B]    
CPU Typ    QuadCore Intel Core 2 Quad Q9650
CPU Bezeichnung    Yorkfield
CPU stepping    E0
Engineering Sample    Nein
CPUID CPU Name    Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9650 @ 3.00GHz
CPUID Revision    0001067Ah
CPU VID    1.2500 V
    
[B][U]CPU Geschwindigkeit    [/U][/B]
[B]CPU Takt    4211.8 MHz [/B] (Original: 3000 MHz, overclock: 40%)
CPU Multiplikator    9x
[B]CPU FSB    468.0 MHz[/B]  (Original: 333 MHz, overclock: 41%)
[B]Speicherbus    561.6 MHz[/B]
DRAM:FSB Verhältnis    12:10
    
[B][U]CPU Cache[/U][/B]    
L1 Code Cache    32 KB per core
L1 Datencache    32 KB per core
L2 Cache    2x 6 MB  (On-Die, ECC, ASC, Full-Speed)

    
[B][U]Chipsatz Eigenschaften[/U][/B]    
Motherboard Chipsatz    Intel Eaglelake P45
Speicher Timings    [B]5-5-5-18[/B]  (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR)    2T
DIMM1: OCZ FlexXLC OCZ2FXT11502G    2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-5-5-15 @ 333 MHz)  (3-4-4-12 @ 266 MHz)
DIMM3: OCZ FlexXLC OCZ2FXT11502G    2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-5-5-15 @ 333 MHz)  (3-4-4-12 @ 266 MHz)
    
[B][U]BIOS Eigenschaften[/U][/B]    
Datum System BIOS    11/03/08
Datum Video BIOS    12/11/08
DMI BIOS Version    080015
    
[B][U]Grafikprozessor Eigenschaften[/U][/B]    
Grafikkarte    nVIDIA GeForce 8800Ultra (p657)
GPU Codename    G80  (PCI Express 2.0 x16 10DE / 05E0, Rev B1)

[B][U][center][SIZE=5]Wasserkühlung:[/SIZE][/center][/U][/B]
[code]
2x Pumpen           Laing Ultra / Watercool Dual DDC-Case Laing Aufsatz
1x Festplatte       Watercool Silentstar HD-Dual Classic
1x Festplatte       Watercool Silentstar Core Single
1x Durchfluss       Aquacomputer Durchflusssensor G1/4 (5,6mm) 256 Impulse pro Liter
1x MB Chipset       Aquacomputer DI
1x Graka            Watercool
1x Speicher         OCZ Flex II
1x MB Chipset       Aquacomputer DI
1x CPU              Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3 
1x MB Swaps         Anfi Tec
1x Radiator         Phobya Xtreme NOVA 1080 Radiator
1x AGB              Innovatek Tank-O-Matic
1x Sensor           COOl & Plug Temeratur Sensor
Kreislauf:
Pumpen-Festplatte-Festplatte-Durchfluss-MB Chipset-Graka-Speicher-MB Chipset-CPU-MB Swaps-Radiator-AGB-Sensor- wieder am Anfang=Pumpen

[/code]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant. Ich habe das gleiche Problem. Beim Loginfenster dauert es ca. 30 Sekunden, bis die Tastatur reagiert. Aber nur mit Windows 7, bei Vista funktioniert alles einwandfrei.

Eine Lösung habe ich leider auch nicht auf Lager.
 
Ja, ich hab auch eine G15 (alte Revision/blau). Den Treiber (lgps302_x64.exe) habe ich bis jetzt allerdings nur unter Vista installiert, dort funktioniert sie auch problemlos.

Unter 7 habe ich (noch) nichts von Logitech installiert. Ich werde es mal mit Treiber und ggf. eine andere Tastatur testen...

Ich merke gerade, dass das Forum außerdem falsch ist. Ich verschieb den Thread mal ins Windows 7 Forum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh