[HELP] E6300 >30° will aber nicht höher takten :(

Viper8

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2007
Beiträge
3.165
Hallo,

mein neues System sieht wie folgt aus:

INTEL E6300@ 3,33 GHz (1,46v) (kann mindestens 3600MHz, ist von Tectrex)

MACS 7130i (Peltierkühlung)

GIGABYTE P965 DS3 Rev. 3.3 (aktive Chipsatzkühlung von mir gemoddet)

ANTEC Nine Hundred

CELLSHOCK DDR2-800 CL4 2.2v

RAPTOR X

Audigy 2

Sparkle G8800GTS 320mb



und Last but not least

TAGAN Easycon 430 Watt (könnte das Netzteil das Problem sein?)



ich weiß nicht warum aber ich komme einfach nicht über 3,33GHz (476 FSB)



TEMPERATUREN:

CPU sogut wie nie über 30° C und NB-Chipsatz ebenso fast nie über 30° C


Ich bin für jede Antwort dankbar!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass dir doch mal vom Verkäufer die genauen Setting für 3600mhz geben. FSB TERM und NB Voltage spielen auch eine Rolle, vor allem, wenn du in solche FSB Regionen vorstoßen willst.
Könnte auch an den Rams liegen, falls da keine D9MGH mehr verbaut sind. Einfach mal auf Timings auf 5-5-5-15 und erneut versuchen.
Auch dein Board könnte limitieren, da musst du einfach noch einiges austesten.
 
erstmal VIELEN VIELN DANK für die superschnelle Antwort! :bigok:


das mit den Settings vom Verkäufer ist ne super Idee!^^


wieviel FSB overvoltage kann ich den ohne Bedenken testen?

und wo stell ich die NB Voltage ein?

ich bin nicht unerfahren aber was so hohes OC-Potenzial angeht bin ich doch etwas vorsichtiger^^ ;)


D9MGH sind 100%ig drauf und 5-5-5-15 timinigs hab ich immer eingestellt.

Hab gestern bestimmt 100 mal neugestartet (zuviel settings getestet^^), komme aber nicht höher als FSB 476 obwohl alles wie gesagt super kühl ist etc. :(
 
Teste doch erst mal den Ram über einen Teiler, damit du den auch ausschließen kannst. Du hast ja shcon den Luxus zu wissen, wieviel FSB deine CPU abkann..
Wenn es dann immer noch nicht läuft, kann es nur noch das Board sein, was auch hinkommen könnte, da die DS3 der neuesten Rev mMn nicht mehr FSB500+ packen.
FSB TERM Voltage kannst du bedenkenlos bis 1,4v einstellen, teste aber jede Stufe, zuviel muss ja nicht sein.
NB Voltage müsste eig im selben Menu sein, wie alle anderen SPannungen auch:bigok: und wirkt sich übrigens auch auf die Rams aus.
 
nochmal vielen Dank für die Antowrt!

dann bin ich jetzt erstmal nochmal testen,
und ich dachte die Revision 3.3 wäre besser als die alte :hwluxx: ^^


(biste dir da sicher was die Revision 3.3 angeht?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöö:lol: aber ich meine gelesen zu haben, das die erste am besten geht. Der Utnerschied zur Rev3.3 ist doch nur die Anzahl der Lüfteranschlüse oder?
 
so ich hab jetzt alle Voltwerte +0.1 bis 0.3 getestet und ich komm nicht über FSB 480, ich glaube irgendwie das es am Ram liegt da Rechner beim booten immer genau abstürtzt wenn er den Ram hochzählt :(

yepp aber das wichtigste für mich war der offiziele FSB1333 support


hier die Peltierkühlung geht unter Last @3,40GHz ganz schön in die Knie :( (aber läuft trotzdem stabil und throtteln tut er nicht!)

RightMark + Vollast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Peltierkühlung lohnt nicht in Bezug auf Preis/Leistung/Verbrauch...
Eventuell ist ja dein Board am Ende.
Den RAM würde ich auch nochmal einzeln testen mit kleinerem Teiler usw. eventuell rockt der auf deinem Board nicht so wie er sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh