• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

*HELP* DFI Lanparty UT NF4 SLI-DR Expert oder ASUS A8N32 SLI Deluxe !???

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hi Leuz...
ich warte nun schon seit mehr als 2 Wochen auf mein ASUS A8N32 SLI Deluxe Mainboard, aber ASUS kann es einfach nicht liefern.

Nun hatte ich mir gedacht, auf folgendes Board umzusteigen, da es lieferbar ist "DFI Lanparty UT NF4 SLI-DR Expert"

Was meint ihr!?

Ich habe kein Plan welches der beiden besser ist.

Meine Hardware:

AMD Athlon X2 4200+ - XFX 7800GTX Extreme XXX - 4 x 512MB DDR400 CL 2,5 von Twin Mos - WD SATA HDD

Ich will eigentlich nicht übertakten, aber ausschließen kann ich es auch nicht.

Das Board sollte einfach nur schnell sein und großartig SchnickSchnack (wie beim ASUS) brauch ich eigentlich nicht....

Auf was ich aber großen Wert lege, sind Stabilität und dass die Treiber für die Onboard Sachen immer gut aktualisiert werden können. Bei ASUS ist das ja das Grab :fresse:

Bei MSI z.B. ist es so wie ich es will ^^

Also danke für die Aufmerksamkeit :hail:

Greetz :wink:

PS:
Kann ich eine SATA Festplatte auch mit einer SATA II Schnittstelle verwenden!?
Das DFI Lanparty UT NF4 SLI-DR Expert hat ja SATA I ... das würde ja passen...aber das DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D hat SATA II und wäre sogar billiger...was meint ihr zu den beiden Boards!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!
Erst mal zum PS:
Du kannst an jedem SATA II - Port auch SATA I - Platten anschließen, da abwärtskompatibel. Außerdem besitzen alle nForce4 Ultra und SLI-Chipsätze SATA II, egal von welchem Hersteller.
Besser ist eigentlich keines der beiden Boards. Die 32 PCI-Express Lanes beim ASUS werden z.Zt. nicht ausgenutzt, ja nicht einmal die Bandbreite von PCI-E x16. Da brauchst Du Dir also keine Sorgen machen.
Stabil laufen beide Boards. Die DFI's lassen sich in der Regel nur besser ocen, was aber auch immer stark vom verwendetem RAM abhängt. Beim DFI hat man jedoch wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten im BIOS.
Ich würde Dir nur empfehlen, Deine RAM zu verkaufen und Dir 2x 1024MB zu holen, da Du viel Bandbreite verschenkst, denn 4x 512MB Module laufen in 99% der Fälle nur mit einer Command Rate von 2T und wenn Du großes Pech hast sogar nur mit 333MHz, bei 2 Riegel geht 1T und 400MHz. Das liegt am integrierten Memory Controller der CPU.
Wenn Du keinen Wert auf SLI legst, kannst Du auch das Lanparty UT nF4 Ultra-D nehmen. Das ist von den OnBoard Komponenten fast gleich ausgestatten, hat aber "nur" 4 SATA-Ports, da der 2. Controller von Silicon Image nicht verbaut ist, und weniger Zubehör liegt bei. Allerdings ist das Board fast 100€ billiger.
Treiber sind ja immer die gleichen, da beide Chipsätze gleich sind.
Bei DFI kannst Du aber auch ein BIOS zurück auf eine ältere Version flashen, falls der RAM damit besser geht o.ä., bei ASUS weiß ich es nicht.

Fazit: Welches Board ist also Geschmackssache. Nur die 4x 512MB RAM gegen 2x 1024MB tauschen.
 
Katzenpaule schrieb:
Hallo!
Erst mal zum PS:
Du kannst an jedem SATA II - Port auch SATA I - Platten anschließen, da abwärtskompatibel. Außerdem besitzen alle nForce4 Ultra und SLI-Chipsätze SATA II, egal von welchem Hersteller.
Besser ist eigentlich keines der beiden Boards. Die 32 PCI-Express Lanes beim ASUS werden z.Zt. nicht ausgenutzt, ja nicht einmal die Bandbreite von PCI-E x16. Da brauchst Du Dir also keine Sorgen machen.
Stabil laufen beide Boards. Die DFI's lassen sich in der Regel nur besser ocen, was aber auch immer stark vom verwendetem RAM abhängt. Beim DFI hat man jedoch wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten im BIOS.
Ich würde Dir nur empfehlen, Deine RAM zu verkaufen und Dir 2x 1024MB zu holen, da Du viel Bandbreite verschenkst, denn 4x 512MB Module laufen in 99% der Fälle nur mit einer Command Rate von 2T und wenn Du großes Pech hast sogar nur mit 333MHz, bei 2 Riegel geht 1T und 400MHz. Das liegt am integrierten Memory Controller der CPU.
Wenn Du keinen Wert auf SLI legst, kannst Du auch das Lanparty UT nF4 Ultra-D nehmen. Das ist von den OnBoard Komponenten fast gleich ausgestatten, hat aber "nur" 4 SATA-Ports, da der 2. Controller von Silicon Image nicht verbaut ist, und weniger Zubehör liegt bei. Allerdings ist das Board fast 100€ billiger.
Treiber sind ja immer die gleichen, da beide Chipsätze gleich sind.
Bei DFI kannst Du aber auch ein BIOS zurück auf eine ältere Version flashen, falls der RAM damit besser geht o.ä., bei ASUS weiß ich es nicht.

Fazit: Welches Board ist also Geschmackssache. Nur die 4x 512MB RAM gegen 2x 1024MB tauschen.

Danke für die ausführliche Antwort...

Also das mit dem RAM ist ja wirklich sehr übel.

Ich habe hier nämlich noch ein zweites System rumstehen.
X2 3800+ - ASUS A8N Premium - 4 x 512 DDR400 - MSI 7800GTX
Und da läuft der Speicher wirklich nur auf 333Mhz....was soll das denn!?Das ist doch mal der größte Witz :heul:
Kann ich dass denn nicht ändern!?Oder hat das dann gleich eine Übertaktung zur Folge!?
Oder geht es gar überhaupt nicht!?
 
LaMagra-X schrieb:
Danke für die ausführliche Antwort...

Also das mit dem RAM ist ja wirklich sehr übel.

Ich habe hier nämlich noch ein zweites System rumstehen.
X2 3800+ - ASUS A8N Premium - 4 x 512 DDR400 - MSI 7800GTX
Und da läuft der Speicher wirklich nur auf 333Mhz....was soll das denn!?Das ist doch mal der größte Witz :heul:
Kann ich dass denn nicht ändern!?Oder hat das dann gleich eine Übertaktung zur Folge!?
Oder geht es gar überhaupt nicht!?

Also das mit den RAMs könnte evtl. funktionieren, wenn Du vielleicht mal eine andere BIOS-Version für das Board probierst. Soweit ich mich errinnern kann, beinhaltet die neuste BIOS-Version für das Premium u.a. die Änderung, dass der Speichertakt bei Vollbestückung automatisch auf 333 MHz gestellt wird...genau weiß ich's aber nicht...

Beim Asus kannst Du übrigens auch auf eine ältere BIOS-Version flashen, falls nötig...man muss im Windows-Flash-Programm von Asus nur die entsprechende Option aktivieren...
 
SND-Syndrome schrieb:
Also das mit den RAMs könnte evtl. funktionieren, wenn Du vielleicht mal eine andere BIOS-Version für das Board probierst. Soweit ich mich errinnern kann, beinhaltet die neuste BIOS-Version für das Premium u.a. die Änderung, dass der Speichertakt bei Vollbestückung automatisch auf 333 MHz gestellt wird...genau weiß ich's aber nicht...

Beim Asus kannst Du übrigens auch auf eine ältere BIOS-Version flashen, falls nötig...man muss im Windows-Flash-Programm von Asus nur die entsprechende Option aktivieren...

mmh...okay...
-Aber was passiert wenn ich BIOS einfach auf 400Mhz stelle!?
Gilt das dann für den FSB und der Prozessor wird übertaktet!?

Also bisher konnte ich kein einziges BIOS Update finden/machen, da die ASUS Server anscheinend immer busy sind...glauba aber eher, dass da was nicht stimmt.

Wie gesagt, habe ich da wenig Ahnung von. Ist mein erstes AMD System :fresse: und deshalb blicke ich da noch nicht ganz durch :coolblue:

EDIT: Also im BIOS ist/war 333Mhz eingestellt...einfach auf 400Mhz stellen und der Speicher läuft ganz normal auf 200Mhz Dual Channel Mode.
Ich teste jetzt mal eben ob alles stabil läuft :-)
PS: Ich habe in dem 3800+ X2 System 2x512 DDR400 von OCZ und 2x512 von VT Value Ram (Billigmarke) ...ist das eigentlich problematisch oder geht das ohne nicht!?
-Das System läuft eigentlich ganz normal...3DMark 05 Punkte scheinen auch zu stimmen ^^

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Es passiert nichts wenn Du von Hand auf 400MHz stellst. Das wird sogar empfohlen. Die Mem Controller der neuen Prozzis (Venice, San diego, Manchester & Toldedo) kommen mit 400MHz bei Vollbestückung meist zurecht, aber eben mit Command Rate 2T, was Dir in Bandbreite bis zu 1GB/s kostet.
Also entweder lebst Du erst mal mit 2x 512MB oder kolst Dir neue RAM. Ich komme mit 1GB gut hin.

Bei ASUS auf die Website kommen war schon immer ein Problem. Hatte vor meinem A64 noch nen Sockel A-Board von ASUS, daher kenne ich das. Einfach mal Nachts probieren wenn mgl.
 
Hmm...sowas...
also dann lieber auf 333Mhz lassen!?
Oder besser gesagt: Was ist besser.... 2x512 auf 400 Mhz oder 4x512 auf 333Mhz!?Und was bedeutet T!?
-Und gibt es wirklich keine Möglichkeit, alle 4 Riegel auf 400Mhz laufen zu lassen!?
 
Das T steht für Takte. Bei einer Command Rate (=CR) von 2T vergehen also 2 Takte bis wieder neue Daten ausgelesen werden können, bei 1T ein Takt. Deshalb ist die Bandbreite ca. 1GB/s höher bei CR von 1T. Bei 2T ist mit einem Performanceverlust von 10-15% zu rechnen.
Den hast Du aber auch bei 333MHz mit 1T, d.h. 400MHz & 2T ist etwa gleich schnell wie 333MHz & 2T.
Die beste Variante ist also bei Dir im Moment 2x 512MB, da nur 2-3 Spiele von 2GB profitieren.
Lese mal folgende Links:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086

http://www.3dcenter.de/artikel/2005/10-20_a.php

Dort ist sehr schön beschrieben, wie beim Athlon64 die verschiedenen Takte zusammenhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Thread abonnier ich mal. Hatte mir auch das A8N32-SLI Deluxe bestellt und nach vier Wochen Wartezeit bei Mindfactory hab ich gestern die Bestellung auf das DFI Nf4 SLI-DR geändert. Finde ich zwar nicht so geil (Layout-technisch), aber ich denke, das wird es auch tun... Will endlich den X2 in Betrieb nehmen ;)

cu
FuNKeR
 
FuNKeR schrieb:
Den Thread abonnier ich mal. Hatte mir auch das A8N32-SLI Deluxe bestellt und nach vier Wochen Wartezeit bei Mindfactory hab ich gestern die Bestellung auf das DFI Nf4 SLI-DR geändert. Finde ich zwar nicht so geil (Layout-technisch), aber ich denke, das wird es auch tun... Will endlich den X2 in Betrieb nehmen ;)

cu
FuNKeR

Genau dasselbe bei mir...ich habe auch bei mindfactory bestellt, aber bis heute haben die das Ding nicht auf Lager. Ist eigentlich eine Frechheit, da mir am Telefon gesagt wurde, dass der 20.12.2005 definitiv der späteste Termin sei. Nun wollte ich auch heute das DFI bestellen, nun sind da aber lächerliche 3€ Differenz und die wollen erst nochmal Geld sehen. Ich hab bei denen für 1300€ bestellt und nun wollen die noch 3€ haben....lol...

Naja...bei Mindfactory bestell ich so schnell nichts mehr...da ist mir alternate viel lieber ^^
:btt:

Also ich warte jetzt auf das ASUS Board, was solls....und neuen Speicher hole ich mir auch....

Welchen soll ich da denn nehmen!? Am besten gleich n 2 GB Kit oder !? Kann ich auch DDR2 Speicher nehmen?Der is ja billiger ^:)

Danke
 
@ Funker:
Wieso nimmst Du nicht das DFI nF4 SLI-DR Expert. Das ist Layout-technisch verbessert und dem ASUS sehr ähnlich.

@ LaMagra-X:
DDR2 Speicher wird erst mit dem kommenden Sockel M2 (2.Hälfte 2006) unterstützt. Du mußt also DDR1-Speicher nehmen.
Welchen, mußt Du im DFI nForce4 Sammelthread schauen oder bei Speicher im Forum nachsehen.
Kannst auch in meine Sig schauen, ist aber nur 1GB.
 
Weil ich bereits seit fast vier Wochen auf irgendein Board warte und endlich meinen X2 4200+ in Betrieb nehmen will. In mein Sockel A-System wollte ich das nicht reinpressen. Mindfactory hat leider keine Möglichkeit, vier Euro Differenz irgendwie anders zu verrechnen, also musste ich - um es schnell zu bekommen - ein günstigeres nehmen, als ich es bei der Vorkasse-Bestellung getan hab. Wollte auch das Expert, aber mal sehen, vielleicht geht das Non-Expert auch zurück nach zwei Wochen und ich hol mir das Expert woanders ;) Hab ich bei meiner - inzwischen fast staubigen - 7800 GT auch gemacht :bigok: Erst ne billige Point of View gekauft (grün), dann ne XFX in schwarz bestellt (und auch bekommen), und dann die PoV zurückgeschickt.

cu
FuNKeR
 
FuNKeR schrieb:
Weil ich bereits seit fast vier Wochen auf irgendein Board warte und endlich meinen X2 4200+ in Betrieb nehmen will. In mein Sockel A-System wollte ich das nicht reinpressen. Mindfactory hat leider keine Möglichkeit, vier Euro Differenz irgendwie anders zu verrechnen, also musste ich - um es schnell zu bekommen - ein günstigeres nehmen, als ich es bei der Vorkasse-Bestellung getan hab. Wollte auch das Expert, aber mal sehen, vielleicht geht das Non-Expert auch zurück nach zwei Wochen und ich hol mir das Expert woanders ;) Hab ich bei meiner - inzwischen fast staubigen - 7800 GT auch gemacht :bigok: Erst ne billige Point of View gekauft (grün), dann ne XFX in schwarz bestellt (und auch bekommen), und dann die PoV zurückgeschickt.

cu
FuNKeR

...ja, echt der Witz...bei mir waren es ja wie gesagt auch knapp 3€ und die wollen tatsächlich zuerst das Geld sehen bevor das Board losgeschickt wird.

Lächerlich.

Naja....ich warte nun auf das dumme ASUS...hole mir noch neuen Ram (aber kein Plan welcher) und dann kann ich auch endlich meinen X2 4200+ und meine XFX in Betrieb nehmen....nur zu schade, dass es nich vor weihnachten soweit is :heul:


-Aber nochmal zum Thema Ram:

Ist das gut, wenn ich mir jetz noch 2x1024er Riegel hole!?Hab ich dann 400Mhz Takt?
Grüße :wink:
 
Wie oben schon geschrieben solltest du dann die volle Bandbreite nutzen können. Dann sitzt du ja genau so da, wie ich ;) Vier Wochen, um die neuen Komponenten einfach nur anzuglotzen :rolleyes: :o

cu
FuNKeR
 
FuNKeR schrieb:
Wie oben schon geschrieben solltest du dann die volle Bandbreite nutzen können. Dann sitzt du ja genau so da, wie ich ;) Vier Wochen, um die neuen Komponenten einfach nur anzuglotzen :rolleyes: :o

cu
FuNKeR

Ja richtig :wall:

-Aber kann warum zum Teufel kann man denn nicht alle vier Speicherbänke belegen und trotzdem die volle Bandbreite nutzen!?!?
Hast du da vlt mal ne Quelle zu dem Thema?Würd mich echt mal interessieren...

Danke für Beratung übrigens :wink:
 
Sorry, ich bin selbst noch neu im Thema A64 und So939... :rolleyes: Da bin ich (noch :d) der falsche Ansprechpartner.

btw: Mein DFI ist grade gekommen ;)

cu
FuNKeR
 
FuNKeR schrieb:
Sorry, ich bin selbst noch neu im Thema A64 und So939... :rolleyes: Da bin ich (noch :d) der falsche Ansprechpartner.

btw: Mein DFI ist grade gekommen ;)

cu
FuNKeR

Ja, alles klar ^^
-Geil...dann kannst ja endlich loslegen mit deinem X2 :xmas:

Hab grad gesehen dass Mindfactory heut ne dicke Lieferung an Mainboards bekommen hat...leider war das A8N32 SLI nich dabei :heul:

Naja...ich wart nun noch auf das Board und seh mich nach neuem Speicher um...
Hab auch schon im Speicher Forum gepostet :wink:

Also viel Spaß mit deinem DFI :coolblue:
 
Ja danke. Das Ding kam - ungelogen - in einem Karton, der von der Größe her einem Umzugskarton gleicht :fresse: Und drin war nur das Board :eek: OK, hat auch n riesen Karton, aber :wayne: :d

cu
FuNKeR
 
Ist das A8N32 nun gut!?
Habe nun schon sehr oft lesen müssen, dass es nicht empfehlenswert sei.
Bei alternate hagelt es schlechte Produktbewertungen, etc.

Wer hat es denn nun?Und funktionierts einwandfrei?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh