!HELP! BQ NT fiept mit neuer GraKa !HELP!

DiSmanTL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
43
Moin :)

Heute neue Grafikkarte (Sapphire 4890 X-Vapor) ausgetauscht gegen meine alte (Gainward 8800 GTS 512mb).

Seitdem erzeugt mein Netzteil (BeQuiet 550 W Dark Power Pro) unter Last knattrige Fiepsgeräusche - ähnlich einem vollausschlagendem Geigerzähler :P

Restliche Komponenten:
CPU Intel CoreDuo E6750
Mainboard Gigabyte P35 DS3P
Ram 4 GB Ballistix

Das Geräusch kommt 100% vom NT - habe Gehäuse geöffnet und Ohr dran gehalten ;) also kein Leistungsfiepen der Karte, was ich zuerst dachte, denn umso mehr framespersecond ich bei einem Shooter habe und so lauter wird das Geräusch. Normaler Windowsbetrieb ist nichts zu hören.

550 Watt müssten doch ausreichen - das NT kann doch mit meinen Komponenten nicht am Ende sein ...
Mein Freund hat das selbe NT, selbe Graka aber anderen Proz: AMD Phenom II X4 955 und bei ihm muckt nix ...


Das Knatterfiepen ist nicht nur ein bischen laut sondern, deutlich hörbar, nervig, extrem, WAAAHH! ;)

Brauch wirklich dringend Hilfe/Lösung - sonst tu ich meinem geliebtem PC noch was an :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.: Falsches Unterforum, mittlerweile gibts ein Netzteilforum ;)
2.: Bequiet-Service anrufen, Problem schildern und falls du noch innerhalb 1 Jahr ab Kauf bist, innerhalb von 48h über ein neues NT freuen.
 
Guck dir evtl. mal an, auf welcher Schiene dein jetziger Anschluss für die GraKa liegt und nimm- wenn möglich - einen anderen Stromanschluss für die GraKa, der auf einer anderen Schiene liegt. Mal probieren.
 
meinst du, dass ich von einem auf den anderen (von den beiden möglichen) pci-strom anschlüssen am nt das Kabel zur GraKa wechseln soll?

wenn ja geht nicht: karte braucht 2 stromanschlüsse :(


Noch was: Kann irgendein Schaden auftreten wenn ich Pc jetzt trotzdem weiter unter Last - mit lauten Kopfhörern :) - nutze ?
Man verkneife sich den Witz: "Ja ein Tinitus" ... ;)
 
Guck dir evtl. mal an, auf welcher Schiene dein jetziger Anschluss für die GraKa liegt und nimm- wenn möglich - einen anderen Stromanschluss für die GraKa, der auf einer anderen Schiene liegt. Mal probieren.
Die haben alle die gleiche Quelle und sind nur einzeln abgesichert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh