Helligkeit für Spiele im Catalyst Control Center erhöhen

HTL1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2006
Beiträge
116
also, bei mir funktioniert es nicht... ich hab jetzt Catalyst 7.2 installliert...
selbst wenn ich die Hellligkeit für 3D anwendungen auf maximal stelle ändert sich bei spielen nichts... viele spiele, die keine intigrierte helligkeitsregulierung haben (z.b Act of War) sind so dunkel, dass es fast unspielbar ist... Auch mit den Tastenkombination die beim Catalyst Control Center vorhanden sind erlauben eine Helligkeitsregulierung nur von Videos aber nicht von 3D Anwendungen...
Bei Spielen bei denen man die Helligkeit regulieren kann gehts einwandfrei...

Weiß jemand warums nicht geht? hab die Palit 1950 GT
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab nen Philips Röhrenmonitor... und der ist schon auf maximaler Helligkeit...

Das Problem liegt ja darin das die Hellligkeits einstellungen für 3D Anwendungen im Catalyst Control Center überhaupt keine Auswirkungen im spiel haben...
egal wie hell ichs einstell, im spiel ändert sich nichts...

inzwischen hab ich die ati tools installiert, mit denen kann man wenigstens per tastenkombination die helligkeit erhöhen...
 
ich hab die 1950GT von Palit...
Es lässt sich übrigens KEIN Spiel im Catalyst Conrol Center heller stellen... Desktop kann man heller drehen aber die einstellungen unter 3D Anwendung bewirken gar nichts ^^

das Gapa werd ich gleich mal ausprobiern, mal schaun obs geht
.
.
.
.
Das Gapa funktioniert eh recht gut... aber trotzdem sonderbar das der catayst nicht funktioniert...
würde denn der catalyst auch eine Tastenkombination unterstüzen für helligkeitsregelungen? (außer die für Video)
Hinzugefügter Post:
ich hab noch ein problem und zwar sind bei manchen spielen obwohl die FPS an die 70 bis 100 sind bei drehbewegungen (shooter) oft das bild so verschwommen und unscharf und irgentwie hat man das gefühl das es ruckelt... geht man seitwärs oder nur vor und zurück ist alles scharf... Ich hab übrigens keinen TFT Monitor der schliert sondern einen Röhrenmonitor...

Wenn ich die Detailstufe runterdreh dann wirds zwar besser aber was bringen mir 200FPS aber dafür hab ich ein mieses bild...
Bei Anno 1701 hab ich einen ähnlichen effekt... ob ich fast auf maximaler detailstufe spiele oder nur auf 640x480 mit niedrigster detailstufe hab ich beim scrollen so einen art schliereffekt...

liegts vielleicht am mainboard (ist ein asrock dual vsta mit AGP und PCIe) oder vielleicht weil nur alten DDR Ram mit 512 Mb hab?


wenn man davor sitzt und so spielt wird einen richtig übel weil es ständig zwischen scharfen bild und so leicht zuckenden bild wechselt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab 512 mb auf da karte und jetzt 756 mb Arbeitsspeicher...

Die ladezeiten sind zum teil sehr hoch ^^

ich hab inzwischen mal catalyst 7.2 alleine installiert ohne CCC und verwende jetzt Ati Tray Tools zur steuerung.. dort kann man wenigstens die Helligkeit per Tastenkombination einstellen...

Und zum Problem mit dem unscharfen bild bei drehungen (ich schätz das hängt mit dem Vsync problem zusammen) probier ich mal einen TFT Monitor anzuhängen... mal schaun ob dort auch dieses problem ist oder ob mein Monitor schuld daran ist.
 
das Mainboard ist ein Asrock Dual VSTA mit 4x PCIe (statt 16x)
die grafikkarte ist die 1950 GT von Palit
die cpu isn 6300er Intel Core 2 Duo und 756mb samsung DDR 400 Ram
und da monitor isn alter philips aus dem jahr 2001 mit scharfen 75Hz bei 1152x768 ^^

vorher hatte ich ne 6600GT aber so ein zucken bei manchen spielen obwohl ich 70 bis 100FPs hatte ich noch nie... i werd jetzt nachher den PC nehmen und bei nem TFT Monitor anschließen, mal schaun ob dort das gleiche problem ist...

wenn ich ca 200 FPS habe (und die detailstufe somit realtiv weit unten ist) wird das zucken weniger... auch bei Anno 1701 des gleiche... scrollt man rauf oder runter geht alles flüssig und scharf, aber wenn man von links nach rechts scrollt (oder diagonal) verschwimmt das bild leicht was voll auf die Augen geht... die bewegung an sich ist zwar flüssig aber zb die bäume springen leicht... ähnlich wie schneiden von nem haar oder bartschneider ^^ hahahaha
Hinzugefügter Post:
aber vielleicht liegt der grund echt am wenigen ram... wenn z.b in oblivion die figur dreht sieht man das die festplatten LED ganz leicht zum leuchten beginnt... kann es sein das durch das nachladen so leichte ruckler entstehen aber die FPS trotzdem auf 70 bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den PC mal an nen TFT Monitor gehängt... des symptom is das selbe... bei drehbewegungen oder seitlichen scrollen bei strategiespielen wird das spiel unscharf... so ähnlich wie der "Tunnel efekt" bei need for speed... wenn mann schnell fährt verwäscht sich das bild seitlich...


Inzwischen hab ichs aufgegeben da ich nicht einmal weiß ob das ein Fehler ist oder bei ATI Grafikkarten normal ist hahahaha
Das einzige was diesen unschärfe effekt lindert ist eine hohe FPS... wenn man 140 herum hat wirds besser... lustigerweise muss ich jetzt bei manchen spielen mit schlechterer grafik spielen als früher mit der 6600 GT... dort hatte ich vielleicht 25 FPS aber ein flüssiges bild, jetzt hab ich 140 FPS und ein ruckelndes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh