Heisse Grafikkarte in Samsung R700 bringt flackernden Monitor

kaikaikai

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2010
Beiträge
3
Moin,

seit ein paar Tagen versuch ich dem Übel auf die Spur zu kommen, doch nun wende ich mich an Eure Erfahrung und Eurem Wissen, denn der Wurm bleibt drin, im Detail.

In meinem Laptop SAMSUNG R700 Aura T8100 Deager befindet sich die Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600M GT.

Seit einiger Zeit wird der Laptop sehr heiß und der Lüfter bläst, als gäbe es kein Morgen.

Hinzu kam dann, daß der Monitor anfing zu flackern, um kurze Zeit später schwarz zu werden. Nicht ganz schwarz, sondern mit einem leichten Durchschimmern des Hintergrunds. Ihr wisst, was ich meine, denn es wurd ja schon oft diskutiert.

All diese Diskussionen konnten mir aber leider nicht richtig helfen.

Mein erster Gedanke war ein Wackelkontakt am Steckplatz der Grafikkarte.

Da das Gerät insgesamt keine Garantie mehr hat, habe ich es auseinander genommen. Hier für Interessierte eine interessante Anleitung, die geholfen hat, wenn auch an einem anderen Laptop:

YouTube - How to disassemble your Samsung Notebook

Die Stecker waren gut verankert, dennoch habe ich diese abgezogen und auch mal den Lüfter gereinigt, soweit man das eben machen kann.

Nach dem Zusammenbau hat sich festgestellt, dass sich nichts verändert hat. Es hat mich gradezu wahnsinnig gemacht.

Die GPU hatte im rasenden Tempo eine Temp. von 70, 80, 90 Grad.

Mein nächster Gedanke war dann, erneut das Gerät zu zerlegen und den Laptopmonitor abzuklemmen, um dann am zusätzlichen Port ausschliesslich einen ext. Monitor zu betreiben. Und siehe da. Die Temp. war normal und der Lüfter hat Urlaub.

Das soll aber ja kein Dauerzustand sein, zumal die Anzeige sich nicht einstellen lässt, was aber ein anderes Problem ist.

So nun meine Frage:

Kann es, obwohl es mit dem ext. Monitor klappt, dennoch an einer Macke der Grafikkarte liegen?

Oder ist es möglich, dass die Kabel bzw Anschlüsse im Laptopmonitor nicht mehr so doll sind und dort ein Wackelkontakt zu vermuten ist? Den Monitor würde ich nur sehr ungern zerpflücken.

Oder hat noch jemand eine andere Idee oder einen ganz tollen Tipp?

Ich würd mich sehr freuen.

Schöne Grüße,

Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann mir beim besten willen kein Szenario vorstellen(außer treiberbedingt vielleicht)wo das Display/Port dafür sorgt das die Grafikkarte überhitzt und Bildfehler produziert bzw nicht runtertaktet.

Hast du in der letzten Zeit den Treiber aktuallisiert bzw gewechselt?
 
Die Treiber habe ich aktualisiert und sie sind "auf dem aktuellen Stand", wie es so schön heisst.

Ich kann mir auch nichts weiteres vorstellen, bin aber nun auch nicht der Fachmann bzw werd ich grad erst zu einem Klitzekleinen, nach der Demontage ;)
 
Die Treiber habe ich aktualisiert und sie sind "auf dem aktuellen Stand", wie es so schön heisst.

Ich kann mir auch nichts weiteres vorstellen, bin aber nun auch nicht der Fachmann bzw werd ich grad erst zu einem Klitzekleinen, nach der Demontage ;)

Nimm mal einen älteren Treiber und überprüfe ob das Problem noch besteht
 
Moin

Danke für die Unterstützung. Nach einem letzten Auseinander. und Zusammenbau und dem zwischenzeitlichen "Durchpusten" durch alle Ritzen, funktioniert nun wieder alles.

Ich hoffe, es bleibt dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh