Moin,
seit ein paar Tagen versuch ich dem Übel auf die Spur zu kommen, doch nun wende ich mich an Eure Erfahrung und Eurem Wissen, denn der Wurm bleibt drin, im Detail.
In meinem Laptop SAMSUNG R700 Aura T8100 Deager befindet sich die Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600M GT.
Seit einiger Zeit wird der Laptop sehr heiß und der Lüfter bläst, als gäbe es kein Morgen.
Hinzu kam dann, daß der Monitor anfing zu flackern, um kurze Zeit später schwarz zu werden. Nicht ganz schwarz, sondern mit einem leichten Durchschimmern des Hintergrunds. Ihr wisst, was ich meine, denn es wurd ja schon oft diskutiert.
All diese Diskussionen konnten mir aber leider nicht richtig helfen.
Mein erster Gedanke war ein Wackelkontakt am Steckplatz der Grafikkarte.
Da das Gerät insgesamt keine Garantie mehr hat, habe ich es auseinander genommen. Hier für Interessierte eine interessante Anleitung, die geholfen hat, wenn auch an einem anderen Laptop:
YouTube - How to disassemble your Samsung Notebook
Die Stecker waren gut verankert, dennoch habe ich diese abgezogen und auch mal den Lüfter gereinigt, soweit man das eben machen kann.
Nach dem Zusammenbau hat sich festgestellt, dass sich nichts verändert hat. Es hat mich gradezu wahnsinnig gemacht.
Die GPU hatte im rasenden Tempo eine Temp. von 70, 80, 90 Grad.
Mein nächster Gedanke war dann, erneut das Gerät zu zerlegen und den Laptopmonitor abzuklemmen, um dann am zusätzlichen Port ausschliesslich einen ext. Monitor zu betreiben. Und siehe da. Die Temp. war normal und der Lüfter hat Urlaub.
Das soll aber ja kein Dauerzustand sein, zumal die Anzeige sich nicht einstellen lässt, was aber ein anderes Problem ist.
So nun meine Frage:
Kann es, obwohl es mit dem ext. Monitor klappt, dennoch an einer Macke der Grafikkarte liegen?
Oder ist es möglich, dass die Kabel bzw Anschlüsse im Laptopmonitor nicht mehr so doll sind und dort ein Wackelkontakt zu vermuten ist? Den Monitor würde ich nur sehr ungern zerpflücken.
Oder hat noch jemand eine andere Idee oder einen ganz tollen Tipp?
Ich würd mich sehr freuen.
Schöne Grüße,
Kai
seit ein paar Tagen versuch ich dem Übel auf die Spur zu kommen, doch nun wende ich mich an Eure Erfahrung und Eurem Wissen, denn der Wurm bleibt drin, im Detail.
In meinem Laptop SAMSUNG R700 Aura T8100 Deager befindet sich die Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600M GT.
Seit einiger Zeit wird der Laptop sehr heiß und der Lüfter bläst, als gäbe es kein Morgen.
Hinzu kam dann, daß der Monitor anfing zu flackern, um kurze Zeit später schwarz zu werden. Nicht ganz schwarz, sondern mit einem leichten Durchschimmern des Hintergrunds. Ihr wisst, was ich meine, denn es wurd ja schon oft diskutiert.
All diese Diskussionen konnten mir aber leider nicht richtig helfen.
Mein erster Gedanke war ein Wackelkontakt am Steckplatz der Grafikkarte.
Da das Gerät insgesamt keine Garantie mehr hat, habe ich es auseinander genommen. Hier für Interessierte eine interessante Anleitung, die geholfen hat, wenn auch an einem anderen Laptop:
YouTube - How to disassemble your Samsung Notebook
Die Stecker waren gut verankert, dennoch habe ich diese abgezogen und auch mal den Lüfter gereinigt, soweit man das eben machen kann.
Nach dem Zusammenbau hat sich festgestellt, dass sich nichts verändert hat. Es hat mich gradezu wahnsinnig gemacht.
Die GPU hatte im rasenden Tempo eine Temp. von 70, 80, 90 Grad.
Mein nächster Gedanke war dann, erneut das Gerät zu zerlegen und den Laptopmonitor abzuklemmen, um dann am zusätzlichen Port ausschliesslich einen ext. Monitor zu betreiben. Und siehe da. Die Temp. war normal und der Lüfter hat Urlaub.
Das soll aber ja kein Dauerzustand sein, zumal die Anzeige sich nicht einstellen lässt, was aber ein anderes Problem ist.
So nun meine Frage:
Kann es, obwohl es mit dem ext. Monitor klappt, dennoch an einer Macke der Grafikkarte liegen?
Oder ist es möglich, dass die Kabel bzw Anschlüsse im Laptopmonitor nicht mehr so doll sind und dort ein Wackelkontakt zu vermuten ist? Den Monitor würde ich nur sehr ungern zerpflücken.
Oder hat noch jemand eine andere Idee oder einen ganz tollen Tipp?
Ich würd mich sehr freuen.
Schöne Grüße,
Kai