Heimverkabelung mit Router und evtl. Switch

AMD64

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2004
Beiträge
1.109
Hallo,

Ich habe ein kleines Problem und zwar folgendes:

Im Erdgeschoss steht ein Sinus 1054DSL Router von T-Online mit einer DSL2000Flatrate.
An den Router ist mit Lanverbindung der Pc meiner Mutter verbunden.

Im 1.Stock befindet sich mein PC der zur Zeit per WLAN mit dem Router verbunden ist. Allerdings ist dies nicht zu meiner Zufriedenstellung.

Nun wollen wir folgendes machen. Planung meines Vaters:
Router im Wohnzimmer per Lankabel an einen Switch anschließen, Mutter meiner PC mit direkt Lankabel an das Switch, vom Switch mit lankabel an einen Lankabel anschluss in die Wand welches per Telefonkabel in den 1.Stock geleitet wird, dort befindet sich das Gegenstück von dem Wandanschluss für Lankabel, welches dann in meinen Pc führt.

Ziel ist, das meine Mutter und ich gleichzeitig im Internet mit voller Geschwindigkeit ziehen/zoggen/surfen können.

Funktioniert das so überhaupt? hoffe ihr habt verstanden um was mir geht :P

Könnt ihr mir gleichzeitig noch ein günstiges Switch empfehlen ca.50€.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vom Switch mit lankabel an einen Lankabel anschluss in die Wand welches per Telefonkabel in den 1.Stock geleitet wird, dort befindet sich das Gegenstück von dem Wandanschluss für Lankabel, welches dann in meinen Pc führt.

Wenns nen gutes JYSt(Y) kabel ist und auch sauber verlegt weit weg von stöquellen, ist es möglich 100mbit zu fahren. Es KANN muß aber nicht. Die chancen stehen schlecht, aber sie ist da.

Wenns nicht mit dem kabel geht, mußt du eine CAT5 oder höher kabel nach oben legen. Da führt dann kein weg dran vorbei.

@switch Wenns 100Mbit sein sollen, dann kannste jedes wald und wiesen switch nehmen. Die sind alle gleich schlecht. Nen paar euro,50 kostet sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei DSL2000 kannst du zocken und saugen vergessen! Habe selbst 4.8 mbit leitung und nicht mal die reicht weil der upload limitiert!

was deine idee mit dem weiterleiten per telefonkabel angeht halte ich dies für eher sinnfrei, da du ja auch adapter brauchst usw...

besser einfach n LAN-kabel hochziehen und an deinen PC stöpseln! je nach zurückgelegten meter empfiehlt es sich dann auch einen switch einzusetzen (signal). dann sollte deinem zoggen nichts im wege stehen ;) n tip, wenn du mit download spielen willst solltest du den upload limitieren(<15kb) dann kannst du fast laggfrei spielen
 
vielen dank schonmal für die antworten.

Also es führt nichts daran vorbei, kein Telefonkabel oder sonstiges, nur ein Lankabel hoch und fertig.
 
beim richtigen "telefonkabel" gibt es auch keine probleme

beim normalen cat5e kabel braucht man ehnicht alle 8 adern um die signale von a nach b zu bekommen ;)
 
also muss nocheinmal nach fragen.

Von unten nach oben ist ein normales Telefonkabel verlegt, mein vater will an beide Enden nen LanAnschluss klemmen, wo dann die Lankabel eingesteckt werden.

Kann ich dann mit voller Geschwindigkeit meine Sachen erledigen?
 
tjo dann bleibt einfach die Möglichkeit es zu versuchen um zu schauen ob es mit dem normalen Telefonkabel geht oder nicht. Wenn es eben nicht geht, musst du Halt ein CAT5 verlegen, da kommste dann nicht drum rum!
Aber probiers erst mal aus, wenn es gehen sollte und du zufrieden bist, past doch alles.

KingD
 
Deiner? Meiner! :d

Ja sollte funktionieren, hab ich dir ja im ICQ erklärt.
 
Das ist praktisch wie mit einem Wireless LAN. Bei dem Einen klappt es nicht, beim Anderen dagegen nur mit sporadischen Abbrüchen, wobei es beim Anderen wiederum hervorragend funktioniert.

Die Wahrscheinlichkeit das es funktioniert ist hoch. Aber das Restrisiko dass es nicht funktioniert ist dennoch auch nicht zu verachten.

Ich würde mich allein schon aus Prinzip nicht für diese Möglichkeit entscheiden, da ich selbst bei kleineren Geschwindigkeitskomplikationen immer das Gefühl haben würde, dass das Powerline Ethernet Schuld daran trägt.

Wer wirklich auf der sicheren Seite sein möchte, sollte daher prinzipiell immer auf ein hochwertig zusammengestelltes (keinen "Telefonkabel-Prosch" etc.) Kabelnetzwerk setzen (meiner Meinung und Erfahrung zufolge).
 
Ist aber trotzdem ne einfachere Lösung als Cat5 einzuziehen. Ich hatte bisher damit keine Probleme (läuft in 2 Haushalten)
 
also WLAN habe ich im Moment und ich muss sagen, ich hasse es :P

Das mit dem CAT5 ist nicht möglich, da wir das nicht einfach so verlegen können, bzw. nicht wollen.

Also bleibt eig. nur dieses Powerline übrig.

Aber geht das ohne bedenken, so wie ich das "geplant" habe?
 
Aber geht das ohne bedenken, so wie ich das "geplant" habe?
Vom EDV-Technischen sollte das so funktionieren. Was in der Praxis aber nachher dabei rauskommt bleibt offen. Meist klappt es ja dann doch nicht so wie geplant (Murphys-Law...)

Bedenke aber auch biZZarres Post. Downloaden und gleichzeitig zocken ist höchstwahrscheinlich nicht drin. Selbst mit meinem 16 MBit Anschluss ist bei hohen Downloadraten sofort Schluss mit zocken. Abhilfe schafft hierbei nur ein Router oder eine bestimmte Software (die dann auf jedem Rechner installiert werden muss) in dem/der man selektiv den Upload begrenzen kann.
 
ich hab bei mir auch den anschluss im keller und das dann auch über die telefonleitung nach oben gelegt und das läuft bei mir ohne problem und mit guter geschwindigkeit (also zumindest merke ich kein unterschied)
 
Ab wo hast du Telefonkabel angeschlossen?

Ab Anschluss?
Ab Splitter?
Ab Modem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh