[Kaufberatung] "Heimnetzwerk"

[xFx] TDK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
859
Hi,
bin gerade dabei mir ein kleines Netzwerk für meine Computer zu erstellen.
Zur Zeit arbeite ich mit einem WRT350N Router - Bin mit dem Gerät aber nicht wirklich zufrieden (Spielen ist fast nicht möglich, bei vielen Connections macht er auch nicht so mit (P2P))...
Gestoßen bin ich dabei auf den D-Link DIR-855 - hab davon aber leider auch nicht allzu viel gutes gelesen :(
So nun zum Netzwerk und was es haben sollte.
- Gigabit Ethernet
- Wlan (am besten N-Draft -> Standard is das ja noch keiner soweit ich weiß oder?)
- Mindestens 4 Lan Anschlüsse

So nun zu den einzelnen Anforderungen:
Router:
- WPA2 sollte er schon haben
- DHCP is klar ;-)
- sollte sich per PPTP einwählen können
- wenn möglich "mixed" mode - also G und N Wlan
- sollte halbwegs gut mit p2p connections zurecht kommen
- Gigabit Ethernet

Am Router werden die meiste Zeit 2 Laptops und ein PC per Wlan hängen. Hinzu kommt per LAN dann noch 1 HTPC (als Medienserver) 1 Server (Datenserver -> nur intern) und 2 PC`s die zum Spielen/Surfen dienen.

Hier stellt sich mir weiters die Frage ob sich ein Switch auszahlen würde, da ja damit alle 4 LAN Ports (die meisten WLAN-Router haben leider nur 4) belegt wären.

Weiters bräuchte ich für meinen PC, der per WLAN ins Netz kommt eine neue WLAN-Karte da für die WMP300N leider keine Vista x64 Treiber aufzutreiben sind.

Hauptanwendungsgebiete:
- Games
- Datenserver -> meist viele kleine Dokumente (Word Dokumente, etc. pp) -> dient Hauptsächlich zum Datenaustausch/Zwischenspeichern/Sichern
- Medienserver -> eigentlich liegen alle Musik Files/ Video Files auf dem Medienserver <- sprich viele und teilweiße gleichzeitige zugriffe
- P2P Fähig sollte es auch sein - zumindest eingeschränkt

Preis für das ganze sollte den 300 Euro Rahmen nicht sprengen - billiger wär aber schöner ;-)
Also welche Empfehlungen hättet ihr für Wlan Modul, Wlan Router und Switch ;-)

danke schon mal

mfg
TDK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du mit dem WRT350N schon nicht zufrieden bist, dann wirds hart.
Da fällt mir eigentlich nur noch ein HW-Downgrade auf den WRT54GL ein, den du dann mit einer anderen SW bespielst. Damit könntest wahrscheinlich (fast) all deine probleme lösen... Evtl könntest du die Vorzüge beider kombinieren und beide Geräte verwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh