Niftu Cal
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2018
- Beiträge
- 4.998
Nach dem Update auf Windows 10 Build 1809 sind Heimnetzgruppen nicht mehr vorhanden. Deshalb habe ich es so versucht, jedoch ohne Erfolg, folgende Situation:
PC-A ist mein Heimserver mit meinen Festplatten und Daten. PC-B soll auf diesen zugreifen können. Diese PCs nutzen beide dasselbe neue Windows 10. Zusätzlich habe ich noch einen PC-C mit Windows 7 Ultimate, der eventuell auch darauf zugreifen können soll (wobei ich hier notfalls verzichten kann). Diese PCs sind vernetzt per LAN über einen Telekom Speedport Hybrid, PC-C läuft über WLAN.
Die Vorgehensweise bisher: Auf den Win10-PCs eindeutige Computernamen eingestellt, dieselbe Arbeitsgruppe. PC-A kann beide PCs im Netzwerk sehen. PC-B hingegen nur sich selbst. SMB 1.0 in den Windows-Features zu aktivieren hat leider nichts bewirkt.
Wie bekomme ich Zugriff? Vorher waren die Festplatten als Netzlaufwerke eingebunden, so soll es auch wieder sein.
PC-A ist mein Heimserver mit meinen Festplatten und Daten. PC-B soll auf diesen zugreifen können. Diese PCs nutzen beide dasselbe neue Windows 10. Zusätzlich habe ich noch einen PC-C mit Windows 7 Ultimate, der eventuell auch darauf zugreifen können soll (wobei ich hier notfalls verzichten kann). Diese PCs sind vernetzt per LAN über einen Telekom Speedport Hybrid, PC-C läuft über WLAN.
Die Vorgehensweise bisher: Auf den Win10-PCs eindeutige Computernamen eingestellt, dieselbe Arbeitsgruppe. PC-A kann beide PCs im Netzwerk sehen. PC-B hingegen nur sich selbst. SMB 1.0 in den Windows-Features zu aktivieren hat leider nichts bewirkt.
Wie bekomme ich Zugriff? Vorher waren die Festplatten als Netzlaufwerke eingebunden, so soll es auch wieder sein.