heimkinosystem für 500-600€

luc2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
11
Hallo,
bin auf der suche nach einem gutem heimkinosystem.
kenn mich nur nicht wirklich aus.
folgende angaben sollten erfüllt sein:
5.1 oder 7.1
mehrere hdmi eingänge und ein ausgang
hdmi 1.4b (3D unterstützung)
naja und möglichst alle tonspuren abspielen, aber gerade davon hab ich keine ahnung xD
preislich zwischen 500-600€

hab mal 2 sachen raus gesucht die ich mir vorstellen könnte:
DENON DE | DHT-1311XP

oder
teufel boxen (Consono 35,Concept r2, concept p oder concept s) weis nicht welche da am besten sind.

mit diesem receiver

onkyo TX-SR578

oder soll ich den denon verstärker (siehe oben) mit den teufel boxen kombinieren?

wenn ihr noch irgendwelche daten benötigt schreibt mir einfach.

schonmal danke an alle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja du hast ja eigentlich garnichts geschrieben was du mit den Lautsprechern vor hast, wieviel Platz, Raumgröße... etc.
schau mal in meine Sig, da hast schonmal nen Anfang, musst dir nur nen anderen AVR mit HDMI 1.4 suchen.
 
Also hauptsächlich möchte ich damit filme schauen, aber zum zocken sollte sie auch gut sein.
Mein zimmer ist ca 25 qm groß.
 
Onkyo 508 + Harman Kardon hkts 16
260€ + 400€ = 660€

ist zwar etwas über budget, aber ich finds besser als nen vergleichbares teufel...

m0bbed
 
aber bei den jano boxen fehlt doch der sub? möchte den eigentlich nicht extra kaufen.
 
Das ist wohl wahr. Aber glaub mir ein Sub von diesen Brüllwürfel-Systemen kannst du eh vergessen. Da bringen die großen Front-Lautsprecher von dem Jamo-Set wahrscheinlich genau so viel "bass".
 
Ihr immer mit euren Brüllwürfel-Schmährufen :d

strucki200 du hast doch letztens einen AVR für 150€ empfohlen, dazu das Jamo-Set oder ein Set aus Magnat Supreme und zusätzlich ein preiswerter Sub für ca. 150€. Also da lässt sich in dem Preisrahmen doch schon was Ordentliches zusammenstellen.
 
Also ich würde sagen sowas in Richtung.. :)

Lautsprecher: Jamo C405
Subwoofer: XTZ 8.16

Dazu einen Onyko 308 oder Pioneer VSX-420
 
aber wie kann man nur 500-600 euro in brüllwürfel stecken wollen
dafür ist es dann wieder zuviel geld.

also lieber zur not den subwoofer weg lassen und mehr geld in die lautsprecher stecken.
 
Jamo S426 HCS 3 für 299.-
Yamaha RX V 367 für 213.-
Yamaha YST SW 012 für 94.-

sind zusammen 606,- incl. Versand.
 
Schonmal danke an alle.
also wenn ich das richtig verstehe sind die Jamo boxen wohl die beste wahl.
dann werde ich mich wahrscheinlich dafür entscheiden.
Einen "Brüllwürfel" möchte ich schon dazu.
Preislich wäre es auch noch ok wenn es etwas mehr wie 600 kosten würde aber mehr wirklich nicht.
Mit einem Onkyo oder Denon verstäker mach ich schonmal nichts falsch?
Bei welchem Hersteller ist die Preisleistung besser?
 
Beim Receiver ist das fast schon geschmackssache, reichen beide locker.

Also Sub würde ich auch ganz stark zu dem von Strucki vorgeschlagenen XTZ raten !
 
gibt es den XTZ auch hier in Deutschland irgendwo zu bestellen?

gruß klasse
 
Onkyo 508 + Harman Kardon hkts 16
also diese zusammenstellung finde ich auch nicht schlecht. da sind die boxen nicht so rießig.
was haltet ihr von den boxen?
 
Halte ich wenig von, bei den anderen Alternativen bekommst du deutlich mehr für dein Geld.

Für vollen Klang braucht man nunmal auch etwas Volumen ;)
 
Mein Vorschlag:

5 x Canton LE 130 (~ 400€) und dazu ein Receiver wie den Onkyo TX-SR 507 (200€).

Dann kannst du alle LS im Full Range laufen lassen.

Nen Sub könnte man natürlich nachrüsten, falls gewünscht. Der Canton AS 25 ist mMn. vom P/L-Verhältnis kaum zu toppen. Gebrauchtkurs 100-150€.
 
find ich bisschen klein als frontlautsprecher...

ich würd ja das ganze geld in nen 4.0 system stecken... wenn man nicht grad zuviel abstand in der front hat braucht man nen center nicht unbedingt...
und später nen subwoofer dazuholen der bissel mehr kostet als ~100 euro
wenn man beim sub spart kann man ihn auch gleich weg lassen..
 
20,5 x 40 x 27 cm ist ne solide größe für ne Kompaktbox. Zu klein find ich die nicht.

Bei nem 4.0 System wird's auch nicht wirklich besser. Oder hast du einen konkreten Vorschlag für 4 Lausprecher?
 
2 x canton le 190 (250 euro ebay, bei abholung)
hinten dann 2 mal die kleinen canton le... dann kommt man auch auf etwa 400 euro
 
Das wäre wirklich gut. Warum nicht gleich konkret werden. ;) :wink:
 
was für einen shop würde ihr empfehlen?
 
ebay,, gebraucht kaufen oder zeitung durchgucken und abholen.. geld sparen wos geht und alles in die lautsprecher stecken... ist das beste bei einem so kleinen betrag
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh