[Kaufberatung] Heimkinosys

garfkoks

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
1.057
Ort
KM-Stadt
hallo,

kenn mich mit der ganzen thematik a/v receiver etc. nicht sonderlich gut aus.

wollte mir jetzt nen Onkyo TX-SR507EB, oder sr607+ teufel lt3 zulegen

die frage ist das system für ein ca. 20m² zimmer oversized??
Nutzung 70% film/30 % musik

wenn ja, kann man auch ein sogennates home cinema system benutzen, oder ist von solch einen system generell abzuraten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Teufel mag ja ganz nett sein, nur finde ich diese LT Serie eher ungeeignet, 80mm Chassis im Gehäuse mit Volumen einer Coladose,
kann man von vorne herein sagen ohne gehört zu haben, nein Danke, hier wird wohl nur das Design im Vordergrund stehen.
Interessant wäre zu wissen was willst du ausgeben, und was kannst du an Lautsprechern aufstellen, sprich Regal- oder Standlautsprecher
 


mein Zimmer vor ca 2 Jahren

ich war selber mal Opfer und dachte immer es klingt gut...
Ich würde dir davon abraten
 
Würde auch richtige Lautsprecher kaufen und von so nem komischen Säulensystem abraten.
Ausserdem kauft man nicht ungehört Lautsprecher:fresse:

zum Thema oversized: mMn gibts sowas nicht, dafür gibts nen Lautstärkeregler schliesslich. Das einzige wo man aufpassen muss sind z.B. die Stellmöglichkeiten, da manche Lautsprecher viel Platz brauchen um nicht zu dröhnen o.ä.

Wenn ich schon sowas sehe wie nen Center der nur bis 100Hz runter geht...tiefe Männerstimmen möchte ich dann damit nicht hören.
 
niemand stellt sich ein vienna acoustics LS in ne 13m² studentenbude. auch nich wenns leise is..

aber auch nur weil der gemeine student keine kohle dafür hat ;)


KakYo du sprichst mir aus der seele
klag und lautstärke sind zwei paar schuhe und nur weil ich hochwertige und "große" ls in einen normalen raum stelle muss ich weder abartige pegel fahren noch sind sie oversized weil der raum limitiert
besser als säulen mit mini treiber sind sie auf jeden fall
 
gut
also die tröten sind mist
was is mit dem receiver???
wie steht es mit komplettanlagen inkl. bd player+receiver+ls???
was sind die empfehlungen??
preislimit bis 800€ für die ls
 
dann schau dich doch in den theater regionen bei teufel einmal um.
für 800 euro ist locker das theater 100 drin mit nem paar standfüße.
ich selbst habe noch ein theater 1 zuhause und grade wenn du überwiegend filme/tv schaust, ist das schon ziemlich gut was da teilweise rauskommt. würde es vorbehaltlos empfehlen.

gibt auch viele andere sachen, keine frage, aber aus erfahrung zu sprechen ist denke ich immer etwas besser. ob der onkyo da mithalten kann weiß ich nicht, ich würde aber eher im 300-400€ bereich schauen oder einen gebrauchten nehmen.
 
Man müsste erstmal wissen wie groß dein Raum und der Hörabstand ist bevor man dir was zum probehören empfehlen kann. Wäre sinnlos dir was zu empfehlen was nicht in deinen Raum passt ;)

Ist dir Musik sehr wichtig oder kommt es nur auf Heimkino an ? Wenn Musik dann welche Hörgewohnheiten ?
 
mr. wifi

siehe erste post:)

ca.20m² raum quadratische aufteilung
hörabstand von wo nach wo ist das bei dir?? vom center zum hörer???

wiegesagt 70%/30% hk/musik
 
Zum Receiver:
Das musst du hauptsächlich nach benötigten Features entscheiden.(z.B. Ton vom HDMI abgreifen, Anzahl der HDMI Eingänge etc) Die beiden Onkyos sind beide gut. Ich würde bei deinem Budget tendentiell den 507er nehmen und die gesparten 100€ in Lautsprecher investieren.

Zu den Lautsprechern:
Man kauft sich nicht wie bei Computern alle 2 Jahre neue Lautsprecher. Man kann sogar ein Leben lang Spass haben wenn man sich gescheite kauft. Ausser man verfällt der Sucht und will immer wieder was besseres:fresse: Denn das ganze ist so ziemlich openend...

Bei 70% Film und 30% Musik würde ich 4 mittelgroße Regallautsprecher, Center und Sub nehmen. Eventuell auch Standlautsprecher für die Front.
Wirklich nen absoluten Geheimtip kann man da nicht geben, da jedem etwas anderes gefällt.
Das Problem bei solchen Empfehlungen im Forum ist, das die Leute diesen "Teufel-Schrott" und "Heco Victa Schrott" blind auf Empfehlung hin kaufen. Diese Leute hatten vorher natürlich irgendwelche Logitech oder Baumarkt Brüllwürfel und verglichen damit ist so ein Teufel System dann natürlich toll, denn sie wissen nicht was wirklich gut klingt...
Daher meine Empfehlung: Ab in den Hifi-Laden deines Vertrauens und sich verschiedene Sachen in unterschiedlichen Preisklassen anhören. Dann entscheiden bis zu welchem Geldbetrag es dir wert ist und 2 oder 3 Systeme mitnehmen und bei dir probehören. Wichtig ist auch das du die bei dir hörst, könnt mir vorstellen, das dein quadratischer Raum Probleme macht. In den meisten Hifi-Läden ist auf Probe mitnehmen möglich.
Fast jeder Lautsprecher Hersteller hat eine Einstiegsserie die preislich in dein Budget passt oder nur leicht drüber liegt.
 
guck dir auch mal von KEF das KHT 2005.3 an. Dazu noch einen Onkyo 507 und du hast eines der besten Sat/sub systeme für ca. 800 euro.

habs selber schon gehört und war trotz der kleinen "eier" sehr positiv überrascht. Die lassen selbst so manchen standlautsprecher alt aussehn.
 
ich dachte auch erst meine LS wären oversized, aber dem ist eigentlich nicht so :d

Kauf dir anständige LS mit ordentlich Volumen, da hast du mehr von ... müssen ja keine vienna acoustics sein, aber was ausgewachsenes kann selbst bei einem 13m² Zimmer nicht schaden. Ich sprech da aus Erfahrung xD
 
Ich stand auch mal vor der entscheidung, Teufelsystem oder Lautsprecher. Habe mich dann für eine "vernünftige" Anlage entschieden (5.1) und Boxen von Heco. Genauer gesagt die Heco Victa 500/200/100

http://www.heco-audio.de/index.php?id=heco_victa

Als ich dann mal zum Vergleich ein Teufelsystem hören konnte, habe ich den kauf nie bereut :) Gerade wenn man noch nebenbei Musik hören möchte.


EDIT

Dein Onkyo

http://www.heise.de/preisvergleich/a419679.html

+

Heco Victa Set

http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-Set-700-300-100--484de.html?refID=hifipark

~850€
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir auch zu dem Onkyo 507 raten ;)



EDIT: Ich hätte 2 Victa 700 Kirsche abzugeben ;)
Keine 2 Moante alt , sind kaum genutzt worden.
300er Hab ich auch noch hier. Die liefen ca 2-3 Std.
 
Zuletzt bearbeitet:
LS Jamo S 606 HCS 3
AVR der Onkyo oder etwas Teurer der Denon AVR-1610

Die Heco Victa würde ich nicht kaufen, da sparst du am falschen ende.
 
Ich stand auch mal vor der entscheidung, Teufelsystem oder Lautsprecher. Habe mich dann für eine "vernünftige" Anlage entschieden (5.1) und Boxen von Heco. Genauer gesagt die Heco Victa 500/200/100

Als ich dann mal zum Vergleich ein Teufelsystem hören konnte, habe ich den kauf nie bereut :) Gerade wenn man noch nebenbei Musik hören möchte.

genau das ist das problem an der sache. ich könnte dir hier zu 100% widersprechen ;)
das hören muss er selbst übernehmen, daher wärs wohl besser man gibt einfach ne liste durch was möglich wäre, ohne meinungen was die klangqualitäten angeht.
 
mr. wifi

siehe erste post:)

ca.20m² raum quadratische aufteilung
hörabstand von wo nach wo ist das bei dir?? vom center zum hörer???

wiegesagt 70%/30% hk/musik

20m² ok also ist Musik nicht so wichtig, sonst irgendwelche Hindernisse im Raum welche die Aufstellung wie hier empfohlen unmöglich machen ?

Ich würde dir auch zu Kompakt LS raten + nem ordentlichen Subwoofer.

Die Hälfte des Budgets würde ich in den Sub stecken, da hast du am meisten von bei deinen Hörgewohnheiten.
 

Nicht schlecht, allerdings kein gutes p/l Verhältnis wenn man für 100,-€ mehr dieses bekommt. Ob du solche Systeme überhaupt gescheit aufstellen kannst ist ne Frage die du noch nicht beantwortet hast ;)

und ist der 607 auch in der klangqualität besser oder nur besser da er 7.2 unterstützt??

Der 607 ist vermutlich minimal besser, für dich würde es sich aber nicht lohnen da jeder € der in die LS fließt lohneswerter ist ;)
 
Nicht schlecht, allerdings kein gutes p/l Verhältnis wenn man für 100,-€ mehr dieses bekommt. Ob du solche Systeme überhaupt gescheit aufstellen kannst ist ne Frage die du noch nicht beantwortet hast ;)



Der 607 ist vermutlich minimal besser, für dich würde es sich aber nicht lohnen da jeder € der in die LS fließt lohneswerter ist ;)



du merkst auch alles;)

hab es kurz überflogen, da mein raum wiegesagt fast quadratisch angeordnet ist.
denke ich das es nicht 100% ideal istwas den sub angeht

edit dein link geht nicht

fs,rs und center sollten kein thema sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Center is ja auch Laut Daten nicht so der Hit ab 75Hz.....
 
Zuletzt bearbeitet:
thx
welcher kabelquerschnitt ist zu empfehlen??
und welchen sub soll ich nehmen den jamo oder den von canton??

naja... wenn du jetzt beim kabel sparen willst, sparst du am falschen ende.
nimm 2,5mm durchgehend dann bist du auf der sicheren seite. wobei sicherlich auf etwas darunter reichen würde. bei längen >5m würde ich dann aber trotzdem wieder zu 2,5mm greifen.

findest im netz sicher auch paar coole geschichten zu kabeln. manch einer schwört auf sandummantelung, der nächste spricht von fliehkräften in kabel die geknickt werden und alles so geiles zeug :d
 
ich würde auch 2,5 empfehlen mehr braucht man normaler weise nicht. Ich ärger mich schoin das ich 4mm genommen hab ich bekomm das schwer unter die Leisten und einen Unterschied zu 1,5/2mm höre ich nicht und gibt es bei längen in einem Zimmer sogut wie garnicht.
2,5 kostet nicht viel und ist denke ich der beste Mittelweg um auch sein ego zu befriedigen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh