[Kaufberatung] Heimkino Anlage ~700€

-storm-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2006
Beiträge
430
Hi

Ich plane schon lange mir eine anständige Anlage zuzulegen um endlich nicht mehr diese Logitech Dinger ertragen zu müssen.

Aktuelle Situation:
Raumgröße beträgt etwa 4m x 4m
Zuspieler: Video: PS3, Sat Reciver (Technisat Multymedia TS 1), Audio: PC, iPhone
Fernseher: 32LG3000


Beim Lautsprechersystem habe ich mich eigentlich schon fast festgelegt.
Wird wahrscheinlich das Harman/Kardon HKTS 11 werden.
Ich möchte nämlich schön kleine Boxen weil ich einfach nicht den Platz für große Standboxen habe und die bessere Hälfte es nicht zulassen würde:d. Außerdem sehen sie einfach sehr gut aus was mir auch sehr wichtig ist.
Bei Amazon etwa 400€


Bleibt noch der AV-Reciver. In dem Bereich kenne ich mich überhaupt nicht aus und habe keine Ahnung was ich brauche.
Muss absolut kein High-End Teil sein. Die einzigen Bedingungen wären dass ich die oben genannten Geräte anschließen kann ohne umstecken zu müssen und Tausende Kabel zu verlegen. Auf die neusten Raumklangformate, wo ein einfacher Nutzer wie ich eh keine Unterschiede hört kann ich verzichten. Will einfach nur schönen Raumklang von DVDs und Spielen etc genießen.
Achja: Der Reciver sollte auch noch schönes Design haben.:bigok:

Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du vom PC auch surround-gamessound? dann muss die soundkarte entweder dolby digital live können, oder der receiver muss hinten ne 6er-gruppe extra für 5.1-EINgang haben, das sind dann 6 chinchbuchsen, die auch getrennt gekennzeichnet zu finden sein müßten. denn gamessurround muss man halt ohne DDLive immer analog per 3 kabeln übertragen.

gute marken bei surroundreceivern sind zB yamaha oder onkyo
 
games zocke ich eigentlich nur über die Playstation. Der PC soll nur zum Musikhören angeschlossen werden.

Und welche Modelle sind empfehlenswert für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würds mir echt überlegen, evtl. doch Standboxen als Fronts zu nehmen.
Gibt bei Hirsch Ille das Heco Victa Set, mit zwei 700er, zwei 300er und den Center + nen Harman/Kardon AVR 350 <3
Kostet allerdings 888€, lohnt sich aber!
 
ich denke er hat einiges mehr davon wenn er den Aufpreis zu Standboxen spart und das Budget so ummogelt dass er zusätzlich einen anständigen Sub holt.
 
Natürlich kann er aus Standboxen mehr rausholen aber:
Ich möchte nämlich schön kleine Boxen weil ich einfach nicht den Platz für große Standboxen habe

Wenn der Platz nicht da ist bringt sparen leider auch nichts.
 
erst mal danke für die Beiträge.

Wie ich im Startpost erwähnt habe, habe ich für etwas größeres einfach keinen Platz.
und um die Dimension des Subs mache ich mir keine Gedanken. Für 16m² ist der 200W von HK denke ich ziemlich ausreichend.
Die Amazon Kommentare zu dem Set sind auch ausnahmslos postitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du auch keine Regalboxen unterbekommen?


Die dürften schon nen ganz anderen klang bieten als die schon fast Brüllwürfel vom Harman/Kardon Set.
Kenne das Set nicht aber kann mir nicht vorstellen das die Klanglich mit Kompaktboxen mithalten können.
 
Regalboxen sind auch schon kompliziert. Da müsste dann zB eine auf den Schrank in fast 2 Meter Höhe und für die linke hintere Box ist gar kein Platz da.
Die HK Boxen haben durch Wandmontage gerade so Platz und wären dann alle auch auf gleicher höhe +/-10cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun gut scheint wirklich eng zu sein^^
 
Oder schau dir mal das Motiv 5 an... Das Teufel E 400 wäre aber auch keine schlechte Wahl.
 
Lass dir nichts einreden, das HKTS 11 ist nicht schlecht, es wird halt nur nicht so gehyped, wie die diversen Tefel-Systeme.
Wenn du keinen Platz für was größeres hast, is das HKTS 11 ok, die Teufel Systeme können auch nicht zaubern, sprich: auch da ist nicht mehr möglich als das Volumen hergibt.
Jedem gleich Standboxen andrehen zu wollen, macht übrigens keinen Sinn.
Es gibt anspruchsvolle Hörer, es gibt auch Leute denen diese "Brüllwürfel" (ich mag den Begriff nicht) auch reichen.
Das Optimum ist, man hört sich die Boxen selber an bevor man sie kauft.
 
Ich denke ich werde es auch bei den hkts 11 belassen. Die Teufel Systeme gefallen mir optisch nicht besonders und bringen gegenüber den HK wahrscheinlich auch keine großen Vorteile. werde aber mal die elektronikmärkte abklappern und probehören.
Die Edifier finde ich nicht mal im preisvergleich.

Nun stellt sich mir noch die Frage welchen av-reciver. Was empfehlt ihr bis max 300€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibts Toslink :d
Dann schau mal im HiFi Forum, wird nen Harman/Kardon AVR 350 angeboten, der kann das.
Er will 350€ (nagelneu), sollte sich aber noch was am Preis machen lassen ;)
 
braucht man diese Funktion mit HDMI denn?
und sollte man die oben genannten Yamaha Geräte noch kaufen, da es ja jetzt die x65 Modelle gibt?
 
brauchen nicht unbedingt.
ist halt praktisch
 
Die älteren Yamaha-Modelle kannst du ruhig noch kaufen, du hast ja einen Preisvorteil gegenüber den neuen und so weltbewegend besser sind die nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh