• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Heißes Problem mit Dell Vostro1000

303jayson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
383
Hi zusammen weiß langsam nicht mehr weiter, und zwar wurde mein arbeits Läppi vor einiger zeit immer Heißer und Heißer 70°c idle und mehr wenn ich noch dran arbeite sprich websiten abgraßen musik hören streams anschauen und soweiter.
Habe mich also ran gesetzt und vor ca 1 1/2 monaten die wärmeleitpaste gewechselt auf AS5 da die alte fast wie stein war.
Nun ist es so das ich jetzt schon wieder die gleichen Temps erreiche ohne irgendwas großarig dran zu machen, wenn ganz gar nichts läuft läuft er teilweise auf 57°c sobald ich den browser öffne gehts aber los mache mir langsam sorgen.
Leider habe ich keine Garantie mehr und muss mir somit selber zu helfen wissen.
Wollte fragen wa ihr davon haltet wenn ich die Liquidpro Metall pads verwende oder ratet ihr mir davon ab. Will unbedingt wieder ordentlich Temperaturen haben und nicht solche Horror Temps oder kann es sein das die Federn von der Kühlung dran schul sind????????????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

hast du mal die kühlrippen gereinigt?
evtl. mal schauen ob der lüfter nicht einen schuss hat.

luft ein und ausgänge auf mögliche verstopfungen überprüfen.
schau mal ob das kühlsystem noch in takt ist, also evtl. heatpipe kaputt durchgebrochen :hmm::hmm: oder hat sich von der halterunggelöst.
 
Also die kühlrippen sind 100% sauber, verstopfung kann ich auch aus schliessen evtl. der lüfter obwohl der auch die luft raus befördert.Kann es an den federn von den schrauben sein????gibts sowas einzeln zu kaufen die federn???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh