• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Heftiges Problem - weiß nicht wo ansetzen SSD hinüber? Windows 7?

benton18

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2008
Beiträge
1.597
Ort
hinter den 7 Bergen
Hi!

Ich hoffe es kann mir wer helfen, ich konnte bisher fast alles Probleme mit google und probieren lösen aber nun komm ich mehr weiter:

Das Prblem trat aus dem Nichts auf: Nach dem einschalten des Rechners nach ca 1-2 Minuten im Windows (7) freezt der Rechner, ich kann nur noch die Maus bewegen aber nichts mehr anklicken. nach einer gewissen zeit bootet der Rechner von selbst neu, und bleibt dann stehen bei Bootmgr fehlt.
Wenn ich die Kiste nun stromlos mache und manuell neu starte kommt er wieder ins windows für 2 min.

Bin dann mal in den eventmanager und hab geschaut ob irgendwelche ereignisse drinnen stehen, aber nur die Kernelpower sind drinnen (system wurde unerwarter ner gestartet usw.) sonst nix.

Hab dann mal einen clean boot gemacht (alle autostarts in der MSCONFIG en hacken raus und auch alle MS-fremden dienste)
Hat nix gebracht. dann hab ich mal mit dem RAM-Steckern probiert und mal nur 2 statt 4 installiert und verschiende steckplätze probert, weil ich da schonmal prbs hatte, keine abhilfe.

Dann hab ich mal nur die SSD starten lassen, die anderen HDDs abgesteckt (weil eh nur datenbunker) auch nix.

AUffällt ist, wenn die Kiste einfriert, leuchten die Festplatten Leds ca 20 sekunden lang las ob er ne fette Datei speciehrn würde dann ist schluss.

Systemweiderherstellzungspunkt von vor 3 tagen haben ich auch schon probiert
Ich komme leider nicht dazu nen neuen bzw anderen Graka Treiber zu installieren, weil er da mitten drinnen sich aufhängt.

ich hab aber irgendwie die SSD in verdacht, weil nach dem selber neustarten er ja den bootmanager nicht findet, ev verabschiedet sich da ein Treiber oder os? System ist per AHCI augesetzt und lief nun über 2 jahre perfekt. Ich habe alle settings für einen stabilen SSD betrieb beachtet (superfetch, defragmentierung abschalten usw)

Bitte um einen Tipp, ich bekomm ncihtmal nen bluescreen wo ich was rauslen könnte, was kann ich noch machen um zu sehen was da schief geht? gibts irgenwelche tracktools die mitschreiben, was vorsich geht im system bis zum absturz?
abgesicherter mondus das selbe , nicht mal da drinnen hab ich ruhe.

Windows ist original mit alen updates, bios ist das letzte was es gab, ram tinimgs und volts sind entschärft alles auf standart, kein OC weder CPU noch ram, alle frequenzen auf AUTO.

grüße und danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
wie siehts im abgesicherten Modus aus?
Mal das Windows Repair Tool laufen lassen?

- t1kezZ
 
Hi!

Wie oben erwähnt, im abgesicherten Modus das selbe.
Das Repair Tool meisnt du, von der W7 DVD booten oder? damit hab ich bisher noch nicht probiert, da gibts ja mehrere Repairoptionen soviel ich weiß. ok dass kingt gut werde ich mal probieren.
Ich tippe aber trotzdem auf hardware, weil wiso sollte die SSD nach dem eigenreboot nciht mehr erkannt werden? irgendwas ist da foul.
Ich werd mir auchmal ein SSD anaylse tool besorgen, gibts da was gutes, am besten bootfähig? weil im W/ hab ich leider nicht viel zeit;-(
 
nimm am besten ein diagnosetool vom hersteller der ssd (z.b. ocz, samsung etc.). die sind teilweise unterschiedlich in funktion und qualität, deshalb sind deine anderen fragen dazu nicht sofort zu beantworten.
 
Was für eine SSD ist es denn, wenn es einen Crucial M4 ist könnte das der 5000 Stunden Bug sein,
das lässt sich mit der aktuellen Firmware beheben.
 
Laut seiner Systeminfo hat er eine OCZ Vertex 2 120GB ;)

Ich würde fast behaupten, die SSD macht so langsam den Abflug.
Die Vertex 2 sind ja nicht gerade ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit.
 
PC aufmachen und die SSD genau ansehen
Vorne oder hinten ist eine LED bzw Leuchtdiode. (sollte beim einschalten grün sein) Wenn der PC hängt wieder nachsehen . Sollte sie rot geworden sein
Herzlichen Glückwunsch , du hast eine RMA gewonnen

Sorry fürs Zynische aber OCZ besagt alles

2 Kits 1066er reaper kaputt :kotz:
1x 1066 mit ablösendem Heatspreader :motz:
1 64GB Vertex2 2x zu Anobo dann kein Austausch/Reperatur mehr :motz:

Und dann der Support in Holland :kotz::kotz::kotz:
 
Hi Leute, um das ganze hier aufzukläten:
Die Vertex2 ist übern Jordan, und auch shcon eingeschickt zu OCZ, naja hat 2,5 Jahre gehalten, nicht sonderlich lang, hab auch nicht sonderlich viel drauf geschrieben, naja

Hab mir noch am selben Tag ne neue Samsung 840 240GB geholt, zwar an SATA2, aber rennt wie bölde und nun hab ich auch genug platz um mal paar games drauf laufen zu lassen.

Schöne Grüße
 
Das mit den 2,5 Jahren war doch was
Das die erste Einsendung war nach vielleicht 1-1,4 Jahren fällig . Danach hat sie 6-8 Wochen gehalten . Eingeschickt hatte ich sie aber nicht gleich weil ich die Nase voll hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh