benton18
Enthusiast
Hi!
Ich hoffe es kann mir wer helfen, ich konnte bisher fast alles Probleme mit google und probieren lösen aber nun komm ich mehr weiter:
Das Prblem trat aus dem Nichts auf: Nach dem einschalten des Rechners nach ca 1-2 Minuten im Windows (7) freezt der Rechner, ich kann nur noch die Maus bewegen aber nichts mehr anklicken. nach einer gewissen zeit bootet der Rechner von selbst neu, und bleibt dann stehen bei Bootmgr fehlt.
Wenn ich die Kiste nun stromlos mache und manuell neu starte kommt er wieder ins windows für 2 min.
Bin dann mal in den eventmanager und hab geschaut ob irgendwelche ereignisse drinnen stehen, aber nur die Kernelpower sind drinnen (system wurde unerwarter ner gestartet usw.) sonst nix.
Hab dann mal einen clean boot gemacht (alle autostarts in der MSCONFIG en hacken raus und auch alle MS-fremden dienste)
Hat nix gebracht. dann hab ich mal mit dem RAM-Steckern probiert und mal nur 2 statt 4 installiert und verschiende steckplätze probert, weil ich da schonmal prbs hatte, keine abhilfe.
Dann hab ich mal nur die SSD starten lassen, die anderen HDDs abgesteckt (weil eh nur datenbunker) auch nix.
AUffällt ist, wenn die Kiste einfriert, leuchten die Festplatten Leds ca 20 sekunden lang las ob er ne fette Datei speciehrn würde dann ist schluss.
Systemweiderherstellzungspunkt von vor 3 tagen haben ich auch schon probiert
Ich komme leider nicht dazu nen neuen bzw anderen Graka Treiber zu installieren, weil er da mitten drinnen sich aufhängt.
ich hab aber irgendwie die SSD in verdacht, weil nach dem selber neustarten er ja den bootmanager nicht findet, ev verabschiedet sich da ein Treiber oder os? System ist per AHCI augesetzt und lief nun über 2 jahre perfekt. Ich habe alle settings für einen stabilen SSD betrieb beachtet (superfetch, defragmentierung abschalten usw)
Bitte um einen Tipp, ich bekomm ncihtmal nen bluescreen wo ich was rauslen könnte, was kann ich noch machen um zu sehen was da schief geht? gibts irgenwelche tracktools die mitschreiben, was vorsich geht im system bis zum absturz?
abgesicherter mondus das selbe , nicht mal da drinnen hab ich ruhe.
Windows ist original mit alen updates, bios ist das letzte was es gab, ram tinimgs und volts sind entschärft alles auf standart, kein OC weder CPU noch ram, alle frequenzen auf AUTO.
grüße und danke
Ich hoffe es kann mir wer helfen, ich konnte bisher fast alles Probleme mit google und probieren lösen aber nun komm ich mehr weiter:
Das Prblem trat aus dem Nichts auf: Nach dem einschalten des Rechners nach ca 1-2 Minuten im Windows (7) freezt der Rechner, ich kann nur noch die Maus bewegen aber nichts mehr anklicken. nach einer gewissen zeit bootet der Rechner von selbst neu, und bleibt dann stehen bei Bootmgr fehlt.
Wenn ich die Kiste nun stromlos mache und manuell neu starte kommt er wieder ins windows für 2 min.
Bin dann mal in den eventmanager und hab geschaut ob irgendwelche ereignisse drinnen stehen, aber nur die Kernelpower sind drinnen (system wurde unerwarter ner gestartet usw.) sonst nix.
Hab dann mal einen clean boot gemacht (alle autostarts in der MSCONFIG en hacken raus und auch alle MS-fremden dienste)
Hat nix gebracht. dann hab ich mal mit dem RAM-Steckern probiert und mal nur 2 statt 4 installiert und verschiende steckplätze probert, weil ich da schonmal prbs hatte, keine abhilfe.
Dann hab ich mal nur die SSD starten lassen, die anderen HDDs abgesteckt (weil eh nur datenbunker) auch nix.
AUffällt ist, wenn die Kiste einfriert, leuchten die Festplatten Leds ca 20 sekunden lang las ob er ne fette Datei speciehrn würde dann ist schluss.
Systemweiderherstellzungspunkt von vor 3 tagen haben ich auch schon probiert
Ich komme leider nicht dazu nen neuen bzw anderen Graka Treiber zu installieren, weil er da mitten drinnen sich aufhängt.
ich hab aber irgendwie die SSD in verdacht, weil nach dem selber neustarten er ja den bootmanager nicht findet, ev verabschiedet sich da ein Treiber oder os? System ist per AHCI augesetzt und lief nun über 2 jahre perfekt. Ich habe alle settings für einen stabilen SSD betrieb beachtet (superfetch, defragmentierung abschalten usw)
Bitte um einen Tipp, ich bekomm ncihtmal nen bluescreen wo ich was rauslen könnte, was kann ich noch machen um zu sehen was da schief geht? gibts irgenwelche tracktools die mitschreiben, was vorsich geht im system bis zum absturz?
abgesicherter mondus das selbe , nicht mal da drinnen hab ich ruhe.
Windows ist original mit alen updates, bios ist das letzte was es gab, ram tinimgs und volts sind entschärft alles auf standart, kein OC weder CPU noch ram, alle frequenzen auf AUTO.
grüße und danke
Zuletzt bearbeitet: