[Kaufberatung] Heavy Metal Konzert abgesagt: ATi Radeon 2900 pro war zu laut

JerryOnly

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
1.016
Ort
Antarctica
Huhu,
mein Bruder hat sich in den Kopf gesetzt er brauch eine neue Graka,
weil seine alte viel zu laut ist.
Effektiv spielt er damit nichts anderes als WoW,
mit mehr wird die Graka nicht gefordert.
Er hat sich die Asus EAH5570 Silent bei Alternate ausgesucht,
welche ich für nicht passend halte,
da passive Graka's den Hang zum überhitzen haben.
Gerade wenn wie hier, kein Luftzug im Gehäuse herrscht,
weil soll ja leise sein :fresse:.

Jetzt habe ich mal google bemüht um paar Benchmarks zu finden und
einigermaßen passende Ergebnisse zu WiC gefunden.
Daraus ergeht die beiden Karten unterscheiden sich in der Leistung nicht Großartig.
Was ich mir noch vorstellen kann ist, dass die Silent runter regelt aufgrund der Hitzeentwicklung und es dann eher zu einem Leistungsverlust kommt.
Kann das einer bestätigen?

Also im Endeffekt wird gesucht, eine Graka die, ...
-schneller ist als die Radeon 2900 pro
- leiser ist als die Radeon 2900 pro
- für unter 100 € am besten im Bereich von 70 €
oder gute Argumente dagegen :xmas:.

Ich weiß das ist alles viel verlang und ich habe im moment auch nicht den Überblickt bei den Graka's,
hatte ich ehrlich gesagt noch nie.
Aber lässt sich da was machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die HD5570 hat in der Tat etwa die gleiche Leistung, wie eine HD2900 Pro.

Wenn wirklich kein Luftzug im Gehäuse vorhanden ist, ist eine passive Karte nicht die beste Idee, das stimmt wohl. Wobei die HD5570 wohl nicht sonderlich heiß werden wird.

Grafikkarten regeln bei Hitze normalerweise nicht runter, quittieren das eher mit Grafikfehlern.

Man kann aber auch 1-2 langsam drehende Gehäuselüfter verbauen, so dass Luftzug vorhanden ist, oder nicht?

Oder man schnallt einen 120mm Lüfter auf den Passivkühler der GraKa.

Er kann sich auch den Arctic Cooling Accelero Xtreme kaufen, und auf die 2900er setzen und sich zusätzlich von einem User aus dem Forum ein angepasstes BIOS für weniger Stromverbrauch geben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher zur HD5670 raten. Liegt preislich genau im Rahmen und besitzt vernünftige Reserven für WoW, wenn mit dem nächsten AddOn DirectX11 aufgenommen wird.

Zudem sind derzeit übliche Games kein Problem für die 5670. In der Zukunft müssen natürlich Abstriche gemacht werden. Im Vergleich zur HD5750, der nächst größeren Ausbaustufe, verbrät die HD5670 auch nicht so viel Energie in Form von Wärme.
 
vielen dank für die schnellen antworten
es wird jetzt die HD5670
es soll ja unbedingt silent sein
 
Der kann doch net einfach nen Metal-Konzert absagen oO.
Schande über ihn, der hat nix besseres als ne 2900 pro verdient :fresse:.
 
Ich bin auch für ne 5670 und dazu 2 leise Gehäuselüfter (Slip Stream, t.b. silence oder sowas)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh