Heatspreader von GSkill Sniper demontieren

Achso911

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2011
Beiträge
2.092
Ort
Frankfurt / Main
Hi,

da ich meine Rams wasserkühlen möchte würde ich gerne wissen, ob es eine einfache und ungefährliche Methode gibt, diese Gun-Heatspreader von den GSkill Sniper Modulen runter zu bauen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab die Teile einfach mit nem Fön warm gemacht und dann von unten (also da wo die Pins sind) vorsichtig mit dem Fingernagel abgehoben. Ging eigentlich ganz leicht.

Ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt welche Seite du zuerst entfernen musst, die Heatspreader sind oben ja leicht verhakt.
 
Nichts gegen dein Vorhaben, aber bei den Sniper macht es absolut KEINEN Sinn mit Wasser zu kühlen. Soweit ich weiß, sind auf allen Modellen Hynix ICs drauf und toll ocen kann man die nicht (bezogen auf die 4GB Module). Sonderlich heiß werden die sowieso nicht, sind halt 24/7 Module...

Rams mit Wasser zu kühlen macht momentan allgemein kaum Sinn, außer du bist wirklich einer von geringen 1%, die richtige OC-Rams im PC haben um damit das letzte bischen Leistung heraus zu kitzeln. Die Sniper gehören aber defintiv nicht dazu.

DDR3 ICs wo das evtl. Sinn machen würde: Micron D9GTx, D9JNL usw., außerdem noch Elpida Hyper & BBSE, bzw. PSC, wobei letztere beiden dann auch nicht mehr so krass skalieren, dass sich Wasser wirklich lohnen würde, zumindest für den 24/7 Betrieb.

Ich würde mir das Geld sparen, die Teile so lassen wie sie sind und auf die Garantie bestehen. DDR1 und DDR2 Zeiten sind bei den meisten Leuten eh Geschichte, dort hat Wasser aufgrund der viel höheren Spannung mehr Sinn ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst mit 2133 mhz würde es meiner Meinung nach keinen Sinn machen, der Leistungssprung beträgt in der Praxis vll 1-4% maximal. Man hat nur ein weiteres Bauteil im Wasserkreislauf, damit mehr schläuche drin sind.

Ich rate davon ab. Lass den Ram wie sie sind und kühl nur CPU und Graka mit wasser :P
 
Die Rams haben aber schon gut Temperatur und vor allem ist an der Stelle komplett kein Airflow, mir ist schon klar das die nicht warm genug werden um zu überhitzen aber ist das nicht gut für die Lebensdauer wenn die mit Wasser gekühlt werden?
 
Die ICs werden kaum warm werden glaube mir. Selbst wenn du jetzt sagst, dass du das Gefühl hast, dass sie warm sind, können die viel mehr ab.
Lass lieber die Finger weg, die Lebensdauer wirst du durch Wasserkühlung jedenfalls nicht verlängern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh