Headset/Kopfhörer/Mic - 200 € - geschlossene Bauweise -

derredbaron

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
2.388
- maximales Budget? - 200 €
- offen oder geschlossen? - geschlossen
- Soundkarte bereits vorhanden? - Asus D2X
- Anwendungsbereich? (Filme, Spiele, Musik? möglichst genau in %) - Querbeet
- Musikgeschmack? (möglichst genau in % pro Genre) - Querbeet

Ich suche ein Headset oder eine Kopfhörer-Mic-Kombi. Es kommt hauptsächlich auf LAN-Parties zum Einsatz. Das bedeutet viele Nebengeräusche, weshalb ich eine geschlossene Bauart möchte.

Weiter habe ich bereits ein Zalman-Mic, welches aber nicht so cool kam auf der letzten LAN. Der Geräuschpegel war einfach zu hoch, weshalb es sich zu oft aktivierte und man zu viel vom Hintergrund hörte.

Spontan dachte ich an ein Qpad QH-90.

Grüßle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Sound vom Superlux HD-681 hat mir sehr gut gefallen. Nur ist der leider offen...

In welcher Liga spielen denn die genannten Kopfhörer im Vergleich zum Qpad QH-90.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mMn wäre
Superlux = Einsteigerklasse
Qpad = Mittelklasse
die beiden beyerdynamics = Aufsteigerklasse
und der akg irgendwo zwischen Aufsteiger und Oberklasse
 
Der AKG hat das Mikro im Kabel? Ich befürchte, durch den zu großen Abstand zum Mund werden bei lauter Umgebung zu viele Nebengeräusche übertragen oder das Mikro schaltet sich lautstärkegesteuert zu oft ein.
 
Wenn Gebraucht auch in Frage kommt

V-Moda Crossfade M-100 Shadow in Bayern - Neu Ulm | Lautsprecher & Kopfhörer gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen

und dazu das V-MODA BoomPro Microphone und schon hast du ein extrem gutes Headset. Der V-Moda M100 ist ein geschlossener Kopfhörer mit Badewannenabstimmung, wobei die Höhen nicht so stark angehoben sind. Verarbeitungsqualität ist bei den Kopfhörern überragend ;)

//edit

Den gibt es gerade auch bei Amazon.fr im Warehousedeal für 170€ http://www.amazon.fr/gp/offer-listing/B00A39PPDK/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ich hab nen großen Kopp :) Sind die bisherigen Kandidaten denn für nen Quadratschädel bequem zu tragen? Uh! Brille hab ich auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vom hörensagen könnte es beim V-Moda vielleicht knapp werden aber genau weiß ich es nicht aber du kannst dir ja bei innerfidelity.com die Reviews zu beiden durchlesen und die Videos noch ansehen von Thyll. Der akg K551 ist einfach nur die mobile Version des K550

Wenn für dich als Brillenträger OnEars auch in Ordnung gehn kannst du dir ja auch denn neuen V-Moda XS anschauen gibt es z. Z. wohl nur in weiß http://www.amazon.es/gp/aw/d/B00GO4GMHQ/ref=mp_s_a_1_1?qid=1404940443&sr=8-1

http://www.innerfidelity.com/content/practically-perfect-every-way-v-moda-xs
 
Zuletzt bearbeitet:
Den V-Moda XS gibt es auch in Schwarz Audio Palace DJ Equipment & Studiotechnik Shop
Ich bin selbst Brillenträger und hatte mit keinem der V-Modas ein Problem mit dem Comfort. Jedoch würde ich für den M100 die XL Pads bei v-moda direkt bestellen, da passen die Ohren besser rein. Für mich gehören die V-Modas definitiv zu den Besten, wenn es um geschlossene Kopfhörer geht.

Der M100 ist der Spaßhörer, der M80 ist so ein Zwischending Spaßig - Neutral und der XS geht eher in die Neutrale Richtung mit leicht erhöhtem Bass.
Den AKG K551 gab es sehr günstig (49€?) und wird auch gerade im MM für 70-80€ verkauft. Mein Bruder hat den und mag den ziemlich. Isoliert recht gut und ist auch eher Neutral mit leicht aufgedickten Bass und die Höhen können auf Dauer etwas nerven, weil die Mitten leicht zurückgenommen sind.

Sonst die üblichen Verdächtigen, Beyer DT770, Beyer COP, Audiotechnika M50x, Sennheiser Momentum, Soundmagic HP100
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das beim AKG mit dem Mikrofon? Überträgt es ziemlich viele Umgebungsgeräusche? Ich würde zu einem Mikro in der Nähe des Mundes tendieren.
 
Also dazu kann ich nix sagen, aber wenn du das Mikrofon gern am Mund hast dann würde ich entweder das beyerdynamic Custom One Pro + Custom Headset Gear oder eins von denn V-Modas (M100, M80, XS) + vmoda boom bei idealo.de
 
Ok, mit den Informationen kann ich was anfangen. Merci.
 
Ich habe gestern den K551 von meinem Bruder mal mit dem Mic getestet. Das nimmt schon sehr viele Umgebungsgeräusche mit auf und das kann auf einer Lan-Party ziemlich stören.
In ruhiger Umgebung ist das aber sonst kein Problem. Das Modmic soll sehr gut sein, kostet aber auch etwas. Das von Beyer soll gut sein und das von V-Moda auch.
 
Ich brauch doch noch ein bißchen Hilfe. Ich habe zu viele Meinungen gelesen und kann keine richtige Entscheidung zwischen dem Custom One Pro und dem M100 treffen.
 
Das kannst leider nur du für dich entscheiden welches die von der Abstimmung besser gefällt. Ich persönlich würde zum M100 greifen wegen der Verarbeitung und der Optik das Custom One Pro hat dafür denn Vorteil einer 20 jährigen Ersatzteilgarantie und der einfacheren Ersatzteil Beschaffung
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nochmal bissl gelesen. Es wird der M100 + XL-Pads + Boompro Microphone!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh