hdmi/hdcp problem???

cuco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
1.754
Ort
74080
hi,
ich hab mir vor ein paar jahren nen Yamaha RXV800 Receiver gekauft der dolby digital und DTS,usw. beherrscht. er hat normale ein und ausgänge für (s)-video, RGB, Digitale audio ausgänge aber kein HDMI.
Dazu einen normalen DVD player normale ausgänge mit digitalen audio ausgängen.
mein problem ist jetzt, wenn ich mir nen blueray oder hd dvd player kaufen würde, dann würde ich ihn mit dem hdmi an den fernseher anschließen. wie bekomme ich aber jetzt das digitale audiosignal an meinen receiver?
geht das überhaupt noch?

danke für eure hilfe.

mfg cuco
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

wenn dein Verstärker einen optischen oder Koaxialen digitaleingang hat müßtest du eigentlich nurnoch ein Kabel besorgen um die Geräte miteinander zu verbinden ,der Sound muß dazu nicht unbedingt über das HDMI-Kabel übertragen werden .

Alle Blue-Ray und HD-DVD-Player haben auch noch diese optischen und koaxialen Ausgänge sodas der Sound auch über ein Glasfaserkabel zum Verstärker geleitet werden kann .

Niko
 
prima das wollte ich wissen. das war ja auch der herkömmliche weg bei der normalen dvd. ich hab aber gehört dass die bluerays dann nur stereo zulassen. wegen dem fehlenden hdmi/hdcp halt. und das würde mich sehr ärgern.
 
Ich habe das Xbox360 HD-DVD Laufwerk am Rechner und ein 7,5m langes Glasfaserkabel zum Verstärker verlegt.

Der Beamer hängt bei mir per HDMI-Kabel (10 Meter) an der Grafikkarte (Radeon x1650 GTO)

Funzt alles auch mit HDCP ;)
 
danke danke danke
also wenn das keine probleme macht dann ist mein leben gerettet. :)
was taugt das xbox laufwerk eigentlich?
 
Habe mich sehr früh für das LW entschieden (Ende letzten Jahres) und auch nur weil ich oft unterwegs bin und man das LW so an mehreren Rechnern nutzen kann.

Dir würde ich ein internes HD-DVD LW empfehlen IDE schon ab 90 Euro ist das gleiche wie im XBOx-Laufwerk nur von Toshiba direkt.

-->http://geizhals.at/deutschland/Toshiba_SD-H802A_HD_DVD_a250601.html


Die Preise sind imo im freien Fall auch für Standalone Player ab ca 260-450 Euro je nach Modell.

Falls du dich mit dem Gedanken trägst eine PS3 zu kaufen auch wegen ihrer Blue-Ray Fähigkeit laß es das ding verbraucht bis zu 200 Watt beim abspielen :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ich bin überhaupt kein konsolen fan...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh