[Kaufberatung] HDMI-fähige AGP-Graka

Qizzy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
1.089
Ort
"L"and "O"hne "S"onne
Das System, ein Shuttle Barbone mit Intel Pentium 4 Mobile getaktet auf 2,4GHZ, 1GB Corsair PC400 DDR1, derzeit Sapphire Radeon 1600Pro 256MB DDR2.

Das System ist an einem FullHD LCD-TV angeschlossen. Und ich kann keine Videos (mkv,avi) in voller HD-Auflösung flüssig abspielen (Diashow), alle Auflösungen darunter kein Problem.

Entweder ist die Graka zu langsam dafür oder sie wird ausgebremst:wall:

Wichtig ist geringer Energieverbrauch, Lüfterdrehzahl-Regelung und sie wird nur zur HD-Videobeschleunigung benötigt, also nicht zum zocken, gibts da Empfehlungen!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja CrossfireX könnte auf nem AGP Board ziemlich schwierig werden :haha:

Aber sonst ne gute Karte...
 
Die Graka scheint schon mal ein guter Ansatz zu sein, aber Passivkühlung ist in einen Barbone tödlich:shot:

Scheint laut Geizhals die einzigste AGP-Graka mit RV635 Chipsatz zu sein:eek::(
 
Die Graka scheint schon mal ein guter Ansatz zu sein, aber Passivkühlung ist in einen Barbone tödlich:shot:

Wenn man keine Ahnung hat....


Ich habe die Karte im PCIe Format und nutze sie in einen HTPC-Gehäuse, welches auch nicht sehr gut belüftet ist und Probleme gibt es keine.
 
Eigentlich sollte für das Vorhaben auch eine 2400Pro AGP reichen, die haben auch diese UVD Einheit und beschleunigen HD Videos vollständig.
HDMI Ausgang via Adapter ist auch vorhanden, und Sound kann auch mit übertragen werden...

Solange du mit dem Ding nicht zocken willst, reicht wohl die 2400Pro vollkommen aus ;)
 
Und du meinst die Speicherbandbreite von nur 64Bit, hätte nur negative Auswirkungen auf Spiele?

Preislich wäre sie attraktiv;)
 
Für die Videobeschleunigung interessiert die Speiherbandbreite eher nicht...

Die Frage ist, ob die UVD Einheit bei den 2400 und 2600er Karten auch 100% funzt, laut CB steht in dem Artikel zur HD3650 das die HD2600Pro Probleme haben soll...
Ob das an einer unfähigkeit seitens CB liegt, oder aber das wirklich nicht funzt, weis ich nicht...
kann mir aber eher vorstellen, das CB da irgendwas vermasselt hat bei dem Test...
 
Wenn man keine Ahnung hat....


Ich habe die Karte im PCIe Format und nutze sie in einen HTPC-Gehäuse, welches auch nicht sehr gut belüftet ist und Probleme gibt es keine.

Wie dick ist denn die Passivkühlung bei der Graka? Der AGP-Port ist ziemlich dicht an der Gehäusewand knapp 2cm Luftraum.


@all
Welche Videoplayer unterstützen UVD bzw. können davon profitieren, vorzugsweise Opensource:)? Alle:lol:!?
 
Ja, ist auf dem Bild zu sehen:d

Dann kommt diese nicht in Frage, es sei denn ich würde einen alternativen Kühler verbauen, der wieder extra kostet.

Dann ist die HD2400Pro, die einzigste Alternative, zudem auch stromsparender.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh