Morpheus2200
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
Moin Community,
an meinem Rechner hängt (unter Anderem) folgendes:
GPU -> 10m HDMI -> HDMI Repeater -> HDMI Switch -> 2m HDMI -> Fernseher (1080p)
-------------------------------------------------------------\-> 10m HDMI -> Beamer (720p)
Das ganze hat mit meiner alten GTX 680 wunderbar funktioniert, ohne HDMI Repeater.
Nun habe ich die 680 gegen eine RX 480 getauscht und hab damit einige Probleme. Damit am TV 1080p ankommen, war der Repeater nötig. Am Beamer hab ich selbst auf 1024x600 teils Bildfehler.
Die einzige Erklärung, die ich dafür habe, ist, dass das HDMI Signal der RX480 im Vergleich zur GTX680 deutlich schwächer ist. Kann man das irgendwie regulieren?
Andere Lösungen? Noch einen weiteren Repeater vor den Beamer?
EDIT:
hab jetzt nochmal geschaut, dass die Kabel an möglichst wenig USB/Ethernet/Stromkabel vorbeikommen.
Inzwischen bekomme ich mit am Beamer 720p nur mit leichten Bildfehlern raus (Balken bei schnellen Bewegungen). Allerdings nur OHNE Repeater.
Mit Repeater vor dem Switch gibt es am Beamer nur 1024x600 und auch da leichte Probleme, mit Repeater vor dem Beamer gibt's direkt mal gar kein Bild.
Kann jemand da was empfehlen. Ggf. auch einen Switch mit integriertem Repeater.
Genial wäre ein Switch mit Repeater mit 2x In, 2x Out und Fernbedienung, nur sowas gibt's wohl nicht.
2x In, 1x Out mit Verstärker wäre aber auch fein
Grüße
an meinem Rechner hängt (unter Anderem) folgendes:
GPU -> 10m HDMI -> HDMI Repeater -> HDMI Switch -> 2m HDMI -> Fernseher (1080p)
-------------------------------------------------------------\-> 10m HDMI -> Beamer (720p)
Das ganze hat mit meiner alten GTX 680 wunderbar funktioniert, ohne HDMI Repeater.
Nun habe ich die 680 gegen eine RX 480 getauscht und hab damit einige Probleme. Damit am TV 1080p ankommen, war der Repeater nötig. Am Beamer hab ich selbst auf 1024x600 teils Bildfehler.
Die einzige Erklärung, die ich dafür habe, ist, dass das HDMI Signal der RX480 im Vergleich zur GTX680 deutlich schwächer ist. Kann man das irgendwie regulieren?
Andere Lösungen? Noch einen weiteren Repeater vor den Beamer?
EDIT:
hab jetzt nochmal geschaut, dass die Kabel an möglichst wenig USB/Ethernet/Stromkabel vorbeikommen.
Inzwischen bekomme ich mit am Beamer 720p nur mit leichten Bildfehlern raus (Balken bei schnellen Bewegungen). Allerdings nur OHNE Repeater.
Mit Repeater vor dem Switch gibt es am Beamer nur 1024x600 und auch da leichte Probleme, mit Repeater vor dem Beamer gibt's direkt mal gar kein Bild.
Kann jemand da was empfehlen. Ggf. auch einen Switch mit integriertem Repeater.
Genial wäre ein Switch mit Repeater mit 2x In, 2x Out und Fernbedienung, nur sowas gibt's wohl nicht.
2x In, 1x Out mit Verstärker wäre aber auch fein

Grüße
Zuletzt bearbeitet: