• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HDMI 10 Meter

ColeTrickle

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
12.475
Ort
Leipzig
Ich glaube hier finde ich doch die fachkundigsten User was HDMI usw. angeht,deswegen dieser Thread!

Ziel Pc mit LCD zu verbinden,Länge muß 10 Meter sein!7,5 Meter ist leider zu kurz!
Hatte schon mal ein 10 Meter HDMI/DVI Kabel,da Geforce...lief ohne Probleme!
Kabel habe ich aber Amazon zurück gegeben,als ATI 5850 kam!
2 Kabel gekauft HDMI/HDMI,eins 10€,eins 15€ beide erzeugten nach wenigen Minuten Bildfehler,also das Bild hatte dann halt nen grünen Stich bzw. hatte keine normalen Farben mehr!
Bei 1,5 Meter Kabel,keine Probleme!Hatte auch mal ein 10 Meter kabel für 13€,funktionierte tadellos,leider wusste ich damals nicht,das der Rand am Tv mit Overscan im CCC weggeht,dachte Kabel hat nen Fehler,leider finde ich den Verkäufer nichtmehr!Dumm gelaufen!

Gestern kam für 45€ von Amazon ein König Kabel,schon besser,aber auch hier wird das Bild nach ca. 20-30 min grün,getestet mit Dirt 2 und Serien!manchmal stellt es sich zurück,manchmal nicht!Situation nicht tragbar,nicht für 45€!Maximales Budget wurde nun auf 75€ erweitert!

Habe 4 Kabel gefunden bei Amazon,2x Vivanco,1x Hama,1x Clicktronic!

Das Clicktronic Kabel hat 19 Bewertungen 18x sehr gut/gut,1x schlecht,da nach einem Monat das Gold von dem Stecker abgeht.

Beim Clicktronic erfahre ich aber auf der Homepage die wahren Spezifikationen!



Auf der Homepage finde ich,das dieses Kabel bis 7,5 Meter in die High Speed Kategorie fällt,da es eben 10,2Gbit/s überträgt bei 340Mhz und bei 10 Meter dann zur Standardklasse gehört (wird aber nicht getestet),da es auf jeden Fall noch 4,95 Gbit/s überträgt bei 195Mhz!Es kann natürlich auch mehr übertragen,aber das ist halt der Worst Case Fall,der garantiert wird!
Andere Kabel die bis 7,5 Meter nicht diese 10,2 Gbit's schaffen werden sofort zur Standardklasse gezählt!

Hier die Datei!

http://www.clicktronic.net/pdf/HDMIspecifications.pdf

Wäre denn,wenn wir vom Worst Case Fall ausgehen die 4,95 Gbit/s bei 195 Mhz um eben Games und Filme,welche vom Pc mit 1080P (Full HD) kommen überhaupt aus technischer Sicht ausreichend!


Was meint ihr...so generell,Gruß Cole
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab ein 10meter HDMI-DVI 1.3 Kabel von Clicktronic und kann dies nur empfehlen. hatte noch nie Probleme damit gehabt.
Vor ca. 3 Jahren hatte ich mir die gleiche Frage gestellt: welchen nehmen. Mir wurde damals zu Clicktronic geraten und habe es bis jetzt nicht bereut das ich diesem Rat gefolgt bin. Ich übertrage mit dem Kabel seit dem ich es habe schon alles mögliche an HD Material in 1080p und Spiele (und da waren schon einige Bitratenmonster dabei) und nie Probleme gehabt.

Mein Gold ist noch nicht abgegangen, stecke aber auch nicht jeden Tag ein und aus. Ob der Stecker nun vergoldet ist oder nicht, das Bild wird dadurch auch nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ein 10meter HDMI-DVI 1.3 Kabel von Clicktronik und kann dies nur empfehlen. hatte noch nie Probleme damit gehabt.
Vor ca. 3 Jahren hatte ich mir die gleiche Frage gestellt: welchen nehmen. Mir wurde damals zu Clicktronik geraten und habe es bis jetzt nicht bereut das ich diesem Rat gefolgt bin. Ich übertrage mit dem Kabel seit dem ich es habe schon alles mögliche an HD Material (und da waren schon einige Bitratenmonster dabei) und nie Probleme gehabt.

Mein Gold ist noch nicht abgegangen, stecke aber auch nicht jeden Tag ein und aus. Ob der Stecker nun vergoldet ist oder nicht, das Bild wird dadurch auch nicht besser.

Super Antwort,das mit dem Gold schrieb ich,weil es für mich eine unsachliche Bewertung ist,Kunde geht weder auf die Leistung des Kabels ein,noch darauf ob er evtl. das Kabel immer abzieht oder so!

Thx Cole
 
Warum fandest meine Antwort jetzt nicht gut? Und ich hab mir solch eine Mühe gegeben ...

Ob es natürlich günstigere Kabel gibt die genauso problemlos funktionieren kann ich Dir nicht sagen (gibt es sicherlich).
Ich finde das Clicktronic eine gute Qualität zum fairen Preis bietet. es muß kein Oehlbach oder so sein für das zigfache vom Preis.

Hab mal nachgeschaut, hab das HC270
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was bei mir in Frage kommen würde,wäre das HC 250!
Habe keine Lust billige zu testen,bis eins geht...Preis passt schon!
 
Ich kann dir nur das hier sehr empfehlen.
Habe es jetzt bereits seit über einem halben Jahr und hatte bisher noch nicht ein einziges Problem.
Der Stecker sitzt Bombenfest und das Kabl ist ordentlich geschirmt.
 
Ich benutze seit langem nen 10m HDMI für 10€ inkl. bei Ebay und hatte nie Probleme damit.
So unterschiedlich kann das sein.

Von Clicktronic habe ich bisher nur gutes gehört, würde ich aufjedenfall testen wenn kein billiges Kabel funktioniert.

Um die HighSpeed etc sachen würde ich mir keine Sorgen machen.
Zumindest hab noch kein noch so billiges HDMI Kabel in die Finger bekommen da irgendwas nicht problemlos übertragen hätte.
 
Also ich glaube nicht das man ein vernünftiges 10m HDMI Kabel für 10 € Bekommt, außer das war/ist irgendwie nen Restposten/Sonderpreis oder was auch immer für was vernünftiges in der länge wird man schon so 50-100 € berappen möchten..... Ihr könnt mich schlagen aber ich schwör da auf Oehlbach...Habe alle meine Komponenten im Haus damit verkabelt .... allerdings komm ich auch günstig ran :-)
 
Glaub was du magst^^
Aber wie gesagt bei mir hat das Kabel bisher noch alles problemlos wiedergeben.
BluRays, Full HD mkv's, Spiele und sämtliche andere Videos Fotos und was ich so finden konnte.

Mag sein ,dass das nicht bei jedem Kabel geht aber bei meinem schon.

Oehlbach würde ich schon aus Prinzip nicht kaufen da mir kein Grund einfällt warum deren Kabel besser sein sollten als andere um den Preis zu rechtfertigen.

Bei Clicktronic und anderen Mittelpreisigen Marken kann man es wenigstens noch an der Qualität von den billigen abheben. Aber dort den Wert nochmal zu verdoppelt wird kaum Unterschiede bringen. Die Oehlbach Kabel mögen noch besser verarbeitet sein. Aber auch wenn dann die Kabel doppelt so dick und mit dreimal so schwerem Stecker versehen sind, werden sie kein besseren Bild bringen.
 
Oehlbach ist ja auch nicht schlecht! Ich finde es für das gebotene etwas zu "überteuert". Gut, wenn man günstig dran kommt warum nicht.

Wenn ich mich recht erinnere habe ich für mein 10m Clicktronic HC270 vor ca. 3 Jahren *50,-€ bezahlt. Hatte es hier bestellt, weil zu damaligen Zeitpunkt der Preis am günstigsten war.

Cole, hab grad gesehen das das HC250-1000 *50,-€ kostet. Wenn es Dir das Wert ist würde ich es an deiner Stelle nehmen.
Es sei denn jemand kann Dir einen Link zu einem Kabel geben das auch problemlos funktioniert und günstiger ist.

Als ich damals auf der Suche war hatte ich auch sehr viele Meinungen und Empfehlungen von billig bis (über)-teuer. Hatte mich dann für den Mittelweg entschieden das ich das Risiko ausschließen wollte das bei einem billigen nach der Verlegung Probleme auftauchen und ich das kabel wieder tauschen hätte müssen (was ja wieder mit einer Wartezeit verbunden gewesen wäre).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das hier und habe PC mit meinem Plasma-TV verbunden.
Bis jetzt absolut keine Probleme, weder beim Desktopbetrieb noch bei Spielen (v.a. PES 10).

Ich kann also die Aussage von HansWursT619 durchaus bestätigen;).
 
Manchmal ist nicht das Kabel Schuld, sondern der Sender/Empfänger (TMDS-Transmitter). Die Signalqualität kann da von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich sein, da nützt auch das beste Kabel nichts mehr. Irgendwann ist eben die Grenze erreicht, gerade wenn lange Distanzen überbrückt werden müssen.

Generell sollte man aber bei Kabellängen ab 10m etwas tiefer in die Tasche greifen. Einfach aus dem simplen Grund, weil es bei No-Name oder Billig-Produkten zum Lotteriespiel wird. Bei den namhaften Herstellern kann man sich zu 99% sicher sein, das es nicht am Kabel liegt, wenn das Bild mal nicht so wie gewünscht erscheint.
 
Erstmal ganz vielen Dank für die lieben und zahlreichen Antworten!

1.Bei der GPU handelt es sich um eine ATI 5850,gute Graka,wie gut nun der HDMI Sender ist,keine Ahnung!

2.Beim Tv handelt es sich um ein 40 Zoll Philips LCD Ambilight Gerät der 8404 Reihe,Top Tv,wie gut nun der HDMI Empfänger ist,weiß ich nicht zu beurteilen!

Was ich aber sagen kann,das steht auch oben,bei 1,5 Meter gab es keine Probleme,aber so kann ich wie gesagt nicht das Gerät (Pc) stehen lassen!Ich hatte mal ein Billig Kabel (10 Meter) für 13€,damit ging es problemlos,nur wusste ich damals nicht,das man bei ATI eine Overscan Funktion hat um den auftretenden Rand beim Tv wegzubekommen!Vorher hatte ich nV,da gab es nie Ränder!Leider finde ich den Verkäufer nicht mehr!
Ich hoffe also,das es am Kabel liegt,mit dem jetzigen lief es ja schon besser!

Zum Thema Oehlbach,Top Produkte!Da ich aber Student bin,liegt das doch ausserhalb des Budgets!Habe selber 2 Referenz Kabel,welche ca. 35 und 45€ gekostet haben bei 1,5 Meter,sind von Inakustik und ... keine Ahnung,habe sie aber,da es die letzten waren zum Tv und BR-Player für 15€ das Stück bekommen!

@Jasemin...klar gefiel mir deine Antwort,auch die zum Thema Filme,wenn du dich erinnern kannst!Werde mir auch das Clicktronic bei Amazon für 57€ bestellen,da ich dort auf Rechnung kaufen kann und gegebenfalls ohne Probleme zurückschicken kann ohne meinem Geld hinterher rennen zu müssen!

@Srider,dein Kabel hatte ich auch schon im Visier,könnt gerne mal im Grafikkarten Thread bei GTX 470 oder war es GTX 460 HDMI Problem Thread nachschauen,da habe ich 4 Alternativkabel für mich genannt,dort ist es dabei.Habe aber hier nochmal gepostet,da ich mir mehr Antworten erhoffte habe,Wunsch wurde erfüllt!Es kostet aber doch über 20€ mehr,wenn mich das Clicktronic enttäuschen sollte,bestelle ich das,wenn das auch nicht geht werde ich das Projekt Pc-Tv beenden,mein 23 Zoll Monitor ist ja auch nicht so klein!

@Clipper,ich denke deine Anregungen habe ich oben beantwortet!

Wie gesagt Billig Kabel können funktionieren ohne Probleme,man muß eben nur ein gutes erwischen,hier brauch man wirklich Glück und Zeit!
Mittelklasse wie Hama,Clicktronic müssen meines erachtens für 50-75€ den Zweck erfüllen und das Bild und den Sound ordentlich weiterleiten!
Oehlbach hat wie Audi,BMW und Co auch seine Daseinsberechtigung,eben wenn Mittelklasse vielleicht doch nicht mehr ausreicht von der Qualität oder eben wenn man HighEnd Kabel haben will!Ein BMW ist auch ein HighEnd Auto,dennoch bringt es wie z.B. VW einen "nur" von A nach B!

Danke euch nochmal ganz doll,für die zahlreichen Antworten!


Nachtrag habe gerade nochmal nachgerechnet,ihr müsst euch vorstellen,das kabel wird wie ein U nur Verkehrtherum verlegt,wenn ich das Kabel normal am Boden lang lege,zum Tv hoch bin ich mit 10-30cm Luft (eingerechnet) bei ca. 6,50 Meter!Da würde doch auch ein Clicktronic 7,5 Meter reichen,wenn es dieses geben sollte!Damit währen doch der Erfolgsaussichten nochmal ein wenig höher,oder?



http://www.amazon.de/Clicktronic-HD...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1284150737&sr=8-2

Also entweder 7,5 Meter oder 10 Meter,wobei 10 Meter direkt von Amazon und sicherlich ebsser für die Zukunft ( Wohnung usw.)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also grundsätzlich würde ich sagen: Kürzer kann nur besser sein. Es ist günstiger und weniger Fehleranfällig. Wenn die Länge reicht (lieber nochmals nachmessen) nimm das kürzere.

Aber ich würde lieber direkt bei Amazon bestellen als bei einem Marketplace-Händler.
Ausserdem bist Du mit dem längeren 10m-Kabel flexibler was die Zukunft anbelangt (andere Wohnung durch Umzug, oder Du stellst mal deine Möbel ein wenig um wie z.B. PC auf die andere Seite des Schreibtisches ...).

Wenn ich gerade richtig geschaut hab kostet das 7,5m (Marketplace) ~51,-€ und das 10m (Amazon direkt) ~57,-€. Ich würde das 10m nehmen weil nur geringfügig teurer und wegen der Länge fexibler.
Bin mir auch ziemlich sicher (im Bezug auf mein 10m Clicktronic) das Du keinerlei Probleme haben wirst mit dem Kabel.
Meines dient dem gleichen Zweck wie der von Dir angestrebte: PC->TV (Nvidia GTX257).
Das Clicktronic ist auch schön zu verlegen. habe auch ein 3,5m König-HDMI Kabel was ich im Vergleich zum Clicktronic ziemlich steif finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch das Clicktronic aber nur 5m vom Rechner zum TV und 1,5m vom Blue-ray

7,5m für 52 Euro is schon heftig hab glaube für meine 5m knapp unter 30 bezahlt

und die Clicktronics sind doch ganzschön hart für meinen Geschmack also was den Biegeradius angeht

wenn du die Möglichkeit hast evtl. auch gleich Clicktronic HC 015 HDMI Safe lock system: Amazon.de: Elektronik mitbestellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bin ja Student,wohne also noch im Hotel Eltern,aber wenn ich mal ausziehe,wollte ich schon den Pc immer wieder mit dem Tv verbinden,für schöne PES oder Fifa Abende xD!

Habe mich mal noch bissel belesen,das 10 Meter sowie das 7,5 Meter sind Clicktronic 250,wo auf der Seite steht,das zumindest das 7,5 Meter noch 10,2 Gbit/s bei 340 Mhz überträgt.Das 7,5 Meter Kabel wird vom Media Halle verkauft,dort steht aber,das eben nur die Serie 254 10,2 Gbit/s schafft bei 7,5 Meter!Das kostet dann auch 62€,was ja logisch erscheint,soll ich lieber das dort bestellen?
In meiner jetztigen Konstellation reichen 7,5 Meter wirklich,um genau zu sein sind es 6,16 Meter die ich überbrücken muß!Keine Ahnung mehr ob ich 10 Meter oder doch 7,5 kaufen soll...Hmmm

Entscheidet Ihr...xD!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade gemessen,es sind wirklich noch 4 Meter vom jetzigen Kabel übrig,also wäre quatsch ein 10 Meter K!abel zu kaufen,weiß ja nicht mal wie die Wohnung in der Zukunft geschnitten ist!
habe übrigens den Händler gefunden,was lett's sell,das shiverpeak Kabel,auch 7,5 Meter für 12€ oder so...keine Ahnung wie ich auf 10 Meter gekommen bin,aber will dort nicht wieder ebstellen,auch wenn das Kabel ging,waren sehr unfreundlich.Will Mittelklasse,also um die 40-60€!

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:19 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:42 ----------

Habe mich mit media Halle in Verbindung gesetzt!Das die noch zurück schreiben um diese Uhrzeit...Wow!

Media Halle meint bei 7,5 Meter erfüllen beide (250 & 254) 10,2 Gbit/s pro sekunde,nur eben 254 hat noch Ethernet und 3D,beides benötige ich aber nicht bzw. 3D kann keines meiner Tv Komponenten!
Werde also das 250 7,5 Meter dort für 52€ bestellen,wenn ihr wollt,halte ich euch auf dem Laufenden!

Gruß Cole
 
Natürlich kannst Du und auf dem laufenden halten. Du wirst das neue Kabel ja bald in deinen Händen halten, Media-Halle liefert ja schnell.
 
Ich benutze seit langem nen 10m HDMI für 10€ inkl. bei Ebay und hatte nie Probleme damit.
So unterschiedlich kann das sein.

Von Clicktronic habe ich bisher nur gutes gehört, würde ich aufjedenfall testen wenn kein billiges Kabel funktioniert.


so schauts aus, bei mir auch. 10m an einem samsung lcd und perfektes Bild. Dick, vergoldet und starr so wie man sich das wünscht :d
 
Manchmal ist nicht das Kabel Schuld, sondern der Sender/Empfänger (TMDS-Transmitter).

Kann ich insofern bestätigen, das ich hier im MP ein 10m HDMI-Kabel gekauft habe, das beim VK Bildstörungen verursacht hat. Bei mir läuft es hingegen einwandfrei.
 
Bei noch älteren Grafikkarten wurden teilweise sehr schlechte TMDS-Transmitter und Stecker verbaut, die schon bei der Ausgabe ein unsauberes Signal lieferten. Ob das heute immer noch so ist, weiß ich nicht. Jedenfalls legten die Hersteller damals keinen großen Wert auf Transmitter/Stecker, da man im PC-Bereich davon ausging, dass zwischen Desktop und Monitor meist nur 2-3m überwunden werden mussten.
 
Da aber z.B. bei der ATI 4890,welche ich zuvor hatte,eine 7,5 Meter kabel DVI/HDMI Problemlos verlief und auch ein 7,5 Meter Kabel HDMI/HDMI bei der ATI 5850 problemlos verlief,wie oben geschrieben,nur wusste ichd amals noch nix von der Overscanfunktion,wirds wohl nicht daran liegen!Ihr müsst auch mal lesen,was ich schreibe!


Wenn Kabel bei euch funktionieren,die woanders nicht gehen,liegt es vielleicht doch am Kabel!Ihr schreibt nix von euren Einstellungen,es kann ja sein,das ihr z.B. nur 720P überbertragt,oder in 1680x1050 zockt,das König Kabel schafft dies bestimmt auch,nur bei 1080P ist eben leider hier Ende bzw. gibt es manchmal Bildfehler!
Gruß Cole
 
Zuletzt bearbeitet:
wie jemand schon sagte ist es lotterie ob es funtzt oder nicht funtzt,also kauf dir nen 7,5m oder 10m und berichte ob es klappt. teilweise drifftet das hier ja schon richtung voodoo das nur die teuren alle funzen^^
hab auch nen 7€ 5m hdmikabel und es funtzt ohne murren.
 
Stimmt,aber 5 Meter sind nicht 10 Meter,keine Ahnung ob du Full HD nutzt usw...da gibt es doch erhebliche Unterschiede!
Kabel ist bestellt,berichte sobald da!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein 15m NoName-Kabel und da hatte ich Pixelbildung auf dem LCD. Waren weiss und nicht sehr hübsch!
 
keine Ahnung obs jemanden was hilft, aber ich hab ein 15 Meter Kabel on neer 8800gtx zu meinem pana 42" Plasma, das geht seit Jahren ohne Probleme. Ist ein 10 Euro kabel von ebay
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh