HDDs zu laut

KlausW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2008
Beiträge
3.544
Ort
Südtirol
Moin,
ich habe die letzten 2,5 Jahre damit verbracht meinen PC nach und nach leiser zu machen.

Angefangen mit einem ganz normalen PC.

zuerst wurde Grafikkartenkühler gegen einen Accelero S2 mit 2 selber dran gebastelte 120 Lüfter.

Nach einiger zeit waren mir die 120er Slip stream dann doch zu laut und es wurden TB Enermax Silence mit 800rpm montiert.

Als nächstes Problem kristallisierten sich die HHD raus wo ich aber nichts ändern konnte / wollte.

Später wurde dann alles auf WAKÜ umgebaut.

Nachdem aber noch eine HHD ins Gehäuse kam fing das ganze Gehäuse an extrem hochfrequent zu vibrieren. Also wurden 2 Sharkoon Vibraflex gebaut und die 2Tb WD Green nur mehr extern genutzt.

das gehäuse war für dei WAKÜ auf Dauer dann doch nicht das wahre ( Radi wurde extern verbaut ) und ein TJ 07 wurde gekauft.

Die Enermax Lüfter waren mir jetzt doch zu laut ( Im Gehäuse werden die Geräusche scheinbar verstärkt ) also wurde die Aquastream XT von Standard auf Ultra erweitert um die Lüfter über die Wassertemperatur zu steuern ( Laufen jetzt bei 500RPM da unhörbar und bei über 40C° Wasser, was dank 480er selten passiert, drehen sie langsam auf )

Danach ist mir mein 4 Jahre altes Enermax Netzteil ab geraucht. das Austausch Corsair CX500 war mir aber deutlich zu laut also wurde das Corsair AX750W gekauft das bei mir 95% der Zeit ohne Lüfter läuft.

jetzt machen mir aber doch wieder die HDDs sorgen ... Zuerst dachte ich eigentlich es sei die Pumpe obwohl sie bereits aufs Minimum geregelt ist aber heute habe ich mir ein Herz gefasst und das Risiko eingegangen die Pumpe im laufenden betrieb abzustellen. Die war es nicht.

Wie gesagt die Platten sind schon entkoppelt. Sind 2 Platten, eine recht alte Matrox Platte mit 500GB, worauf sich Steam, meine Sicherungen von C+D und einige sonstige Daten befinden, und eine WD Blue mit 640GB worauf sich C und D befindet. C nur System und einige Programme wo es egal ist wenn die beim neu aufsetzten drauf gehen und auf D sonstige spiele und die wichtigen Programme.

Beide nacheinander ab gestöpselt, die WD ist deutlich die lautere ( wobei das vermutlich eher daran liegt das darauf C ist also immer Zugriff ).

Was mache ich da am besten? SSD für 1,2k€ ist mir dann doch bisschen zu teuer ^^ Selbstbaulösungen sind in der aktuellen Wohnung nicht besonders gut durchführbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir irgendeine aktuelle 5400er Platte der "Green-Serie" und du wirst merken, dass die Lüfter/Pumpe auf einmal wieder zu laut sind/ist... :d Vollständige Ruhe gibts auch nur mit Passiv-System, da kann man dann aber bei aktueller Hardware keine aufwändigen Dinge laufen lassen, ohne dass einem etwas wegschmilzt...
 
ssd kaufen und die hdds bei nicht nutzung von windows schlafen legen lassen bei mir sind die platten dadurch 95 % des tages aus und stören nichtmehr so.
 
In wie weit stört das Geräusch nun? Sind die einfach zu laut oder werden Vibrationen übertragen?

Wenn sie zu laut sind hilft nur Dämmung.
Wenn sie Vibrationen übertragen kannst du mal versuchen eine ähnliche Konstruktion wie ich zu bauen: Ich habe meinen 3,5 Käfig in den 5,25 gestellt und vorher beides Mit Dämmatten beklebt, sodass der Käfig darin so fest ist wie mit Schrauben. Selbst meine Caviar Black Brummkreisel gaben dann nur noch wenig Vibrationen weiter. Wenn das Gehäuse dann immer noch schwingt, einfach das Gehäuse auf eine Dämmatte stellen.

Ich habe die Erfahrung gemacht dass einfache Entkopplungen, die man so kaufen kann, nicht viel bringen.
 
wie geschrieben entkoppelt sind sie ja schon die hängen nur mehr in ihren gummis, Problem sind auch weniger die Zugriffsgeräusche, die sind zwar noch ein bisschen lauter kommen aber ja nicht so oft vor, sondern das laufen der Platte an sich :-/
 
Wie schon TheBigG geschrieben hat: SSD kaufen mit genug Platz für all die Dinge die du regelmäßig brauchst + etwas Luft. Ich verstehe auch nicht ganz wieso du dir 7200er Platten zulegst, wenn du es möglichst leise haben willst? Deine beiden alten ersetz durch eine leise 5400er, als Datengrab für eine SSD dürfte sie die meiste Zeit nicht laufen.
 
dann nimm halt eins der besseren Dämmboxen aus dem Review? Wie gesagt, kenne nur das Quiet-Drive und das ist OK :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh