HUhu,
ich wollte mal ne dumme Frage stellen, die so dumm gar nicht ist =)
Ich habe derzeit 3x 80GB und einma 60GB IDE in meinem Storage System und würde das egrne ma etwas besser ausbauen =) Ich habe einmal nen 4 Port SATA Contreoller auf nem MSI K9AGM2 (ATi SouthBridge) und einen FasTrax 100 TX2 IDE Controlller UDMA 100 für 4 IDE HDDs. mein OS ist FreeNAS.
Wie bau ichd as denn am ebsten und am sinnvollsten aus?
- 500GB IDE HDD die sich ja abschalten lässt (ne 24/7 HDD wäre kein problem)
- 500GB 24/7 SATA HDD an ATi SB
- 500GB WD Green an ATi SB
FreeNas kann wohl keine SATA HDD abschalten, oder? Naja also ich hoffe da jetzt ma auf eure Erfahrungen =) nen neuer SATA Controller wäre auch möglich, aber nicht mehr als 30€ + 500GB HDD (mehr rbauche ich derzeit nicht, wird ja später weiter ausgebaut bei Bedarf). ^^
ich wollte mal ne dumme Frage stellen, die so dumm gar nicht ist =)
Ich habe derzeit 3x 80GB und einma 60GB IDE in meinem Storage System und würde das egrne ma etwas besser ausbauen =) Ich habe einmal nen 4 Port SATA Contreoller auf nem MSI K9AGM2 (ATi SouthBridge) und einen FasTrax 100 TX2 IDE Controlller UDMA 100 für 4 IDE HDDs. mein OS ist FreeNAS.
Wie bau ichd as denn am ebsten und am sinnvollsten aus?
- 500GB IDE HDD die sich ja abschalten lässt (ne 24/7 HDD wäre kein problem)
- 500GB 24/7 SATA HDD an ATi SB
- 500GB WD Green an ATi SB
FreeNas kann wohl keine SATA HDD abschalten, oder? Naja also ich hoffe da jetzt ma auf eure Erfahrungen =) nen neuer SATA Controller wäre auch möglich, aber nicht mehr als 30€ + 500GB HDD (mehr rbauche ich derzeit nicht, wird ja später weiter ausgebaut bei Bedarf). ^^