Daniel N
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.02.2009
- Beiträge
- 5.403
- Ort
- Bremen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühler
- EVGA CLC 360
- Speicher
- 2x 16GB G.Skill Trident Z RGB 3600MHz CL16
- Grafikprozessor
- Zotac 4090 Trinity OC
- Display
- 1x 49" 5120*1440 / 1x 27" 2560*1440
- SSD
- Corsair MP510 960GB
- Soundkarte
- FiiO E10K
- Gehäuse
- bequiet Light Base 600 LX
- Netzteil
- Corsair RM1000x
- Keyboard
- Corsair K70 MK.2 Speed Silver
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
HDD1 -> C:-Part /// HDD2 -> Systempart/bootmgr /// Beides zusammenführen möglich?
Moin
Ich hab bei meiner letzten Windows Installation wohl mist gebaut und bekomm jetzt die Quittung dafür -.-
Folgendes ist gegeben:
HDD1 (500GB) an SATA1
- 2 Partitionen, eine Windows C:, einmal Daten D:, soll so bleiben wie sie ist.
- Partitionen werden bei der Festplattenauswahl einer Win 7 Installation als "Primär" angezeigt
HDD2 (200GB) an SATA2
- Eine Partition E: mit Bootsec.bak und Bootmgr Dateien (Und vermutlich der 100mb Systempartition)
- Wird als "System" bei der Festplattenauswahl einer Win 7 Instalation angezeigt
- Soll aus dem System fliegen
HDD3 (3TB) soll an SATA2
- Grad gekauft
soll HDD2 ersetzen
Problem:
Wenn ich die HDD2 abklemm startet mein Windows nicht mehr. Ich vermute mal dass die 100MB Systempart auf der HDD2 ist, ich kann sie nirgends sehen (Win 7 Install-Menu, Computerverwaltung).
Hab mal ein Win 7 Setup bis zum Punkt der Festplattenauswahl gestartet um zu gucken ob einem die 100MB angezeigt werden, war bei mir nicht der Fall.
Wollte dann mit der Konsole in den Rep-Optionen den Bootmgr etc wiederherstellen, aber bei fiixboot gibt er ne Fehlermeldung raus (nein hab mir grad nicht gemerkt welche ^^).
Komm ich um eine neue Win Installation rum? Hab ich ehrlich gesagt nicht so lust zu -.-
eins weiss ich aber: ab sofort nur noch eine Platte bei der Installation angeschlossen lassen.
//EDIT:
Ich hab grad mal der 100MB Partition aufm Lappy einen Buchstaben zugewiesen um zu gucken was a drauf ist.
Es sind definitiv die Dateien wie auch auf HDD2, nun die Frage, wie krieg ich die HDD1 alleine lauffähig?
Moin

Ich hab bei meiner letzten Windows Installation wohl mist gebaut und bekomm jetzt die Quittung dafür -.-
Folgendes ist gegeben:
HDD1 (500GB) an SATA1
- 2 Partitionen, eine Windows C:, einmal Daten D:, soll so bleiben wie sie ist.
- Partitionen werden bei der Festplattenauswahl einer Win 7 Installation als "Primär" angezeigt
HDD2 (200GB) an SATA2
- Eine Partition E: mit Bootsec.bak und Bootmgr Dateien (Und vermutlich der 100mb Systempartition)
- Wird als "System" bei der Festplattenauswahl einer Win 7 Instalation angezeigt
- Soll aus dem System fliegen
HDD3 (3TB) soll an SATA2
- Grad gekauft

Problem:
Wenn ich die HDD2 abklemm startet mein Windows nicht mehr. Ich vermute mal dass die 100MB Systempart auf der HDD2 ist, ich kann sie nirgends sehen (Win 7 Install-Menu, Computerverwaltung).
Hab mal ein Win 7 Setup bis zum Punkt der Festplattenauswahl gestartet um zu gucken ob einem die 100MB angezeigt werden, war bei mir nicht der Fall.
Wollte dann mit der Konsole in den Rep-Optionen den Bootmgr etc wiederherstellen, aber bei fiixboot gibt er ne Fehlermeldung raus (nein hab mir grad nicht gemerkt welche ^^).
Komm ich um eine neue Win Installation rum? Hab ich ehrlich gesagt nicht so lust zu -.-
eins weiss ich aber: ab sofort nur noch eine Platte bei der Installation angeschlossen lassen.
//EDIT:
Ich hab grad mal der 100MB Partition aufm Lappy einen Buchstaben zugewiesen um zu gucken was a drauf ist.
Es sind definitiv die Dateien wie auch auf HDD2, nun die Frage, wie krieg ich die HDD1 alleine lauffähig?
Zuletzt bearbeitet: