hdd zerstört gpt header beim hotplug sata

thometal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2003
Beiträge
263
Hallo,

ich habe ein Asrock Z77 Pro4-m Board und eine Seagate 3tb ST3000DM00-1CH166 mit Firmware cc24.

sowie ein Linuxmint 12.10

Bios update habe ich gemacht. Ist momentan auf 1.70 Hdd Bios update ist nicht möglich/gibt kein neueres bios.

Hdd ist an sata angeschlossen.

Diese hdd habe ich mit gparted als primäre partition mit gpt header formatiert und dabei auch align auf optimal eingestellt. Speed ist wie erwartet bei einer aligned hdd sehr hoch und liegt bei ca. 200mb/s.

Wenn ich jedoch den Rechner ausschalte und dann wieder an dann, ist der gpt header in 2 von 3 fällen beschädigt. Das selbe tritt auf wenn ich die disk hotpluge. Und ich dann kann ich die hdd nicht mehr mounten. Wenn der Header einmal beschädigt ist hilft mal Paragon per Live Image zustarten und dann erkennt linux diese hdd auch wieder. In Paragon selber wird die partition korrekt angezeigt ohen das ich etwas wiederherstellen muss und ich muss gar nichts machen außer es wieder zubeenden. Bis zum nächsten Neustart oder runter und hochfahren funktioniert dies dann auch.

Der Partitionstyp wird dann als Unknown erkannt. Die Partition selber wird aber erkannt.

Außerdem habe ich testweise auf Fedora 18 beta um gestellt um ggf. eine Verbesserung mit dem 3.7 Kernel anstatt dem 3.5er kernel zubekommen aber dort besteht das gleiche Problem.

Smartwerte sind auch ok.

Habe auch schon Sata port/chipsatz und Kabel getauscht das Problem tritt weiterhin auf. Im Bios sind die Controller auf AHCI gestellt.

Langsam bin ich echt ratlos, hat jemand vielleicht noch eine Gute Idee?

Hier mal der entsprechende Teil vom Hotplug von dmesg:

Code:
[   41.760244] ISO 9660 Extensions: Microsoft Joliet Level 3
[   41.770146] ISOFS: changing to secondary root
[   41.770622] SELinux: initialized (dev sr0, type iso9660), uses genfs_contexts
[   84.446704] EXT4-fs (sdb1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
[   84.446711] SELinux: initialized (dev sdb1, type ext4), uses xattr
[  103.561920] ata6: exception Emask 0x10 SAct 0x0 SErr 0x4090000 action 0xe frozen
[  103.561925] ata6: irq_stat 0x00400040, connection status changed
[  103.561928] ata6: SError: { PHYRdyChg 10B8B DevExch }
[  103.561933] ata6: hard resetting link
[  104.283829] ata6: SATA link down (SStatus 0 SControl 300)
[  109.279026] ata6: hard resetting link
[  109.583723] ata6: SATA link down (SStatus 0 SControl 300)
[  109.583732] ata6: limiting SATA link speed to 1.5 Gbps
[  114.578912] ata6: hard resetting link
[  114.883622] ata6: SATA link down (SStatus 0 SControl 310)
[  114.883630] ata6.00: disabled
[  114.883644] ata6: EH complete
[  114.883750] ata6.00: detaching (SCSI 5:0:0:0)
[  114.885244] sd 5:0:0:0: [sdb] Synchronizing SCSI cache
[  114.885275] sd 5:0:0:0: [sdb]  
[  114.885278] Result: hostbyte=DID_BAD_TARGET driverbyte=DRIVER_OK
[  114.885280] sd 5:0:0:0: [sdb] Stopping disk
[  114.885288] sd 5:0:0:0: [sdb] START_STOP FAILED
[  114.885290] sd 5:0:0:0: [sdb]  
[  114.885291] Result: hostbyte=DID_BAD_TARGET driverbyte=DRIVER_OK
[  128.864419] ata6: exception Emask 0x10 SAct 0x0 SErr 0x4000000 action 0xe frozen
[  128.864424] ata6: irq_stat 0x00000040, connection status changed
[  128.864426] ata6: SError: { DevExch }
[  128.864433] ata6: hard resetting link
[  133.203987] ata6: SATA link up 3.0 Gbps (SStatus 123 SControl 300)
[  133.204890] ata6.00: ACPI cmd ef/10:06:00:00:00:00 (SET FEATURES) succeeded
[  133.204895] ata6.00: ACPI cmd f5/00:00:00:00:00:00 (SECURITY FREEZE LOCK) filtered out
[  133.204899] ata6.00: ACPI cmd b1/c1:00:00:00:00:00 (DEVICE CONFIGURATION OVERLAY) filtered out
[  133.205459] ata6.00: HPA detected: current 5860531055, native 5860533168
[  133.205604] ata6.00: ATA-8: ST3000DM001-1CH166, CC24, max UDMA/133
[  133.205606] ata6.00: 5860531055 sectors, multi 0: LBA48 NCQ (depth 31/32), AA
[  133.205786] ata6.00: failed to get Identify Device Data, Emask 0x1
[  133.206812] ata6.00: ACPI cmd ef/10:06:00:00:00:00 (SET FEATURES) succeeded
[  133.206818] ata6.00: ACPI cmd f5/00:00:00:00:00:00 (SECURITY FREEZE LOCK) filtered out
[  133.206821] ata6.00: ACPI cmd b1/c1:00:00:00:00:00 (DEVICE CONFIGURATION OVERLAY) filtered out
[  133.207722] ata6.00: failed to get Identify Device Data, Emask 0x1
[  133.207728] ata6.00: configured for UDMA/133
[  133.207743] ata6: EH complete
[  133.207866] scsi 5:0:0:0: Direct-Access     ATA      ST3000DM001-1CH1 CC24 PQ: 0 ANSI: 5
[  133.208676] sd 5:0:0:0: [sdb] 5860531055 512-byte logical blocks: (3.00 TB/2.72 TiB)
[  133.208682] sd 5:0:0:0: [sdb] 4096-byte physical blocks
[  133.208758] sd 5:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
[  133.208763] sd 5:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 00 3a 00 00
[  133.208796] sd 5:0:0:0: [sdb] Write cache: enabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA
[  133.210849] sd 5:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
[  133.224978]  sdb: unknown partition table
[  133.225190] sd 5:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk

unter gdisk steht da:

MBR: projective

GPT: damaged
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh