ich hab momentan meine 3 hdds in scythe quiet drive gehäusen. die sind an schnüre aufgehängt so das sie keine vibrationen an das case weitergeben. das betriebsgeräusch bleibt jedoch, die festplatten sind das lauteste am pc, das muss doch irgendwie noch leiser gehen. die lautstärke der zugriffsgeräusche sind ausreichen leise (obwohl sie durch die box ja gesteigert werden sollen), es wird ja nicht ständig zugegriffen, aber das betriebsgeräusch stört da es dauerhaft vorhanden ist. viel leisere festplatten gibt es sicher nicht, eine samsung f3 und 2x western digital gp 5400rpm sind verbaut. die samsung würde ich eventuell durch eine ssd ersetzen (systemplatte) aber es bleiben immer noch 2 und später kommt noch eine festplatte wieder hinzu. würde ich eine spürbare verbesserung der lautstärke bemerken wenn ich auf hdd wasserkühler wie z.B. von watercool wechsele? oder gibt es eine andere methode um die hdds noch leiser zu bekommen? ich suche die beste geräuschdämmung, natürlich darf die kühlung dabei nicht miserabel sein. wenn es nur sehr geringfügig besser ist lohnt sich das preislich wohl nicht außer ich verkaufe die scythe boxen. 140er lüfter@~400rpm sind vor den platten montiert. ich hab hier im forum was von wärmeleitkitt gelesen aber das gibt es wie ich es verstanden habe nicht zu kaufen.