HDD-Temperaturen

Pfilzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2007
Beiträge
585
Ort
Magdeburg
Hi!
Ich habe mich dazu hinreißen lassen, bei meinem letzten Wakü-upgrade auch die Festplattenentkopplung zu verändern!

Mit dem Noiseblocker X-Swing hab ich meine beiden SP2504C entkoppelt.
1. Eindruck: Die Platten liegen sehr dicht übereinander.

Daraus resultiert mein Problem: Die Plattentemperatur!

Aktuelle habe ich, bei ca 24°C Raumtemperatur gute 44°C auf der einen, und 38°C auf der anderen.

Ist das auf Dauer zu viel? Oder kann ich das so weiter laufen lassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hält sich noch gut in Grenzen. Die Frage ist nur, ob das bei vollkommener Auslastung der Platten war, oder eher mit wenig zu tun.
Bei allem über 50°C würde ich persönlich langsam über extra Kühlung nachdenken. Manchmal ist es für die Mechanik auch gar nicht sooooo schlecht ein wenig wärmer zu laufen. Kommt eben immer auf die spezielle Platte an.
 
also da sich die Platten in einem Raid0 befinden, und ich von dem Rechner grad was gestreamt habe, sollten die Platten schon in "Aktion" gewesen sein. Meinst du das bei ner Defragmentierung die Plattentemp. noch höher wäre? Wodurch, durch starke Bewegungen des Lese-Schreib-Kopfes?

Ich guck mir das ne Woche mit an...ansonsten kommt da nen 120er davor
 
44°C sind eigentlich noch i.O.
wenn du aber die Möglichkeit hast nen 120er davor zu setzen wärs optimal, im Hochsommer sehn die Temperaturen bestimmt nicht mehr so gut aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh