HDD surrt gelegentlich

Kitty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
3
Meine Festplatte hat seit ungefähr 6 Wochen, möglicherweise auch etwas länger, die schlechte Angewohnheit in unregelmäßigen Abständen für ca. 30 Sekunden, manchmal länger, manchmal auch kürzer, zu surren. Während diesem Surren sind auch leise Zugriffsgeräusche zu hören, aber kein klacken/klicken/kratzen/knacken oder so. Beendet wird das Surren mit einem normal laut klingenden Zugriffsgeräusch. Ich weiß nicht ob es normal ist oder nicht, ich bin mir auch nicht wirklich sicher ob sie es nicht schon früher gemacht hat. Aufgefallen ist es mir nur vor ca. 6 Wochen. Die thermische Rekalibrierung schließe ich aus, da die Platte derzeit höchstens 37°C warm wird (meist sind es aber so 33°C), im Sommer sind es allerhöchstens 46°C (meist 39°). Sämtliche Tools habe ich ausprobiert. HD-Tune, ActiveSmart, HDD Health, Everest, ja selbst das WD Diagnostic Tool und CHKDSK konnten keinen Fehler feststellen.
Beim Booten ist das Geräusch übrigens NICHT zu hören, erst im Betrieb (idle, im Internet surfen). Ich hatte diesbezüglich noch keine Fehlermeldungen, BlueScreens, Freezes o.ä. erhalten. Kein Performanceverlust, Internet normal schnell,...
Langsam bin ich echt ratlos. Mich würde es nicht stören, wenn die Platte laut ist solange das Geräusch in Ordnung ist und mich nicht vor einem baldigen Tod der HDD "warnen" möchte.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen :-I
Ich werde noch wahnsinnig bei diesem Geräusch, auch wenn es nicht laut ist ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Wie hast du die HDD verbaut? Was passiert wenn du die HDD enkoppelst?
Backup vom System gemacht?

mfg
 
teste mal die platte einfach ausgebaut neben dem offenem gehäuse. surrt sie auch?

es gibt nämlich manchmal einfach "dumme" zufälle, da schwingt die platte zusammen mit einem der lüfter und erzeugt dann so ein geräusch, zB bei mir brummte eine platte nach ner wele rhytmisch - dachte ich! in wahrheit lag es daran, dass sie mit ner zweiten platte zusammen irgendwann sich auf dieses brummen "einschwung". beide platten einzeln waren still, nur zusammen brummte es...

aber insgesamt is die frage, was für eine art von surren es is. ich hatte mal so ein metallisches surren bei einer IBM, das rhytmisch alle 7-8 sekunden kam - 2 tage später war die schrott...
 
Hallo,

danke für die Antworten :)
Backup ist gemacht^^
Aber das Surren habe ich seit einer Defragmentierung (HDD war stark fragmentiert) nicht mehr vernommen :cool:
 
Vielleicht ein Selbstest? Die Seagates z.B. machen das gerne, wenn sie idlen. Kann man per smartmontools auch auslesen und sogar forcieren (da macht die Festplatte einen teilweisen/kompletten Surfacescan ohne Betriebsystem, echt praktisch)
 
könnte natürlich sein, dass die daten bei dir SO stark verteilt waren, dass die platte bzw. besser gesagt: der lesekopf viel mehr hin und her sptingen musste, daher mehr vibration und das "surren" im vergleich zum jetzt aufgeräumten zustand.
 
Es ist wieder da!! :fire:
Lag anscheinend doch nicht an der Defragmentierung :(
Während die HDD summt/surrt (immer verschieden lange) ist die Performance aber perfekt (was mich wundert), man kann problemlos weiter im Internet surfen und so ohne Freeze und ''Hänger''
Auch sämtliche Tools konnten keinen Defekt finden.
Trotzdem macht es mir Sorgen, da es vorher einfach noch nicht da war...
 
dann wie gesagt mal ausgebaut testen. wenn nix zu hören ist über längere zeit, dann isses einfach ne normale vibration, die ungünstig auf gehäuse übertragen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh