HDD-Super GAU, wie Daten retten ?

schinderhannes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2004
Beiträge
4.977
Ort
Westerwald
mir ist heute aufgefallen,dass auf meiner verhassten 200 GB Seagate-Platte ein Teil einer Partition von jetzt auf gleich flöten gegangen ist.
Und zwar befand sich auf einer Partition ein Ordner mit 75GB Inhalt,der doch recht wichtig für mich ist/war.
Wenn ich versuche den Ordner zu öffnen kommt immer "kann nicht zugegriffen werden,verzeichnis beschädigt oder nicht lesbar".
Die anderen Ordner und Daten auf der Partition sind noch ok.
Als Größe zeigt mir Windows auch 0 byte an. Gibt es ne möglichkeit wieder an die daten ranzukommen.

die scheiss seagate hat so fehler schonmal gehabt,garantiert wird das meine letzte seagate werden,vor allem weil die laut wie sonstwas ist :(

ist ne 200GB SATA Platte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hui glück gehabt...mit chkdsk hab ich wieder zugriff bekommen...wie kann das denn sein das der scheiss seagate so fehler unterlaufen ?? war nicht die erste seagate die bei mir so rumspinnt. hab mir gleich die 250GB SATA2 Samsung bestellt,ich habe diese spirenzchen satt
 
hmmmm...meine seagate läuft echt top...bin sehr zufrieden. sicher, dass du nicht einfach nur ne schlechte erwischt hast?
 
Es muss nicht unbedingt an der Seagate liegen. Vielleicht liegt auch ein Software-/Konfigurationsproblem vor. Welches Betriebssystem nutzt du denn und wie siehts mit den Service Packs aus?
 
Win XP SP2 und hab 3x Samsung SP1614C am laufen. Die sind leise und machen keine Probs.
Die Seagate ist schon die zweite dieser Art und beide hatten sowohl am Abit NF7-S als auch am MSI K8N Neo2 und am DFI nF4 ihre Probleme. Und rattern tut sie wie Sau...no way... kommt raus ! hab ja die Samsung bestellt. Bin mit allen meinen Samsungs immer zufrieden gewesen.

edit : am Abit waren die Fehler ganz extrem,egal was ich auf die Festplatte geschrieben habe,die Daten waren immer defekt.

genaue bezeichnung : Seagate ST3200822AS 200GB SATA 8MB Cache
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh