Guten Abend allerseits
Meine Festplatten unterbrechen ca. jedes 20. Mal den Spin-Up. Meist bleiben sie dann hängen (das höher werdende Pfeiff-Surren bleibt in der Tonhöhe stecken, unterbricht, surrt in der selben Tonlage weiter, unterbricht...) ab und zu gelingt der Spin-Up verzögert (Pfeiff-Surren wird doch noch immer höher, bis er vom Kopf-Geklapper abgelöst wird und die Platt betriebsbereit ist).
Die Probleme treten mit allen 3 identischen Festplatten auf (HD204UI), während eine 4. (Seagate Barracuda ST200DM001-9YN164) keine Probleme bereitet. Egal ob ich den PC einschalte (alle Geräte ziehen gleichzeitig Saft vom 550W-Netzteil oder nur ein einzelne HD aus dem Standby hochfahren sollte.
Das Diagnose-Tool des Herstellers zeigt keine Probleme, wenn die HD hochgefahren ist - ist sie nicht hochgefahren, wird sie gar nicht erst erkannt und kann entsprechend nicht untersucht werden.
Kennt jemand dieses Phänomen? Hat es ev. einen Namen, mit dem ich weiter Googlen könnte?
Besten Dank!
Bruno
Meine Festplatten unterbrechen ca. jedes 20. Mal den Spin-Up. Meist bleiben sie dann hängen (das höher werdende Pfeiff-Surren bleibt in der Tonhöhe stecken, unterbricht, surrt in der selben Tonlage weiter, unterbricht...) ab und zu gelingt der Spin-Up verzögert (Pfeiff-Surren wird doch noch immer höher, bis er vom Kopf-Geklapper abgelöst wird und die Platt betriebsbereit ist).
Die Probleme treten mit allen 3 identischen Festplatten auf (HD204UI), während eine 4. (Seagate Barracuda ST200DM001-9YN164) keine Probleme bereitet. Egal ob ich den PC einschalte (alle Geräte ziehen gleichzeitig Saft vom 550W-Netzteil oder nur ein einzelne HD aus dem Standby hochfahren sollte.
Das Diagnose-Tool des Herstellers zeigt keine Probleme, wenn die HD hochgefahren ist - ist sie nicht hochgefahren, wird sie gar nicht erst erkannt und kann entsprechend nicht untersucht werden.
Kennt jemand dieses Phänomen? Hat es ev. einen Namen, mit dem ich weiter Googlen könnte?
Besten Dank!
Bruno