HDD macht Probleme - Wer kann mir bei der Diagnose helfen?

JohnnyQ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2007
Beiträge
28
Hi,

habe folgendes Problem:

Mein PC startet öfters neu und Windows XP stürzt desöfteren komplett ab, sodass es erst wieder funktioniert, sobald ich alles neuinstalliert habe.

Ein Virus ist auszuschließen ,da ich öfters die Festplatte formatiert habe!

Mir wurde gesagt, dass die HDD oder die DDR Ram Bausteine einen Defekt haben könnten, allerdings habe ich das Programm "Memtest 35" über Nacht ausgeführt, und es wurde kein Fehler entdeckt.

Für den HDD Check habe ich das Programm "Western Digital Lifeguard" gestartet, allerdings werde ich aus den Resultaten nicht schlau. Mein bruchstückhaftes Englisch hilft mir leider auch nicht weiter, drum habe ich hier mal 2 Screenshots hochgeladen, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!

http://img529.imageshack.us/my.php?image=hddwd01td4.jpg

http://img529.imageshack.us/my.php?image=hddwd02lx7.jpg

Danke schonmal für eure Antworten,

Achso, falls es relevant ist, der PC ist ein Medion Aldi Komplettpc mit einem P4 3,2 GHZ sowie 1 GB DDR Ram...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich she da nur die Smartwerte, das sind Werte die von einem Chip der HDD ausgelesen werden.

mach mal einen Error-Test mit HDtune www.hdtune.com
 
danke für die schnelle antwort, das werde ich doch auch gleich mal ausprobieren ! :-)
 
danke dir nochmal, habe hd tune durchgeführt und siehe da, die platte war fehlerfrei. das problem muss also woanders herkommen.

Gruss

Johnny
 
Hallo JohnnyQ,
plötzliche Reboots können von der Überhitzung des Prozessors herrühren, von sich verabschiedenden (ausgebeulten) Kondensatoren auf dem Mainboard oder im Netzteil, von verpfuschten SPD-Werten im Speicher, einem fehljustierten BIOS und vielem, vielem mehr. Die Festplatte würde ich dahinter nicht vermuten: Oberflächenfehler äußern sich eher durch ein Einfrieren des Bildschirms, Anlauffehler.. naja.. ist klar, oder? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh