HDD kaputt?

PCZeus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
9.382
Ort
in deinem PC
Habe eine Samsung 80GB SATA HDD, die ist ca. 1.5 Jahre alt. Heute wollte ich die in einen anderen PC einbauen, der ein SATA2 Mobo hat. Hab die angeschlossen, und auf einmal stinkts komisch:heul: . Da gucke ich mir das genau an und sehe das da eine Diode durch ist.:kotz: Kann ich trotzdem noch an meine daten, und wenn ja, wie mache ich das? Der Motor dreht sich auch nicht mehr, die ist absolut still. Kann doch nicht angehen, dass die das nicht verträgt, nur weil die SATA1 ist und ich die an ein SATA2 mobo angeschlossen habe?

thx im vorraus für eure Tips
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal sollten ja SATAII Kontroller auch SATA unterstützen, somit sollte das nciht passieren. Ich denke eher die Platte hatte ne Macke. Mit wenig Aufwand kommste da schlecht ran. Kannst nur das Bauteil neu besorgen und auflöten oder die gleiche Platte bei Ebay oderso billig kaufen und die Platine wechseln und hoffen das dann geht. Und wenn das nicht geht die Platten öffnen und die Mechanik wechseln. Wenn man das sauber macht, schafft man die Daten noch fix zu kopieren aber es geht dann recht schnell das der Lesekopf verschmutzt und dann garnix mehr geht :fresse:

Oder ganz teuer dann in so Spezailfirmen die das noch hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss das dann eine Platine von einer Samsung 80GB sein, oder kann das auch eine von einer 120GB sein, bzw. sind die alle gleich(wenns SATA I ist)?
 
haste die auch an sata 1 angeschlossen und nicht auf sata 2? denn das geht net, du kanns nur sata 2 an sata und net andersrum. btw: haste das gleiche kabel benutzt wie vorher?
 
PCZeus schrieb:
muss das dann eine Platine von einer Samsung 80GB sein, oder kann das auch eine von einer 120GB sein, bzw. sind die alle gleich(wenns SATA I ist)?

Keine Ahnung, würde aber wenns dir wichtig ist, lieber eine Modellgleiche nehmen. Zumindest könnte es sein dann auf die 120GB Platine das Bios der 80er aufgespielt werden muß, dass wird komplizierter
 
ich habe einfach mal gehört das SATA2 abwärts kompatibel ist, und da meine HDD SATA I ist und ein Kabel dran war von einem anderen PC, hab ich die einfach an den SATA2 port angeschlossen, und da ist es passiert!
 
PCZeus schrieb:
ich habe einfach mal gehört das SATA2 abwärts kompatibel ist, und da meine HDD SATA I ist und ein Kabel dran war von einem anderen PC, hab ich die einfach an den SATA2 port angeschlossen, und da ist es passiert!


ja sata 2 festplatten sind abwärtskompatibel, das heißt du kannst die hdd an sata 1 betreiben, nur du kannst keine sata 1 hdd an sata 2 betreiben!
 
und das ist mir passiert! Leider! Aber wozu habe ich dann an der HDD einen Jumper um die auf SATA II zu jumpen(stand auch im Handbuch vom mobo drin)
Kann ich die daten denn nun irgendwie retten? bzw. gibts da irgendwelche Möglichkeiten, und wenn ja, wo bekomme ich diese Platienen her
 
Ich hab zwar kein SATA2 Board aber wenn der Stecker der gleiche ist, dann glaube ich zumindest nicht das SATA Platen gleich abrauchen würden. Die Industrie wird da schon aufgepasst haben, sont würden ja tagtäglich Platten in Zukunft abrauchen. Wenn das so schlimm wäre, würde das auf jeder HDD oderso stehenund es würden verwechslungssichere Stekcer geben.

Mehr als das nix passiert sollte da nicht passieren. DA steckt schon woanders der Wurm. Z.B. hast die Platte aufs Blech gegelt oder mitn Stromstecker irgendwas falsch gemacht.

Kannst ja mal nen gutes Fotos machen, dan kann ich dir sagen ob man z.B. ein Teil aus und neu wieder einlöten kann, ansonsten zu Ebay und die gleiche Platte suchen. Das auswechseln der ganzen Platine geht leicht
 
Zuletzt bearbeitet:
DSL Cowboy schrieb:
Ich hab zwar kein SATA2 Board aber wenn der Stecker der gleiche ist, dann glaube ich zumindest nicht das SATA Platen gleich abrauchen würden. Die Industrie wird da schon aufgepasst haben, sont würden ja tagtäglich Platten in Zukunft abrauchen. Wenn das so schlimm wäre, würde das auf jeder HDD oderso stehenund es würden verwechslungssichere Stekcer geben.

Mehr als das nix passiert sollte da nicht passieren. DA steckt schon woanders der Wurm. Z.B. hast die Platte aufs Blech gegelt oder mitn Stromstecker irgendwas falsch gemacht


ne abrauchen würde die platte net, aber funzen auch net..

wahrscheinlich hat die platte nen kurzen. bei mir war das auch mal so, hat geraucht, hab ich dann zur reperatur geschickt und funzte dann wieder, alle daten waren noch drauf! vllt haste ja glück :cool:
 
Und wenn du niemanden findest mit guten Händchen, ich bin Elektriker und kann auch elektronische Sachen ganz gut löten :). Für Unkosten mach ich das gern
 
Man kann natürlich versuchen die offensichtlich kaputten Bauteile zu tauschen, man sollte aber schon wissen was für Bauteile es genau waren. OK eine Diode, nur welcher Typ? Und gibt's passende Vergleichstypen?
Im schlimmsten Fall geht dann noch mehr kaputt als vorher und man kann nicht nur die Platte sondern auch den SATA-Controller bzw. das Mainboard in die Tonne werfen.
Ich würde es mir sehr gut überlegen.
 
okay, danke Leute, Lösungen hören sich alle gut an, auch thx für die Hilfe. Nur, wo kriege ich bei egay genau so eine Platine her, hab unter defkt und meiner Platte gesucht, nix! Und da fällt mir auch noch win, die HDD lag auf dem Boden neben dem case, und da ist die kurz an das case gestoßen, aber da lief die noch, und nach ein paar min., da ist es passiert. Glaube mal nicht das die daten ein ding weg haben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh