• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HDD im Ruhezustand einsetzen/anschließen?

Deckard2019

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
954
Hallo.
Ich weiß nicht, ob das hier das richtige Unterforum ist, aber ich versuche es mal.

Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, eine Festplatte (Sata, 3.5") während der PC im Ruhezustand ist, einzusetzen/herauszunehmen (Wechselrahmen).
Kann es dann beim Wiederhochfahren zu Problemen kommen oder gibt es sonst etwas zu beachten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SATA-Platten sind so gebaut dass man sie im laufenden Betrieb anklemmen kann (dafür ist das Stecker-Design entworfen worden).
Zu Beachten? Das übliche bei Hot-Plug.
Controller muss auf AHCI stehen, und ein Hotplug-Fähiger Treiber muss installiert sein.
 
Das ist mir bewusst.
Aber ich will die Platte ja eben nicht im laufenden Betrieb, sondern im Ruhezustand (AHCI nicht aktiviert) anschließen. Das geht nicht?
 
Rein geht auf jeden Fall, das ging schon zu IDE Zeiten, raus geht nur, wenn du sie vorher offline genommen hast, und selbst da würd ich es testen und ins System Log schauen. Wenn das Offline in der Datenträgerverwaltung ausgegraut ist, hast du da natürlich schlechtere Karten.
 
Das ist mir bewusst.
Aber ich will die Platte ja eben nicht im laufenden Betrieb, sondern im Ruhezustand (AHCI nicht aktiviert) anschließen. Das geht nicht?

Wo ist der Unterschied zwischen laufender Betrieb oder Ruhezustand?
In meinen Augen gibts da keinen im Bezug auf das Anstecken der Platte. Wo siehst Du ihn? Ich meine was veranlasst Dich da noch mal nachzuhaken? Ausprobieren wäre eine Sache von 30 Sekunden gewesen :-)
Sobald der Rechner wieder hochkommt wird die Platte erkannt. Wenn AHCI an ist. (Bei IDE wird nix passieren, es sei denn Du lässt im Gerätemanager nach neuer Hardware suchen, dann könnte was passieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Bedenken, dass die Daten auf der Platte dann futsch sind. Daher hab ich gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ich verstehe.
Denke das Risiko ist das gleiche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh