[Kaufberatung] HDD für NAS

casacki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
107
Ort
Dresden
Ob man ein NAS braucht und was man fürs Geld geboten bekommt, wird in zahlreichen Test beschrieben. Ich meine, mich daran ganz gut orientieren zu können. Ich bin Heimanwender mit derzeit ca. 1TB echten Nutzdaten und Sicherungen von 3 Rechnern mit zwischen weiteren 250 bis 1 TB. Ich liebäugel mit dem QNAP 459 Pro II, vermutlich etwas oversized, aber es heißt ja hardwareluxx.

Aber da hardwareluxx ja nicht immer Geld verplempern heißen muss, bin ich ratlos bei der Frage nach der Festplatte. Klar scheint mir, dass grundsätzlich 2TB derzeit das beste P/L-Verhältnis haben. Und dann? Ich finde kaum mehr Tests im Netz (warum auch - alle interessieren sich für SSD). Eine Orientierung scheint noch zu sein "Geschwindigkeit ungleich Green". Ok, und dann wie weiter?

Bei Marken liest man: Nimm nicht WD, ich kannte mal einen da wars kaputt (Regel oder Einzelfall? Spielt das für mich eine Rolle? Und im Grunde liest man das auch zu allen Marken), Nimm 24/7, aber da melden sich Experten und sagen 24/7 rumidlen kann jeder, also für Home egal und echte enterprise Platten wieder zu teuer.

Spielt die Verlässlichkeit eine Platte denn die große Rolle, wenn man redundant speichert (Raid 1, 5, oder 6 z.B.)? Gegen was bin ich gesichert, wenn ich eine vermeintlich bessere Platte kaufe?

Ich sehe, die 24/7 Sachen kosten ab ca. 150 Euros, z.B. Seagate Constellation. Aber tut das Not? Kompatibilitätslisten des Herstellers (qnap z.B.) helfen auch nicht weiter, da danach im Grunde aus dem Kreis der "zugelassenen" Festplatten auch wieder fast alles in Frage kommt.

Selten war ich so ratlos. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand bei den relevanten Entscheidungskriterien helfen könnte. Gerne auch in Form von Links, weil ich vielleicht einfach zu hohl war, relevante Artikel zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh