• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HDD/DVD-Recorder

Hogge

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
370
Ort
Niederbayern
Hallo Luxxer,

ich bräuchte mal eure Erfahungen und Ratschläge bzgl. eines Festplatten/DVD-Recorders

die Eigenschaten die er haben sollte, kann man über den Link einsehen
Home Video/HDD-/ DVD-/ Blu-ray-Recorder Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

soll ein Geschenk für meine Freundin sein, da ihr alter DVD-Recorder im A**** ist und sie immer so viele Rohlinge braucht, weil sie das Aufgenommene meistens nur einmal anschauen will (-> Schichtarbeit)
Kosten soll das Gerät zwischen 200-300€ und die Aufnahmekapazität sollte so zwischen 10-20 Stunden betragen.

Danke schon mal im Voraus
greetz Hogge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da würd ich ehrlich gesagt lieber mal in Erwägung ziehen, ob ein Umstieg auf digitales TV nicht besser wäre inkl. einem Receiver, der dann eine Festplatte zum aufnehmen hat. auch die Bildqualität wird bei DVB ja besser, selbst wenn man nur Röhre hat.


Diese DVD-Rekorder sind ja arg beschränkt, nehmen nur analog-TV oder DVB-T auf, nur ganz wenige gehen auch für SAT. Die Hersteller haben da den DVB-zug etwas verpasst.
 
da hätte ich auch selbst drauf kommen können ;), dann muss sie halt ihr notebook als dvd-player benutzen

da ich aus der materie genau so lange draußen bin wie bei der DVD Sache, stellt sich auch hier die Frage welchen

TF 7750 HDPVR 250GB
oder lieber eine DreamBox
DreamBox DM 600 PVR-S 160 GB

Einst war Topfield sehr beliebt, nur wenn man im Forum so liest, schreckt einen das fast bisschen ab, andere Hersteller haben gar kein Forum und deshalb bekommt man es da auch nich so mit
 
die dreambox soll ganz gut sein, musst nur vorher schauen, ob die zum Kabelanbieter kompatibel ist bzw. ob man nen CI oder smartcardslot braucht und man ggf. noch ein CI-Modul braucht.

Und gute DVD-Player gibt es unter 50€, könnte man sich also auch noch zusätzlich leisten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so, o.k., ich dachte Du hättest mit dem Folgecomment meinen Hinweis auf "kann man auch digitales Kabel nehmen" quasi bestätigt, dass Kabel genutzt wird.

die dreambox gbt es ja auch für DVB-C.
 
nach einigen Regergen wird es wohl der Topfield TF 7750 HDPVR 250GB werden

danke nochmal für den Denkanstoß ;)

greetz Hogge
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh