• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HDD-Benchmark

Split_Screen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
86
Moin Allerseits,

Folgendes Problem:
Ich habe mir gerade einen zusätzlichen IDE-Raid-Controller von Digitus zu gelegt (DCST-ATA133RAID-4700).
Ich will mir eigendlich mal einen Raidverbund (Raid 0) Für mein OS aufbauen (sobald ich die zweite Festplatte habe) und jetzt wollte ich eigendlich mal einen Vorher-Nacher-Vergleich machen. Ich habe es mit Everest und HD-Tach probiert aber beide Programme erkennen Meine Festplatte nicht...

Kann mir vielleich einer erklären warum und hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich doch noch an meinen Benchmark komme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hdtune ?
crystal diskmark?

Und mein beileid zum R-Aids
 
vielen dank "M.D. Geist", für deine schnelle Antwort!

HD tune erkennt die Festplatte auch nicht...
Crystal diskmark funktioniert! (warscheinlich weil es auf die Logischen und nicht auf die Physikalischen Laufwerke zugreift und damit warscheinlich die selbe Schnittstelle nutzt wie der Windows-Explorer. Aber ich würde nie behaupten, dass ich was davon verstehe...) ...aber besonders detailierte testmöglichkeiten bietet das Programm ja nicht gerade...

Kann mir mal einer erklären wieso die Anderen Programme meine Festplatte nicht erkennen?
...Ich meine, dass es offensichtlich an meinem neuen Controller liegt ist mir klar, aber ich würde mich außerordentlich freuen, wenn mir jemand etwas detaillierter erklären könnte, was da passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht, hat das Teil nen Sil 680A-Chip drauf. Sowas setze ich auch ein (allerdings ohne Raid) und HD Tune erkennt meine Platten, andere Benchmarks eigentlich auch

Aber HD Tune eignet sich nur für theoretische Vergleiche, denn wann hat man in der Praxis den Fall, das riesige Datenmengen durchgehend gelesen werden?

Zudem, über den PCI-Bus kriegste kaum über 100MB/s, wenn du da 2 schnelle Hdds im Raid 0 schaltest, bremst du die aus

BTW, dein Board hat doch einige Laufwerksanschlüsse?
 
Sorry, hab's gestern nicht mehr geschafft hier rein zu schauen...

Tja, bei mir werden die Platten nicht erkannt (außer von Crystal Diskmark)...
Und das sind sowieso alles nur Theoretische Vergleiche ein echter Praxiseinsatz lässt sich nicht simmulieren... Wollte das auch nur zum Spaß mal testen...

und nun zu dem Thema "warum einen zusätzlichen IDE-Controller für PCI?":
Du hast recht, mein Board hat eine ganze mänge anschlüsse. Aber ich besitze bereits seit einiger Zeit 2 80GB-WD-IDE-HDDs von denen ich zur zeit noch eine einem Freund ausgeliehen habe, weil seine Festplatte vor 4 Monaten abgeraucht ist und er keine Kohle hatte sich eine neue zu kaufen...
Ich hatte diese Festplatten ursprünglich mal für ein Wechselplatten-System gekauft. Nja, ich habe mich aus diversen Gründen damals für IDE-HDDs entschieden...
Das wechselplatten System habe ich schon lange eingestampft, und seit dem Weiß ich nicht so recht, was ich mit diesen Beiden Platten anfangen soll... Für meine Arbeit lohnen sich zusätzliche 80GB Kaum, vor allem, seit ich auch HD-Videobearbeitung mache...

Achja, mein Board... ich schweife ab... Mein Board hat viele Anschlüsse, aber keinen IDE-Raid-Controller...
Ich gebe zu, ich kenne bisher nur die Theoretischen maximal-werte der PCI-Standards (bei PCI 2.1 sind das immerhin ca. 266MByte/s) aber wenn ich bedenke, das eine meiner HDDs nur ca. 55MByte/s schafft, dann sollten mir selbst die von dir Prophezeiten 100MByte/s doch einen gewalltigen geschwindigkeitsvorteil verschaffen.
Zudem denke ich, du beziehst dich mit deinen 100MByte/s wohl eher auf den alten PCI 2.0 Standard mit 133MByte/s (Theoretisches max.), den heute aber fast kein gerät mehr nutzt...

Kurzer Rede langer Sinn ^^:
-Ich besitze bereits zwei IDE-HDDs, mit denen ich nix besseres Anzufangen weiß.
-Mein Board hat kein IDE-Raid
-PCI 2.1 sollte mehr als genug bandbreite Bieten um meine Platten voll ausreizen zu können.


@All:
Hat denn keiner mal eine ordentliche erklärung in Fach-Chinesisch parat für dieses Phänomen?
 
Ich tippe auf ein Raid-Problem; so wie eben etliche Tools Probleme haben, Geräte im ACHI/Raid-Modus zu erkennen

Kannst ja mal mit HD Tach probieren, ob das deinen Raid erkennt. Die Nur-Lese-Version ist Freeware
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh