EveryDayISeeMyDream
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich weiß jetzt langsam wirklich nicht mehr weiter.
Ich habe ein kleines Asus R202CA Netbook, bei dem ich die 320GB HDD gegen eine 60GB SSD (Vertex 2) tauschen möchte. Ich dachte, das sei keine große Sache, aber da irrte ich mich!
Festplatte klonen mit Acronis 2013 klappt nicht, dort kann ich ums verr*cken die SSD nicht als Ziellaufwerk auswählen. Ich hab auch AOMEI Partition Manager getestet und die Systempartitionen Sektor-für-Sektor kopiert und den MBR neu gebildet. Einzig die C Partition ist nun kleiner und die D Partition und die Recovery gibt's da nun nicht mehr. Aber selbst mit der Recovery-Partition klappt das nicht.
Beim Starten des Notebooks mit der SSD kommt immer die Meldung 0xc0000225 "Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden oder es kann nicht darauf zugegriffen werden."
Frage ist jetzt, wie ich das Teil zum Starten überrede. Mir wär auch ein neu-installieren von WIN 8 recht, aber da ich kein DVD Laufwerk dran hab geht das nicht. Das BIOS lässt mich auch nicht von USB Booten bzw müsste ich den Pfad usw. selbst angeben, aber mal ehrlich, welcher User weiß sowas schon.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Teil zum USB boot überrede oder die HDD so verkleinert klone, dass das Notebook auch startet?
P.S.: Security Boot ist aus, Legacy USB Suport an und Fast Boot ist auch aus.. Als Boot Option steht die SSD sogar korrekt drin.
Kann es sein, dass das BIOS so angepasst ist, dass es nur genau die OEM Festplatte sein muss, damit das Notebook startet?
Vielen Dank schonmal.
ich weiß jetzt langsam wirklich nicht mehr weiter.
Ich habe ein kleines Asus R202CA Netbook, bei dem ich die 320GB HDD gegen eine 60GB SSD (Vertex 2) tauschen möchte. Ich dachte, das sei keine große Sache, aber da irrte ich mich!

Festplatte klonen mit Acronis 2013 klappt nicht, dort kann ich ums verr*cken die SSD nicht als Ziellaufwerk auswählen. Ich hab auch AOMEI Partition Manager getestet und die Systempartitionen Sektor-für-Sektor kopiert und den MBR neu gebildet. Einzig die C Partition ist nun kleiner und die D Partition und die Recovery gibt's da nun nicht mehr. Aber selbst mit der Recovery-Partition klappt das nicht.
Beim Starten des Notebooks mit der SSD kommt immer die Meldung 0xc0000225 "Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden oder es kann nicht darauf zugegriffen werden."
Frage ist jetzt, wie ich das Teil zum Starten überrede. Mir wär auch ein neu-installieren von WIN 8 recht, aber da ich kein DVD Laufwerk dran hab geht das nicht. Das BIOS lässt mich auch nicht von USB Booten bzw müsste ich den Pfad usw. selbst angeben, aber mal ehrlich, welcher User weiß sowas schon.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Teil zum USB boot überrede oder die HDD so verkleinert klone, dass das Notebook auch startet?
P.S.: Security Boot ist aus, Legacy USB Suport an und Fast Boot ist auch aus.. Als Boot Option steht die SSD sogar korrekt drin.

Vielen Dank schonmal.
