HDCP Problem wenn ich eine Blu Ray auf zwei Anzeigen abspielen lassen will

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.662
Ort
Düsseldorf
Ich habe einen Panasonic S10 (HDMI) und einen BenQ 2420HD (DVI-D) an einer ATI 5770 angeschlossen. Wenn ich nur einen Bildschirm davon benutze, dann kann ich Blu Rays abspielen, egal auf welchem. Wenn ich aber beide Bildschirme mit einem identischen Desktop dran habe, dann bekomme ich die Fehlermeldung dass mein System nicht HDCP kompatibel ist.

Die Idee ist, dass man eine Blu Ray abspielt, und so gleichzeitig eine Gruppe von Leuten (Kiddies oder so) in einem Zimmer schaut, und die andere Gruppe im anderen Zimmer.

Woran kann das liegen? Beide Bildschirme laufen mit 1080p.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil eben HDCP ein Shake-Hand zwischen Quelle und Empfänger macht.
In deinem Fall geht das aber nicht, weil 2 Empfänger da sind und daher keine eindeutige ID rückgemeldet wird.

Deine Lösung heisst HDCP kompatibler HDMI Splitter, die guten sind aber leider alles andere als günstig, viele billige China (EBay)-Teile können zwar verteilen, aber nicht gleichzeitig an 2 Empfängern wiedergeben, oder machen prinzipiell Probleme mit HDCP.

Günstigsten guten Teile sind meines Wissens nach die DIGITUS-Geräte.
http://www.digitus.info/de/produkte/datacom/?c=1292&p=17271
 
Ah super, cool danke! Ist ja wieder n Witz was einem so ein Kopierschutz alles verbietet.
 
Ah super, cool danke! Ist ja wieder n Witz was einem so ein Kopierschutz alles verbietet.

Das wird zukünftig noch schlimmer... Im Moment läuft HDCP nur mehr oder weniger mit.
Wart mal noch paar Monate, dann wird es nicht mehr Möglich sein BR Disks auf Geräten ohne HDCP wiederzugeben. Sprich da bekommst auf nem DVI Gerät ohne HDCP kein Bild mehr, oder über nen Analog Monitor, auch wenn dieser FullHD kann usw. ;)
 
und mit HD+ kommt so eine Kopierschutz-Scheisse auch ins digitale Fernsehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh