shodan78
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2007
- Beiträge
- 68
Hallo, ich habe eine HD5770 Vapor-X, und der Lüfter läuft im 2D Betrieb auf 40%. Das ist deutlich vernehmbar und ziemlich hirnrissig, weil die GPU kaum 40°C erreicht, auch wenn ich den Lüfter auf 30% festsetze.
Hab nun mit Rivatuner versucht, das irgendwie hinzukriegen.
Ich stell das also auf auto, es ändert sich nichts. Lüfter bei 40%.
Wie man die Felder unter "auto fan speed control rule" ändern kann, hab ich inzwischen rausgefunden, bei den unteren Einträgen versteh ich nur Bahnhof.
Bis 60°C sollte der Lüfter also 29% drehen, bis 70°C auf 40% usw, oder? Klingt toll, tut sich nur nichts.
Wäre toll, wenn irgend jemand eine zündende Idee oder einen ganz anderen Lösungsansatz hat.
Gruß, Andre
Hab nun mit Rivatuner versucht, das irgendwie hinzukriegen.

Ich stell das also auf auto, es ändert sich nichts. Lüfter bei 40%.
Wie man die Felder unter "auto fan speed control rule" ändern kann, hab ich inzwischen rausgefunden, bei den unteren Einträgen versteh ich nur Bahnhof.
Lookup entry0 60°C 29%
Lookup entry1 70°C 40%
Lookup entry2 80°C 49%
Lookup entry3 90°C 60%
Lookup entry4 93°C 69%
Lookup entry5 95°C 80%
Lookup entry6 97°C 89%
Lookup entry7 100°C 100%
PWN Mode 2
PWM Hysteresis 0
PWM ramp 1
PWM ramp 1
Duty cycle 100% 135
Duty cycle min 29
Spinup cycle 69
Spinup time 4
T min 0
T max 109
T slope 22
T Hysteresis 4
Bis 60°C sollte der Lüfter also 29% drehen, bis 70°C auf 40% usw, oder? Klingt toll, tut sich nur nichts.
Wäre toll, wenn irgend jemand eine zündende Idee oder einen ganz anderen Lösungsansatz hat.
Gruß, Andre