Nebelmaschine86
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.07.2010
- Beiträge
- 3.127
So, hatte vor kurzem schon nen ausfall der vorherigen HD4850, dann halt ne andere bei ebay geholt, sollte eh nur als Übergang dienen.
Die hat nun auch ganze ca 3 Wochen gehalten -.-'
Hatte nen Biosmod mit ganz wenig mehr Vcore und 700chiptakt drauf.
Sobald ich ins Windows kam, zack, Treiber resettete immer wieder die Karte.
Also abgesichert , karte deaktiviert, Bios ausgelesen, auf stock gemacht, geflasht. Dann kam der Fehler nurnoch ganz selten.
Allerdings kann ich nun keinerlei 3D anwendungen starten da dann sofort alles freezed und abschmiert, ist der core übern Jordan?
Kann doch net sein, das die Viecher sooo extrem empfindlich sind, oder?
regt mich hart auf, wollte die eigentlich jetzt, da ne HD5770 eh unterwegs hierher ist, in den PC meiner Freundin knallen.
Muss wohl die Krüppel HD3850 drin bleiben
Oder noch jmd ne Idee?
Hatte sie auch schon für ca 20mins bei 110°C im Ofen ohne Kühler, versteht sich
Die hat nun auch ganze ca 3 Wochen gehalten -.-'
Hatte nen Biosmod mit ganz wenig mehr Vcore und 700chiptakt drauf.
Sobald ich ins Windows kam, zack, Treiber resettete immer wieder die Karte.
Also abgesichert , karte deaktiviert, Bios ausgelesen, auf stock gemacht, geflasht. Dann kam der Fehler nurnoch ganz selten.
Allerdings kann ich nun keinerlei 3D anwendungen starten da dann sofort alles freezed und abschmiert, ist der core übern Jordan?
Kann doch net sein, das die Viecher sooo extrem empfindlich sind, oder?
regt mich hart auf, wollte die eigentlich jetzt, da ne HD5770 eh unterwegs hierher ist, in den PC meiner Freundin knallen.
Muss wohl die Krüppel HD3850 drin bleiben

Oder noch jmd ne Idee?
Hatte sie auch schon für ca 20mins bei 110°C im Ofen ohne Kühler, versteht sich
