• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HD4770 HDMI PCGH-Edition vs. 9800GT GLH

Cyberboy2009

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2009
Beiträge
36
Hi,

welche Graka würdet Ihr mir empfehlen? Preislich liegen sie gleich.

Sapphire HD4770 HDMI PCGH-Edition
Gainward GF9800GT GLH

Die GeForce hat eine doppelt so hohe Speicheranbindung wie die ATI (Speicheranbindung: 256 Bit). Wie wichtig ist dieser Wert?
Dafür hat die GeForce fast 6 mal so viele StreamProzessoren und CUDA.

EDIT: (Frage teilweise schon selber beantwortet)
Und genau das hat AMD beim RV740 getan. Trotz der 16 ROPs gibt es nur zwei 64-Bit-Speichercontroller, weswegen das Speicherinterface des RV740 nur 128 Bit anstatt 256 Bit breit ist. Um diesen Hemmschuh zu kompensieren, setzt ATi auf der Radeon HD 4770 flotten GDDR5-Speicher ein, der mit 1.600 MHz taktet. Nichtsdestotrotz ist die Speicherbandbreite der Radeon HD 4770 geringer als die der Radeon HD 4830. Die Speichergröße beträgt auf dem Referenzdesign 512 MB, wobei die Hersteller genauso 1.024-MB-Varianten anbieten können (und wohl auch werden).

Quelle: Test: ATi Radeon HD 4770 (Hier wird auch mit der 9800 verglichen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann brauche ich ja eigentlich nicht mehr antworten xD

Trotzdem, ganz klar die 4770
 
DDR 5 kompensiert das Speicherinterface völlig. Von der Leistung ist die 4770 vorzuziehen. CUDA taugt für Spiele wenig, PhysX hat sich nicht durchgesetzt und wird mit DX11 überflüssig.
 
Spricht eigentlich alles für die 4770. Sie ist schneller und verbraucht wenig Strom unter Last.
 
Würd ich auch sagen. 4770...

Ich selber werkel noch auf ner 8800GTS 320 herum. Werd aber dann wenn überhaupt auf ne 4890 oder auf ne 5850 umsteigen. Muss man mal schaun. Wahrscheinlich das günstigere ala 4890. Darunter wäre mir der Zugewinn der Leistung zu gering.

Aber muss jeder selber wissen was er macht.
 
Leistungsmäßig liegt eine GTS250 (also eine 9800GTX+, eine 9800GTX oder eine 8800GTX) auf dem Niveau einer HD4850. Manchmal etwas drunter und manchmal etwas drüber.
Die HD4770 liegt nur minimal unter der HD4850. Von den beiden würde ich dir zur HD4770 raten, da stärkere Leistung (liegt durchschnittlich 20-30% über einer 8800gt/9800gt/hd3870) und verbraucht auch weniger Strom. Außerdem ist sie leiser.
MfG
Boby
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh