Cyberboy2009
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.05.2009
- Beiträge
- 36
Hi,
welche Graka würdet Ihr mir empfehlen? Preislich liegen sie gleich.
Sapphire HD4770 HDMI PCGH-Edition
Gainward GF9800GT GLH
Die GeForce hat eine doppelt so hohe Speicheranbindung wie die ATI (Speicheranbindung: 256 Bit). Wie wichtig ist dieser Wert?
Dafür hat die GeForce fast 6 mal so viele StreamProzessoren und CUDA.
EDIT: (Frage teilweise schon selber beantwortet)
Quelle: Test: ATi Radeon HD 4770 (Hier wird auch mit der 9800 verglichen)
welche Graka würdet Ihr mir empfehlen? Preislich liegen sie gleich.
Sapphire HD4770 HDMI PCGH-Edition
Gainward GF9800GT GLH
Die GeForce hat eine doppelt so hohe Speicheranbindung wie die ATI (Speicheranbindung: 256 Bit). Wie wichtig ist dieser Wert?
Dafür hat die GeForce fast 6 mal so viele StreamProzessoren und CUDA.
EDIT: (Frage teilweise schon selber beantwortet)
Und genau das hat AMD beim RV740 getan. Trotz der 16 ROPs gibt es nur zwei 64-Bit-Speichercontroller, weswegen das Speicherinterface des RV740 nur 128 Bit anstatt 256 Bit breit ist. Um diesen Hemmschuh zu kompensieren, setzt ATi auf der Radeon HD 4770 flotten GDDR5-Speicher ein, der mit 1.600 MHz taktet. Nichtsdestotrotz ist die Speicherbandbreite der Radeon HD 4770 geringer als die der Radeon HD 4830. Die Speichergröße beträgt auf dem Referenzdesign 512 MB, wobei die Hersteller genauso 1.024-MB-Varianten anbieten können (und wohl auch werden).
Quelle: Test: ATi Radeon HD 4770 (Hier wird auch mit der 9800 verglichen)
Zuletzt bearbeitet: