hd4670 oder doch die hd3850

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich stand mal vor der Entscheidung und hab mich für die 3850 entschieden. Bereue es keineswegs.
Wenn ich mich recht entsinne, hat die 4670 auch "nur" ne 128er Speicheranbindung, die vor allem bei AA und Co zum Flaschenhals werden kann. Fürs gleiche Geld bekommste ne neue 3870, die wiederum noch schneller als ne 3850er ist und beide haben eine Speicheranbinung von 256bit.

Das einzige Argument für eine 4670 ist vielleicht der geringere Stromverbauch unter Last, aber ob es das wert ist? Unter Windows kommt Poweplay zum Zuge, so dass der Unterschied zu vernachlässigen ist.

Aktuell würde ich daher zu einer gebrauchten (oder neue) 3850 oder 3870 greifen. Da ist das P/L-Verhältnis aus meiner Sicht besser.

Gruß und Gn8


edit: Muss mich ein wenig korrigieren, zumindest laut Testbericht von THG
http://www.tomshardware.com/de/HD-4670-HD-4550-Radeon-9600-GT,testberichte-240173-8.html

Ich hatte es zwar anders in Erinnerung, aber scheinbar sind sie doch nicht soo langsam.
Vielleicht schaue ich mal in die C't, da gab es letztens auch nen Bericht über die Karten (meine ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand mal vor der Entscheidung und hab mich für die 3850 entschieden. Bereue es keineswegs.
Wenn ich mich recht entsinne, hat die 4670 auch "nur" ne 128er Speicheranbindung, die vor allem bei AA und Co zum Flaschenhals werden kann. Fürs gleiche Geld bekommste ne neue 3870, die wiederum noch schneller als ne 3850er ist und beide haben eine Speicheranbinung von 256bit.

Das einzige Argument für eine 4670 ist vielleicht der geringere Stromverbauch unter Last, aber ob es das wert ist? Unter Windows kommt Poweplay zum Zuge, so dass der Unterschied zu vernachlässigen ist.

Aktuell würde ich daher zu einer gebrauchten (oder neue) 3850 oder 3870 greifen. Da ist das P/L-Verhältnis aus meiner Sicht besser.

Gruß und Gn8


edit: Muss mich ein wenig korrigieren, zumindest laut Testbericht von THG
http://www.tomshardware.com/de/HD-4670-HD-4550-Radeon-9600-GT,testberichte-240173-8.html

Ich hatte es zwar anders in Erinnerung, aber scheinbar sind sie doch nicht soo langsam.
Vielleicht schaue ich mal in die C't, da gab es letztens auch nen Bericht über die Karten (meine ich).


hallo danke zuerst mal .

also ich hab gerade ein anderen thread am laufen . da wird mir ein rechner zusammengestellt. mittellklasse ding . nichts besonderes.

als graka wurde mir das empfohlen

1 x Sapphire Radeon HD 4670, 512MB GDDR4, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11138-17-20R) ca 70 euro

die karte muss auf dieses MB
x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2)

AS ROCK hatte ich auch mal negative sachen gehört?

passt hier die 3870 drauf ? hat die auch crossfire und was ist überhaupt crossfire :)
danke
 
Crossfire --> http://de.wikipedia.org/wiki/ATI_Crossfire

Ich habe ein 4670 von Gainward und habe es auch nicht bereut... ;)

Allerdings war diese mir unter Last, entgegen vieler Meinung zu laut.
Daher habe ich mir noch den Accerlero mit den Modulen bestellt....

Als Board verwende ich auch das o.g.... Müsste eigentlich passen...
 
da es ja wohl ein spiele pc werden soll würde ich evtl. noch knapp 20€ mehr investieren und mit die hd4830 holen. ist schon ein anderes kaliber und der mehrpreis fällt ja noch recht moderat aus.

http://geizhals.at/deutschland/a376751.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh